Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Veranstaltungen des Stadtmuseums im Februar

Veranstaltungen und Ausstellungen des Stadtmuseums HalleFebruar 2025 Stadtmuseum HalleGr. Märkerstraße 1006108 Halle (Saale)Tel: 0345/ 221 3030stadtmuseumhalle.deGeöffnet: Di. – So. 10 – 17 Uhr Veranstaltungen So. | 09.02.2025, 14:00 – 17:00 Uhr | StadtmuseumFamiliennachmittag in der Sonderausstellung „Spiel mit! – Hallesche Spiel-Stadt-Geschichten“mehr dazu So. | 09.02.2025, 15:00 Uhr | StadtmuseumFührung durch die Sonderausstellung „Spiel mit! – … weiterlesen „Veranstaltungen des Stadtmuseums im Februar“

1 Kommentar/e

Winterprogramm: Eiszeit im Landesmuseum für Vorgeschichte

Die eisigkalte Jahreszeit ist Museumszeit – insbesondere auch diesen Winter im Landesmuseum für Vorgeschichte. Das Veranstaltungsprogramm für Kinder und Familien entführt im Januar und Februar in die Eiszeit. Am Samstag, den 17. Februar 2024, lädt das Landesmuseum gemeinsam mit lyrix (Bundeswettbewerb für junge Lyrik) zu einer Schreibwerkstatt ein. Hierfür ist eine Anmeldung bis zum 3. … weiterlesen „Winterprogramm: Eiszeit im Landesmuseum für Vorgeschichte“

0 Kommentar/e

Herbst- und Wintermonate: Verkehrsministerin warnt vor Gefahren auf den Straßen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wieder einmal die Uhren umgestellt. Eine Stunde zurück! Das bedeutet auch, dass es nun noch früher dunkel wird. Da sich vor allem Verkehrsteilnehmer nun auf veränderte Witterungs- und Straßenverhältnisse einstellen müssen, betonte das Innenministerium von Sachsen-Anhalt nun in einer Stellungnahme, dass es gerade in der dunklen Jahreszeit … weiterlesen „Herbst- und Wintermonate: Verkehrsministerin warnt vor Gefahren auf den Straßen“

4 Kommentar/e

Energieversorgung im Winter stabil

Im kommenden Winter wird es in Deutschland nach aktuellem Stand keine Engpässe in der Energieversorgung geben. Davon gehen die Energieministerinnen und -minister der Länder nach ihrer zweitägigen Herbstsitzung in Wernigerode aus. „Wir haben den vergangenen Winter gut bewältigt und wir werden nach Lage der Dinge auch im kommenden Winter gut versorgt sein.“, betonte Sachsen-Anhalts Energieminister … weiterlesen „Energieversorgung im Winter stabil“

0 Kommentar/e

Weil es kalt ist im Winter: Wetterdienst warnt wieder vor Frost

Amtliche WARNUNG vor FROST für Stadt Halle (Saale) gültig von: Dienstag, 11.01.2022 12:31 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 12.01.2022 11:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Dienstag, 11.01.2022 12:31 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von Frost (Stufe 1 von 2). Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter https://www.wettergefahren.de. DWD / RWB Leipzig

0 Kommentar/e

Straßenbahn- und Busverkehr im Winterchaos

Die Hallesche-Verkehrs AG (HAVAG), informiert aktuell darüber, alles zu unternehmen, um den Straßenbahnverkehr im Laufe des Tages nach und nach wieder aufnehmen zu können. Dies sei allerdings größtenteils abhängig von der weiteren Wetterlage. In einer Pressemitteilung zur aktuellen Wetterlage heißt es: Ab heute 3 Uhr kann die HAVAG den Notbetrieb wie folgt aufnehmen: Es wird … weiterlesen „Straßenbahn- und Busverkehr im Winterchaos“

0 Kommentar/e

Winterfreuden am Riveufer

Es ist einer dieser knackigen Winterwochenenden in Halle. Der wenige Schnee knarzt unter den Füßen. Niemand drängelt, aber es bilden sich Schlangen.  Wer will in diesen Zeiten, nach einen Spaziergang durch die Kälte,  keine lecker gegrillte Wurst kosten? So am „Dicken Eismann“, oder am  „Bootshaus Nr 5,“ das ja  auch schon Oberbürgermeister Bernd Wiegand auf … weiterlesen „Winterfreuden am Riveufer“

7 Kommentar/e

Weil abends zu dunkel: Peißnitzhaus schließt früher

Da die Spaziergänger bei anbrechender Dunkelheit die Insel doch eher verlassen als gedacht, will das Peißnitzhaus die Öffnungszeiten anpassen. Geöffnet wird bei schönem Wetter am   Feiertag (6.1.) und den Samstagen/Sonntagen zukünftig von 12 bis 17 Uhr. Dies teilte der Betreiber, der Peißnitzhaus-e.V., heute mit.

9 Kommentar/e

Ist das noch Wetter oder schon Klima? Hallenser erleben zur Zeit den wärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Der Winter in Deutchland ist zur Zeit so mild wie seit Menschengedenken nicht mehr. Zu Ende  der Wintermonate wird man wahrscheinlich feststellen: ein Rekordwinter, der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnunegn. Der Januar in Deutschland ist derzeit wärmer als ein bisheriger Durchschnitts-März ! Deutschlandweit hat der Januar (mit Stand vom heutigen 19. Januar) eine durchschnittliche Temperatur … weiterlesen „Ist das noch Wetter oder schon Klima? Hallenser erleben zur Zeit den wärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen“

6 Kommentar/e

Welchen Mantel anziehen?

Leider hat HalleSpektrum keine eigene Modeabteilung (aber wer weiß), deswegen haben wir bei Modebloggerinnen weltweit geschaut, was für den Winter empfohlen wird. Heute wollen wir uns auf Coco Bassey beziehen, eine Modebloggerin aus New York, die wir bevorzugen, weil sie nicht „Gardemass“, sondern weibliche Formen hat (Kann also jede tragen!). Frau Bassey hat drei Vorschläge … weiterlesen „Welchen Mantel anziehen?“

1 Kommentar/e

Es bleibt frostig

Schon seit Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst. Es herrscht ein im Winter „ungewöhnliches Wetterphänomenen“, es gibt Frost. Ziehen Sie sich also warm an (nicht so wie die junge Dame an der Kieler Förde unten). Wenn Sie Gärtner sind, decken Sie ihre Pflanzen noch einmal extra ab. Nehmen Sie ein leckeres Heißgetränk zu sich. Seien Sie … weiterlesen „Es bleibt frostig“

1 Kommentar/e

Winterzeit – Saunazeit

Das Saunabaden erfreut sich vor allem in den Wintermonaten großer Beliebtheit – Schätzungen zufolge sind weit mehr als ein Drittel der Deutschen regelmäßige Saunagänger. Dabei werden die positiven Wirkungen der Sauna noch immer weit unterschätzt, wie Saunaexperte PD Dr. Rainer Brenke aus Berlin in einer einschlägigen Fachzeitschrift betonte. So hat eine neuere Studie ergeben, dass … weiterlesen „Winterzeit – Saunazeit“

0 Kommentar/e