Winter
Amtliche WARNUNG vor FROST für Stadt Halle (Saale) gültig von: Dienstag, 11.01.2022 12:31 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 12.01.2022 11:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Dienstag, 11.01.2022 12:31
weiterlesen
Die Hallesche-Verkehrs AG (HAVAG), informiert aktuell darüber, alles zu unternehmen, um den Straßenbahnverkehr im Laufe des Tages nach und nach wieder aufnehmen zu können. Dies sei allerdings größtenteils
weiterlesen
Wurst, Fisch und der smarte Populismus des OB Wiegand ·
18. Januar 2021
Es ist einer dieser knackigen Winterwochenenden in Halle. Der wenige Schnee knarzt unter den Füßen. Niemand drängelt, aber es bilden sich Schlangen. Wer will in diesen Zeiten, nach
weiterlesen
Da die Spaziergänger bei anbrechender Dunkelheit die Insel doch eher verlassen als gedacht, will das Peißnitzhaus die Öffnungszeiten anpassen. Geöffnet wird bei schönem Wetter am Feiertag (6.1.) und
weiterlesen
Bild des Tages: uns ist ein Ros entsprungen ·
19. Januar 2020
Der Winter in Deutchland ist zur Zeit so mild wie seit Menschengedenken nicht mehr. Zu Ende der Wintermonate wird man wahrscheinlich feststellen: ein Rekordwinter, der wärmste seit Beginn
weiterlesen
Modetipp für den Winter ·
3. Januar 2019
Leider hat HalleSpektrum keine eigene Modeabteilung (aber wer weiß), deswegen haben wir bei Modebloggerinnen weltweit geschaut, was für den Winter empfohlen wird. Heute wollen wir uns auf Coco
weiterlesen
Im Februar geht Frau Winter um ·
20. Februar 2018
Schon seit Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst. Es herrscht ein im Winter „ungewöhnliches Wetterphänomenen“, es gibt Frost. Ziehen Sie sich also warm an (nicht so wie die junge
weiterlesen
Sauna – aber richtig ·
10. Februar 2017
Das Saunabaden erfreut sich vor allem in den Wintermonaten großer Beliebtheit – Schätzungen zufolge sind weit mehr als ein Drittel der Deutschen regelmäßige Saunagänger. Dabei werden die positiven
weiterlesen
Bei frostigen Temperaturen hat sich auf vielen kleinen Gewässern in Halle (Saale) eine kleine Eisschicht gebildet. Doch die ist noch viel zu dünnen, warnen die Rettungsorganisationen. Egal ob
weiterlesen
Seit Donnerstagmorgen schneit es kräftig in Halle. Die Winterdienste der Stadtwerke Halle sind nach Unternehmensangaben im Einsatz. Sie beobachten permanent das Wetter und sind rund um die Uhr
weiterlesen
Tagsüber liegen die Temperaturen um Null Grad, nachts wird es schon frostig. Auch der erste Schnee ist gefallen. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der
weiterlesen
Der Winterdienst in Halle ist seit 2 Uhr mit allen verfügbaren Fahrzeugen im Einsatz. Darüber informiert die Hallesche Wasser- und Stadtwirtschaft (HWS) auf ihrer Facebookseite. „Doch leider können
weiterlesen
Der erste Schnee am Mittwochmorgen hat für glatte Straßen gesorgt. Im südlichen Sachsen-Anhalt ereigneten sich im Berufsverkehr zwischen 4 und 8 Uhr 50 Unfälle. Im Burgenlandkreis gab es
weiterlesen
Leise rieselt der Schnee… in der Nacht auf Mittwoch fiel in Halle (Saale) der erste Schnee der Saison. Die Flocken sorgten für eine feine weiße Schicht. Allerdings taute
weiterlesen
Die Straßenbauverwaltung in Sachsen-Anhalt und die Stadtwerke Halle sind auf einen möglichen Wintereinbruch vorbereitet. So können in Halle bei Schneefällen bis zu 120 Mitarbeiter mit 22 großen Winterdienstfahrzeugen
weiterlesen
Auf Grund der aktuellen Wetterlage verweist die Stadt Halle (Saale) darauf hin, die Regelungen zum Winterdienst in der städtischen Straßenreinigungssatzung zu berücksichtigen und umzusetzen. So sind die an
weiterlesen
Noch ist Halle (Saale) von einem Wintereinbruch verschont geblieben. Doch sollten Schnee und Eis kommen, sind Stadtwerke und Stadtwirtschaft nach eigenen Angaben vorbereitet. Eine wesentliche Neuerung: es werden
weiterlesen
Liwwe Hallenser, mar willsch nich globen, awwer als ich gestern noch eine dünne, sprich luftige Sommerhose für den bevorstehenden Ostsee-Urlaub kaufen wollte, musste ich erschreckt feststellen, dass die
weiterlesen
Bis zum Winter und den ersten Schneefällen ist es noch eine Weile hin. Doch die Grünen im Stadtrat machen sich schon einmal Gedanken um die kalte Jahreszeit. Die
weiterlesen
Es war der graueste Winter seit 43 Jahren, sagen die Wetterfrösche. Doch nun ist meteorologisch der Winter vorbei und tatsächlich hat sich am Samstag durchweg die Sonne gezeigt.
weiterlesen
Einen all zu harten Winter gab es in diesem Jahr in Halle (Saale) zwar nicht. Trotzdem haben Schnee und Frost ihre Spuren an den Straßen der Saalestadt hinterlassen.
weiterlesen
Kräftige Schneefälle gab es in der Nacht zum Montag. Unfälle gab es kaum, trotzdem fluchen – so wie wohl fast jedes Jahr – Autofahrer wieder über den Winterdienst.
weiterlesen
Die frostigen Temperaturen in Halle (Saale) haben auch Auswirkungen auf die Straßenreinigung. Denn eine maschinelle Reinigung ist momenten nach Angaben der Stadtverwaltung nicht möglich. In den Straßen, wo
weiterlesen
Momentan hat der Winterdienst der HAVAG wenig zu tun. Aber er ist rund um die Uhr in Bereitschaft um bei Bedarf Haltestellen und Busspuren zu beräumen, Schienen und
weiterlesen
Die Wetterfrösche sagen für Samstag -4 Grad voraus. Etwas Schnee soll es bis dahin geben. Die Voraussetzungen für eine Schneeballschlacht sind also gegeben. Und die soll es am
weiterlesen