Startseite Foren Bunte Ecke Wie es Elfriede sieht

Ansicht von 15 Beiträgen - 576 bis 590 (von insgesamt 590)
  • Autor
    Beiträge
  • #432225

    Die Redaktion ist nicht wach.

    #432478

    Tomaten, die auf Reideeburgs Feldern wachsen, sind die besten!

    #432566

    Wie es meinem Alter entspricht, verwende ich heute einmal die Jugendsprache.
    Wer die Anmeldefunktion* und Abmeldefunktion hier im Forum an den Schluss versetzt hat, muss einen an der Waffel gehabt haben. Wenn sie am Anfang steht, ist sie besser zu finden und ist somit stromsparender. Es wird doch nicht der Obermacker schuld sein?

    * falsch wäre: An- und Abmeldefunktion!

    Diese Verfahrensweise dar nur bei Substantiven angewendet werden, z.B. Kaffee- und Teekannen. ( Gern)

    #432567

    B2B

    * falsch wäre: An- und Abmeldefunktion!

    Diese Verfahrensweise dar nur bei Substantiven angewendet werden, z.B. Kaffee- und Teekannen. ( Gern)

    Anmeldefunktion und Abmeldefunktion sind Substantive, wie Einschaltknopf und Ausschaltknopf!

    #432569

    Wie es meinem Alter entspricht, verwende ich heute einmal die Jugendsprache.

    Wer die Anmeldefunktion* und Abmeldefunktion hier im Forum an den Schluss versetzt hat, muss einen an der Waffel gehabt haben. Wenn sie am Anfang steht, ist sie besser zu finden und ist somit stromsparender. Es wird doch nicht der Obermacker schuld sein?

    * falsch wäre: An- und Abmeldefunktion!

    Diese Verfahrensweise dar nur bei Substantiven angewendet werden, z.B. Kaffee- und Teekannen. ( Gern)

    Ich widerspreche hier mal saft- und kraftlos.

    #432574

    Richtig wäre Anmelde- und Abmeldefunktion.

    Ich gestehe aber, daß ich diesen Fehler unbedacht auch machen würde. Zudem ist auch die falsche Version in diesem speziellen Fall durchaus verständlich.

    #432613

    @rugby und @B2B tragt euch bitte in euer Muttiheft (jeder in seins) ein Bienchen ein! @Kinski:Wenn ich mehr Saft und Kraft habe, schaue ich mal in mein dickes gelbes Kramatickbuch. Das ist vom DU DEN VER lak un die hamm denn recht.
    Ich weeß nur nich das Schlachwort… Na, mah sehn… 🙂

    #432617

    Ihre dauernden Bemerkungen über angebliche Rechtschreibschwächen anderer User nerven, sind im Übrigen auch nicht immer nachvollziehbar, unnötig und vor allem vollkommen uninteressant. Sie stören den Verlauf der Diskussion. Ich darf Sie bitten, das zu unterlassen.

    #432619

    B2B

    Ich finde den Transformationsprozess von der Grammatik von anno dazumal zum verqueerten Kurznachrichtendeutsch spannend.

    #432637

    Hier ist Elfriedes Ecke. Hier kann sie tun und lassen, was sie gerade lustig ist. Wer sich ab und an genervt fühlt, soll nicht rein gucken, bis er/sie/es wieder entspannt ist.

    #432658

    Meiner Sorge um die schlafende „redaktion“ bin ich enthoben. Sie lebt, hat mich gerügt und zur Ordnung gerufen. Ich habe den Ruf vernommen und werde nicht mehr nerven. Schreibt weiter, wie ihr denkt und ich gebe meine Absicht auf, diesbezüglich etwas bessern zu wollen im hallespektrum.de. Mit Unnötigem mag ich meine Zeit nicht vergeuden und Uninteressiertheit ist für mich selbst der Beweis für unnützes Tun. Und stören will ich auch nicht.
    _____________________
    Nun sah ich die Nachrichten über den OB,meinen Onkel Bernd,wie ich ihn schon lange nenne, weil die Initialen so schön mit dem Titel übereinstimmen. Bis jetzt hat sich noch niemand aus unserem Kreis (Kreis? Sind wir so eine runde Sache, ja?) geäußert. Was wird das nun werden für unsere Stadt? Nach meiner Ansicht ist die Angelegenheit so verfahren, das Verhältnis Stadtverordnete und Beschäftigte der Stadtverwaltung : OB sehr zerstört und es ist auch sehr viel, ZU VIEL Zeit vergangen, dass eine gute Zusammenarbeit angenommen werden könnte.
    Lt. Gerichtssprecher ist eine Protokollveränderung kein Straftatbestand? Da müsste man den Protokollinhalt kennen, worum es da geht…sind Fakten, Daten nicht ordnungsgemäß angegeben worden, ergab sich gerade dadurch Weieres? Ich weiß es nicht, aber so hinnehmen kann ICH das nicht, es wurde aber so absolut ausgedrückt.

    Und weil ich gerade dabei bin- was ist denn Folgendes? Da verändert jemand sein Logo, sein Zeichen, mit dem er sich kennzeichnet, wie auch immer, ich
    wünschte, es würde erklärt. Das vorige ist mir schon besser verständlich. Und es ist vor ein paar Tagen erst geändert worden, also in diesem Jahr 2023. Wie aber kommt es, dass dieses neue Logo nun schon in den Vorjahren auch erscheint, also rückwirkend das Logo verändert wird. Was ist denn das? Wie könnte man das bezeichnen?
    Sorry, es tut mir leid, dass mir der Vergleich kam. Vergleiche sollen ja immer hinken, aber als Beispiel sind sie auch nützlich. Fast ungläubig sehe ich in Dokumentationen aus der ersten NS- Zeit und den ersten Kriegsjahren, wie riesige Menschenmengen dem GRÖFAZ A. H. zujubeln, den Arm grüßend erhoben. Und nach dem Krieg, 1945,1946,1947 wollte das keiner mehr wahrhaben. Seltsam. Es wäre schön gewesen, für sie, hätten sie rückwirkend auch ihr Jubeln und Grüßen und ihre Heil- Rufe ungeschehen machen können oder verfälschen.
    Aber das war ihnen nicht möglich, diese Gabe besaßen sie nicht.
    Das war nur ein Vergleich—ach, jetzt bin ich schon bei 1971 und Manfred Krug: Es war nur ein Moment– Ja.

    #432659

    Ein anderer Vergleich fällt mr noch ein. Jemand besteht seine Prüfung am 15. 3. 23 und darf den Titel DIPLOM-vor seinen Berufstitel setzen. Dann ist es auch nicht im Zeitraum davor.

    #432701

    🙂 Absicht oder Zufall, die Rezension ü5ber „Weitere authentische Kriminalfälle….“ ZWISCHEN die beiden Artikel über meinen Onkel Bernd zu setzen? Au weia…

    #432914

    Es irritiert mich, dass sowohl gestern und auch heute 12. 3. in den Nachrichtensendungen des Fernsehens nicht über den Krieg in der Ukraine berichtet wird. Lediglich im Teletext kann man sich orientieren.

    #432966

    Teletext – das gibt’s noch? Mit dieser Klötzchen-Grafik und der Tastatur, mit der wir als Kinder damals PING-PONG am Fernseher gespielt haben?

Ansicht von 15 Beiträgen - 576 bis 590 (von insgesamt 590)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.