Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Sind Atomkraft und Gas nachaltig?
- Dieses Thema hat 46 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 10 Monaten von
nix idee.
-
AutorBeiträge
-
3. Januar 2022 um 18:30 Uhr #412058
Solltest Du dich der Realität und der Wissenschaft unterordnen
Solcherart Beschimpfungen haben mit Wissenschaft nichts zu tun. Das ist beleidigend, herabsetzend und offenbar so gewollt.
So dumm seid Ihr beide nicht, also bitte entspannen, das habt Ihr nicht nötig.3. Januar 2022 um 18:55 Uhr #412059…So werde ich also weiter die treffenden Begriffe wie Querdenker und Machtergreifung verwenden….
Machst du jetzt auf Kreide fressenden Wolf? Niemand kauft dir ab, dass du nicht weißt, dass die von dir verwendeten Begriffe einem gezielten Framing dienen. Einem Framing, das mich in die Ecke derer stellen soll, die hier jeden Montag mit Schaum vorm Mund auf der Straße rumbrüllen. Einem Framing, das eine demokratisch gewählte Partei auf eine Stufe mit der NSDAP stellen soll.
3. Januar 2022 um 22:58 Uhr #412074Solcherart Beschimpfungen haben mit Wissenschaft nichts zu tun. Das ist beleidigend, herabsetzend und offenbar so gewollt.
So dumm seid Ihr beide nicht, also bitte entspannen, das habt Ihr nicht nötig.
Beschimpfungen?
Als eines der vielen Beispiele:
Die CO2-Bilanz ist nur ggü. Kohlekraftwerken unübertroffen gering. Die CO2-Bilanz von Erneuerbaren ist erheblich besser.
Man darf jetzt gerne spekulieren ob es Unwissen ist, was ich geraldo immer zugestehen würde, oder Absicht aber es hat halt nichts mit Fakten zu tun:
https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2018/02/ipcc_wg3_ar5_annex-iii.pdf#page=7
3. Januar 2022 um 23:05 Uhr #412076Machst du jetzt auf Kreide fressenden Wolf? Niemand kauft dir ab, dass du nicht weißt, dass die von dir verwendeten Begriffe einem gezielten Framing dienen. Einem Framing, das mich in die Ecke derer stellen soll, die hier jeden Montag mit Schaum vorm Mund auf der Straße rumbrüllen. Einem Framing, das eine demokratisch gewählte Partei auf eine Stufe mit der NSDAP stellen soll.
Natürlich sollen die Begriffe etwas Aussagen. Querdenker haben z.B. wenig mit der Realität bzw. dem wissenschaftlichen Konsens gemein. Siehe deine Äußerungen zu Atomkraft. Bei der Machtergreifung kannst Du dich gerne an der NSDAP aufhängen und weinen. Wenn aber durch eine Wahl undemokratische Kräfte den Weg an die Macht finden, dann ist es eben ein kurzer prägnanter Begriff. Irgendwie würde ich vermuten, wenn die AfD es in den Bundestag geschafft hätte, würdest Du den selben Begriff wählen, ich übrigens auch, denn ich halte beide Parteien für äußerst schädlich für unserer Demokratie.
3. Januar 2022 um 23:30 Uhr #412079Die Grünen und die AfD in einen Topf zu werfen, grenzt an Wahrnehmungsstörung.
4. Januar 2022 um 00:04 Uhr #412080OK, ich trau mich jetzt mal was: Teile der Grünen mögen zwar nicht gleich „gefährlich für die Demokratie“ sein. Aber jene, die fordern, „alternative Heilmethoden“ wie etwa die Homöopathie als der Schulmedizin ebenbürtig zu betrachten, und verlangen, dass die Zwangsversichertengemeinschaft der lohnabhängig Beschäftigten für erwiesenermaßenen Humbug aufkommen soll, sind zumindestens Aufklärungs- und wissenschaftsfeindlich. Da nehmen die sich nichts von den Querdenkern südwestdeutscher Prägung.
So, bewerft mich jetzt mit Globuli. Aber bezahlt die bitte selbst.
9. Januar 2022 um 10:51 Uhr #412371Die Grünen und die AfD in einen Topf zu werfen, grenzt an Wahrnehmungsstörung.
Kommt auf den Topf an. Aber Du hast Recht, die AfD hat bei weitem keine so radikale Geschichte:
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/18204046Die Grünen sind natürlich etwas mehr gereift und beherrschen es sich besser zu verkaufen. Die AfD wird sich da vermutlich auch noch entsprechend entwickeln.
9. Januar 2022 um 13:57 Uhr #412393„Wenn aber durch eine Wahl undemokratische Kräfte den Weg an die Macht finden, dann ist es eben ein kurzer prägnanter Begriff.“
@nixidee, „Machtergreifung“ ist in keinem Zusammenhang ein akzeptabler Begriff und ich würde mir wünschen, dass er hier im Spektrum nicht verwendet werden darf. Die GRÜNEN haben eine demokratische Wahl bestritten. Das scheint dir nicht zu passen und deshalb vergleichst du Äpfel mit Birnen.9. Januar 2022 um 15:01 Uhr #412399Die Grünen sind natürlich etwas mehr gereift und beherrschen es sich besser zu verkaufen. Die AfD wird sich da vermutlich auch noch entsprechend entwickeln.
Du meinst, es entwickelt sich eine Omikron-Mutante der AfD?
Impfen und Kontaktvermeidung scheint mir dennoch der sicherere Weg zu sein.9. Januar 2022 um 17:41 Uhr #412407„Wenn aber durch eine Wahl undemokratische Kräfte den Weg an die Macht finden, dann ist es eben ein kurzer prägnanter Begriff.“
@nixidee, „Machtergreifung“ ist in keinem Zusammenhang ein akzeptabler Begriff und ich würde mir wünschen, dass er hier im Spektrum nicht verwendet werden darf. Die GRÜNEN haben eine demokratische Wahl bestritten. Das scheint dir nicht zu passen und deshalb vergleichst du Äpfel mit Birnen.Die Reichstagswahlen vom März 1933 waren auch demokratisch. Wer schreit denn da nach Zensur, doch nicht etwa ein Grünenanhänger?
9. Januar 2022 um 17:53 Uhr #412409Kennst du @Keule?!
Ich bin kein Grünen-Anhänger. Der Begriff „Machtergreifung“ löst bei mir trotzdem gleich in welchem Zusammenhang Unbehagen aus.10. Januar 2022 um 05:23 Uhr #412417ICH WÜRDE ZU GERN WISSEN; WIE BEI Solar und Windenergie CO2 ENTSTEHEN SOLL; ODER IST DAS WIEDER NUR IDEENLOSES GEQUATSCHE EINES QUERDENKERS?
10. Januar 2022 um 07:10 Uhr #412420ICH WÜRDE ZU GERN WISSEN; WIE BEI Solar und Windenergie CO2 ENTSTEHEN SOLL; ODER IST DAS WIEDER NUR IDEENLOSES GEQUATSCHE EINES QUERDENKERS?
Immerhin bist Du ehrlich. Wir helfen ja auch den einfachsten Menschen, die nicht mal den verlinkten Artikel lesen können. Dort werden u.a. die „Lifecycle emissions“ betrachtet. Beim AKW gibt es nämlich auch keine CO2 Emissionen im eigentlichen Betrieb. Die Anlagen müssen aber u.a. installiert und abgebaut werden. So ein AKW ist natürlich extrem aufwendig in diesen belangen, produziert aber auch eine Menge Strom.
10. Januar 2022 um 07:12 Uhr #412421@nixidee, „Machtergreifung“ ist in keinem Zusammenhang ein akzeptabler Begriff und ich würde mir wünschen, dass er hier im Spektrum nicht verwendet werden darf. Die GRÜNEN haben eine demokratische Wahl bestritten. Das scheint dir nicht zu passen und deshalb vergleichst du Äpfel mit Birnen.
Es ist schön, dass Du dir das wünscht. Die NSDAP wurde zuvor auch demokratisch gewählt.
10. Januar 2022 um 07:15 Uhr #412422Ich bin kein Grünen-Anhänger. Der Begriff „Machtergreifung“ löst bei mir trotzdem gleich in welchem Zusammenhang Unbehagen aus.
Dann funktioniert der Begriff ja. Das eine dermaßen undemokratische Partei nun auch außerhalb der Opposition agiert, ist definitiv ein Grund zum Unbehagen. In der Opposition waren wir ja auch auf Bundesebene viel schlechtes gewohnt.
11. Januar 2022 um 08:14 Uhr #412470Während Habeck wohl in sein Klimaschutz-Sofortprogramm vertieft ist, deutet sich in MV eine wirtschaftliche Katastrophe an.
11. Januar 2022 um 08:32 Uhr #412473Während Habeck wohl in sein Klimaschutz-Sofortprogramm vertieft ist, deutet sich in MV eine wirtschaftliche Katastrophe an.
Weniger Industrie und weniger Menschen sind halt gut fürs Klima. Aber hey, die glücklichen Bürger mit Wohngeld bekommen bald vielleicht einmalig 135€, was im besten Fall die Mehrkosten für die CO2 Steuer deckt.
Die nächste Protestpartei wird sich schon freuen.
11. Januar 2022 um 09:45 Uhr #412475Das eine dermaßen undemokratische Partei
Verstanden. Du setzt die Grünen mit Nazis gleich.
11. Januar 2022 um 10:02 Uhr #412482Verstanden. Du setzt die Grünen mit Nazis gleich.
Nein aber Du setzt damit undemokratische Parteien mit Nazis gleich. Linke, Rechte und alle anderen Bewegungen können undemokratisch sein.
Der zentrale teil einer Machtergreifung ist ja erstmal, dass eine im Kern (eher) undemokratische „Gruppe“ demokratisch an die Macht kommt.
11. Januar 2022 um 10:21 Uhr #412485eine im Kern (eher) undemokratische „Gruppe“
Da kannst Du rudern wie du willst, aus der Nummer kommst Du nicht so einfach raus.
12. Januar 2022 um 15:59 Uhr #412569Jetzt wird es spannend.
13. Januar 2022 um 11:19 Uhr #412615Da kannst Du rudern wie du willst, aus der Nummer kommst Du nicht so einfach raus.
Aus der Nummer will ich nicht herauskommen. Ich habe meine Sicht dargelegt und fertig. Ich betone nochmal, ich glaube nicht, dass die Grünen Nazis sind oder den nächsten Genozid planen. Für mich bezieht sich der Begriff auf exakt den Prozess der Machtübernahme von demokratiefeindlichen Kräften durch eine demokratische Wahl. Sollten die Grünen ihre Machtansprüche ohne Quote und andere Tricksereien festigen, also wider erwarten 100% demokratisch, dann werde ich gerne auf diesen Begriff verzichten. Aktuell sind sie für mich eine der größten (politischen) Gefahren für dieses Land und „unserer“ Demokratie. Und das explizit nicht weil die AfD an sich z.B. demokratischer ist, sondern weil die AfD und andere undemokratische Kräfte nicht in der Regierung sitzen und z.B. die AfD, zu Recht, gesellschaftlich komplett geächtet ist. Mag sein, dass die AfD irgendwann zur größten Gefahr wird aber ohne Kristallkugel kann ich mich nur auf das hier und jetzt beziehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.