Startseite › Foren › Halle (Saale) › Highlight Planetarium erst nächstes Jahr fertig
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
7. Februar 2022 um 18:05 Uhr #414380
Halles Tristesse bleibt bestehen. Wie die MZ meldet, hat die in den USA gebaute Kuppel Mängel und muss neu angefertigt werden.
7. Februar 2022 um 18:10 Uhr #414381Keine Sorge, Farbe. Die echte Himmelskuppel kostet nichts und ist des Öfteren zu sehen. Eine Brille besorge ich dir.
7. Februar 2022 um 18:20 Uhr #414382Du warst noch nie in einem Planetarium.
Wo warst du überhaupt schon mal?
Wovon hast du überhaupt Ahnung?7. Februar 2022 um 18:40 Uhr #414383Selbstverständlich war ich noch nie in einem Planetarium, weil ich keinen freien Radständer gefunden habe.
7. Februar 2022 um 19:16 Uhr #414384Durch die Ersatzlieferung aus den USA verschiebt sich die Eröffnung auf das 1.Quartal 2023.
7. Februar 2022 um 19:31 Uhr #414387Hallensern erschließt sich die Welt ohnehin nur mit der bewährten Jähn-Optik.
7. Februar 2022 um 19:59 Uhr #414390Die USA sind schuld. Jetzt gibt es kalten Krieg!
7. Februar 2022 um 22:12 Uhr #414393Wir sollten es in Schröder-Gasometer umbenennen, das wäre Halles Beitrag zum Weltfrieden.
8. Februar 2022 um 07:16 Uhr #414394hei-wu, Du warst auch schon besser 😉
8. Februar 2022 um 09:57 Uhr #414408Na russenfreundlich ist hei-wu sicherlich – noch nie gewesen.
8. Februar 2022 um 13:19 Uhr #414427Die Investitionskostem werden sich noch weiter über die jetzt schon geschätzten 21 Mio € erhöhen.
Durch die Terminverschiebung entgehen der Stadt auch erhebliche Eintrittsgeldverluste in Höhe von 300 000 € für das Jahr 2022.Der Eintrittspreis für Erwachsene wurde ja schon mit 7,5 Euro pro Person festgelegt.9. Februar 2022 um 11:52 Uhr #414494Die Stadt könnte aber schon Besichtigungs-Führungen für 4 Euro/Person anbieten, es gibt sicher großes Interesse.
9. Februar 2022 um 12:08 Uhr #414497Ein privater Hauseigentümer müsste befürchten, dass er seine Neubaukosten zurückerstatten muss und wegen Subventionsbetrug vor den Kadi kommt. Bei Gesamtkosten von 21 Mio für den Ersatzneubau gab es nie einen wirtschaftlichen Totalschaden. Das alte Planetarium hätte für einen Bruchteil der Kosten inklusive Hochwasserschutz saniert werden können.
9. Februar 2022 um 16:16 Uhr #414525Das alte Planetarium hätte für einen Bruchteil der Kosten inklusive Hochwasserschutz saniert werden können.
Da möchte ich B2B mal beipflichten.
9. Februar 2022 um 16:38 Uhr #414529Ich fand die Idee nicht schlecht, die Gasometer-Ruine zu nutzen. Es blitzte zwar kurz mal auf, ein Asisi-Panorama daraus zu machen, das war aber schnell vom Tisch. Und dann die Querelen im Vorfeld, das Hin und Her.
Da es immer mehr Hundertjährige gibt, hat man wohl auch die Bauzeiten gestreckt. Wenn es nächstes Jahr fertig wird, sind 10 Jahre vergangen. Schrieb ich nicht schon öfter, dass das in Halle die kleinste Zeiteinheit 10 Jahre ist?
Ich finde es gut, dem mit Millionen sanierten Mittelalter-Muff auch etwas Modernes entgegenzusetzen. Das einzig Moderne in Halle wäre ja sonst nur der Busbahnhof.9. Februar 2022 um 16:53 Uhr #414532Das alte Planetarium hätte für einen Bruchteil der Kosten inklusive Hochwasserschutz saniert werden können.
Da möchte ich B2B mal beipflichten.
Ich auch. Streicht Euch das historische Datum im Kalender an.
10. Februar 2022 um 09:19 Uhr #414575Seltsame Nachricht aus Münster – gibt es da einnen Zusammanhang?
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/planetarium-muenster-neue-kuppel-100.html10. Februar 2022 um 11:24 Uhr #414578Wenn es die Fa.Astro Tec aus Ohio ist ,ja-.
10. Februar 2022 um 12:07 Uhr #414579Ich auch. Streicht Euch das historische Datum im Kalender an.
Ich glaube die Hölle friert zu, da muss schon was sehr falsch laufen, dass wir einer Meinung sind.
10. Februar 2022 um 12:52 Uhr #414585Bei Ärger, Verspätung, erhöhten Kosten ect. bei großen Projekten immer an die Gorch Fock denken. Das KANN trösten.
10. Februar 2022 um 13:07 Uhr #414588Seltsame Nachricht aus Münster – gibt es da einnen Zusammanhang?
Da bin ich ja mal gespannt, ob wir aus Münster etwas hören.
Da muss man wohl den Qualitätskontrolleuren in Halle ein großes Lob aussprechen.
(Bei der Gorch Fock zahlt aber der Auftraggeber.)10. Februar 2022 um 14:00 Uhr #414601@ Farbi- nochmal zur Gorch Fock, Bundesministerium f. Verteidigung-klar. Und Planetarium- schließlich alles Steuergelder- oder etwa nicht?
Diese Unmenge an Bauskandalen, ich sage nur mal BER oder Scheuers Wirken. Und alles geht ruhig weiter, gibt es keine persönliche Verantwortung mehr?
Ohne die Kuppel und den dadurch entstehenden Terminverzug wurde doch schon darüber berichtet, dass das Planetarium viel teurer wird als vorgesehen. Warum nur?10. Februar 2022 um 16:13 Uhr #414605B2B, das war auch nur ansatzweise nicht mal angedacht. So ein Alleinstellungsmerkmal aus DDR-Zeiten, änlich dem Palast der Republik, mußte weg – koste es was es wolle, wie jetzt zu sehen. Es wäre auch zu viel des Guten gewesen, neben dem ehemaligen Pionierhaus, auch noch das „Siegmund Jähn Planetarium“ zu haben.
10. Februar 2022 um 20:42 Uhr #414613Ich glaube die Hölle friert zu, da muss schon was sehr falsch laufen, dass wir einer Meinung sind.
Tröste Dich mit den Worten meines alten Freundes August Bebel: „Wenn mich meine Feinde loben, kann ich sicher sein, einen Fehler gemacht zu haben.“
10. Februar 2022 um 20:46 Uhr #414614Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du politische Freunde hast.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.