Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Bildungspolitischer Dialog: Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung

Im Rahmen des Bildungspolitischen Dialogs, zu dem Ministerpräsident Reiner Haseloff gestern in die Staatskanzlei geladen hatte, hat die Landesregierung ein Paket von Maßnahmen vorgestellt, die die Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt und die Lern- und Lehrbedingungen an den Schulen verbessern sollen. „Wie überall in Deutschland steht auch die Bildungspolitik in Sachsen-Anhalt vor enormen Herausforderungen. Für die Landesregierung … weiterlesen „Bildungspolitischer Dialog: Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsversorgung“

0 Kommentar/e

Corona-Lockerungen an Sachsen-Anhalts Schulen

  Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hatte am vergangenen Freitag in Magdeburg über die weitere Verfahrensweise der Lockerungsmaßnahmen an den Schulen des Landes informiert. Demnach teilte die Ministerin mit, die Landesregierung habe nach intensiver Beratung mit den zuständigen Fachbehörden und mit Blick auf den Drei-Stufen-Plan der Bundesregierung nun einen Fahrplan für die nächsten Schritte zu einer … weiterlesen „Corona-Lockerungen an Sachsen-Anhalts Schulen“

0 Kommentar/e

Beschlüsse der KMK: Tägliches Testen, Maskenpflicht und Schulunterricht in Präsenz

  Am gestrigen Nachmittag bekräftigten die teilnehmenden Politiker in der Kultusministerkonferenz ihre Beschlüsse vom 9. Dezember 2021. Demnach sprachen sie sich erneut und trotz der aktuellen Omikron-Lage für offene Schulen sowie Unterricht in Präsenz aus. Vor diesem Hintergrund wird – ähnlich wie auch an der Universität (HalleSpektrum berichtete) – der Unterricht an den Schulen des … weiterlesen „Beschlüsse der KMK: Tägliches Testen, Maskenpflicht und Schulunterricht in Präsenz“

3 Kommentar/e

Schulbetrieb nach den Pfingstferien: Regeluntericht an Grund- und Förderschulen, Wechselunterricht an weiterführenden Schulen

Für die Schulen in den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Anhalt-Bitterfeld, Börde, Dessau, Halle (Saale), Jerichower Land und Magdeburg bedeutet die dort seit fünf Werktagen oder länger anhaltende 7-Tage-Inzidenz, dass für sie am 25. Mai 2021 nach dem Ende der Pfingstferien wieder die Landesregelungen aus der 13. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und dem Rahmenplan-HIA-Schule (Stand: 20. Mai 2021) greifen. … weiterlesen „Schulbetrieb nach den Pfingstferien: Regeluntericht an Grund- und Förderschulen, Wechselunterricht an weiterführenden Schulen“

0 Kommentar/e

Offener Brief an Tullner: Stadtschülerrat beklagt mangelnde Chancengleichheit in der Corona-Krise

Halles Stadtschülerrat hat sich mit einem offenen Brief an Bildungsminister Marco Tullner (CDU)  gewandt. Darin beklagt der Schülerrat die Missstände an den Schulen im Land, die schlechte Vorbereitung des Schulsystems auf die digitalen Anforderungen während der Corona-Krise und dem Fernunterricht. Auch sei die Chancengleichheit nicht gewährleistet:  So seien die  Corona-Jahrgänge gegenüber den Absolventen aus vergangenen … weiterlesen „Offener Brief an Tullner: Stadtschülerrat beklagt mangelnde Chancengleichheit in der Corona-Krise“

2 Kommentar/e

Neue Regelungen für Schulen – Kommt die erneute Umstellung auf Distanzunterricht?

Seit gestern gelten auch für alle Schulen im Land nochmals strengere Corona-Eindämmungs-Regeln. Zu diesen zählt neben dem „Alle-20-Minuten-Lüften“-Prinzip auch, dass alle Personen, die sich auf dem jeweiligen Schul-Gelände bewegen, eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen müssen. Bisher war es der Schulleitung selbst überlassen gewesen, ob und wenn ja, wie streng sie eine Maskenpflicht anordnen wollte. Einzige Ausnahme stellt … weiterlesen „Neue Regelungen für Schulen – Kommt die erneute Umstellung auf Distanzunterricht?“

0 Kommentar/e

Abstimmung zu Maskenpflicht in Sachsen-Anhalts Schulen steht noch aus

  Es bleiben noch knapp 3 Wochen Zeit, bis die Schule auch in Sachsen-Anhalt wieder beginnt. Ob dann für alle Schüler eine verbindliche Maskenpflicht im Unterricht gelten soll oder nicht, darüber wird derzeit noch diskutiert. Das Bildungsministerium teilte demnach gestern in Magdeburg mit, dass es noch keine endgültige Entscheidung über die verpflichtende Nutzung eines Mund-Nase-Schutzes … weiterlesen „Abstimmung zu Maskenpflicht in Sachsen-Anhalts Schulen steht noch aus“

0 Kommentar/e

Schülerzahlen in Halle und Magdeburg während der letzten Dekade um 30% gestiegen

Die Schülerzahlen in den kreisfreien Städten Halle (Saale) und Magdeburg sind seit dem Schuljahr 2009/10 um knapp 30 % gestiegen. Im laufenden Schuljahr 2019/20 werden an den 870 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 197 067 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erreichte im Schuljahr 2009/10 die Schülerzahl in Sachsen-Anhalt mit 173 799 Schülerinnen … weiterlesen „Schülerzahlen in Halle und Magdeburg während der letzten Dekade um 30% gestiegen“

1 Kommentar/e

Es geht um den Schutzraum Schule

Die Generalstaatsanwaltschaft prüft derzeit, ob die Einstellung der Ermittlungen gegen einen 18jährigen Berufsschüler wegen des Zeigens des Hitlergrußes im Klassenzimmer durch die Staatsanwaltschaft Halle möglicherweise rechtsfehlerhaft war. Dabei soll genauer untersucht werden, ob das Klassenzimmer als öffentlicher Raum anzusehen war. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann: „Dass das Zeigen des Hitlergrußes auch … weiterlesen „Es geht um den Schutzraum Schule“

8 Kommentar/e