Strom
Die EVH GmbH wird zum 1. April 2023 die Strom- und Erdgaspreise deutlich senken. Auf den europäischen Großmärkten ist der Preis für Gas wieder gesunken, unter anderem, weil
weiterlesen
Auf den europäischen Großmärkten ist der Preis für Gas wieder gesunken, unter anderem, weil der Winter bisher eher mild war und weniger Gas verbraucht wurde. Dadurch füllen sich
weiterlesen
Unweit vom Franckeplatz zieht ein Schaufenster am Waisenhausring 3 Blicke von Passanten auf sich. Geworben wird hier für einen Stromspar-Check. Der ist vor allem für Menschen mit geringem
weiterlesen
Die EVH GmbH (EVH) hat bereits regional und überregional in Erneuerbare Energien investiert. Um den Ausbau weiter zu beschleunigen, sollen nun auch die Potenziale auf Halles Dächern konsequent
weiterlesen
Die EVH GmbH wird ab dem 1. Januar 2023 die Strom-, Erdgas- und Fernwärmepreise deutlich anheben. Dies teilte das Unternehmen am heutigen Morgen mit. So befinden sich die
weiterlesen
Die EVH Grüne Energie – Projekt GmbH & Co. KG baut ihre bisher größte, 31-Mega-Watt-Photovoltaik-Anlage im Solarpark Sergen West II. Dabei liegt ein direkter Stromliefervertrag zugrunde; das heißt
weiterlesen
Bürgermeister spricht von ''Vorbildfunktion'' ·
2. August 2022
Die Stadt Halle, die städtischen Unternehmen und Einrichtungen wollen sich jetzt auf mögliche Versorgungsengpässe in der Energieversorgung vorbereiten. Bürgermeister Egbert Geier: „Angesichts der Folgen des russischen Angriffs auf
weiterlesen
Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ·
22. März 2022
In der Beratung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt häufen sich seit mehreren Wochen Beschwerden über den Strom- und Gasanbieter Primastrom GmbH. Die Ratsuchenden beschweren sich über erhöhte Abschlagszahlungen ohne vorherige
weiterlesen
Halle (Saale), 6. August 2021 – Die Stromversorgung in Halles Norden ist seit 9.06 Uhr wieder vollständig hergestellt. Die Mitarbeitenden der Energieversorgung Halle Netz GmbH<https://netzhalle.de/>, eines Unternehmens der
weiterlesen
Nach den endgültigen Ergebnissen der Erhebung über die Energieverwendung 2017, teilt das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit, dass die Betriebe der Industrie1 10 900 Mill. kWh Strom verbrauchten. Gegenüber
weiterlesen
Im Jahr 2017 wurden in Sachsen-Anhalt 23,0 Millionen Kilowattstunden Strom in Kläranlagen erzeugt. Gegenüber 2016 war das ein Plus von 9,0 %. Von der erzeugten Strommenge verbrauchten die
weiterlesen
Stadtwerke präsentieren Elektromonilität beim 1. Halleschen Autofrühling ·
13. April 2017
Halle (Saale), 13. April 2017 – Unter dem Motto „Elektromobilität erleben“ sind auch die Stadtwerke Halle am kommenden Samstag, 22. April, beim 1. Halleschen Autofrühling dabei. Auf Einladung
weiterlesen
Industrie bleibt größter Stromverbraucher in Sachsen-Anhalt ·
16. Januar 2017
Stromabsatz in Sachsen-Anhalt 2015 um 0,5 Prozent gestiegen. Im Jahr 2015 wurden von den Elektrizitätsversorgungsunternehmen und Stromhändlern 13,6 Milliarden Kilowattstunden an die Letztverbraucher in Sachsen-Anhalt geliefert, 0,5 Prozent
weiterlesen
Chemische Industrie bleibt Spitzenreiter im Verbrauch ·
25. Oktober 2016
Nach den vorläufigen Ergebnissen der Erhebung über die Energieverwendung 2015, die im Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt vorliegen, verbrauchten die Betriebe der Industrie1) 10 500 Millionen Kilowattstunden Strom. Gegenüber dem
weiterlesen
Der regionale Energieversorger enviaM erhöht die Grundpreise für Strom für Privatkunden im Grundversorgungsgebiet. Sie steigen zum 1. März 2016 um 1 Euro brutto pro Monat. Hauptursache ist nach
weiterlesen
Erhebliche Behinderungen gab es am Samstagabend im Straßenbahnverkehr im halleschen Süden. An der Kreuzung Vogelweide war gegen 18 Uhr der Strom des Straßenbahnnetzes ausgefallen. Dadurch konnten die Linien
weiterlesen
Am Dienstagabend und Mittwochmorgen kam es in der südlichen Innenstadt und in Halle-Neustadt zu Stromausfällen. In der südlichen Innenstadt, so in der Beesener Straße, traf der Ausfall die
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) zählt zu den Stromsparer-Städten. Das geht aus einer Untersuchung des Portals preisvergleich.de hervor. 120 Städte wurden untersucht. Mit einem Verbrauch von 1.455 kWh pro
weiterlesen
Das Unternehmen MITNETZ STROM aus Halle (Saale) will im laufenden Jahr 297 Millionen Euro investieren, das sind noch einmal 37 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Darüber informierte
weiterlesen
Am Donnerstagvormittag ist in Teilen des halleschen Stadtteils Silberhöhe der Strom ausgefallen. Bei Schachtarbeiten hatte eine Baufirma ein Kabel beschädigt. Etwa 500 Haushalte im Bereich Brühlstraße, Guldenstraße, Hanoier
weiterlesen
Das neue Jahr bringt auch in Halle einige Veränderungen. So sinken die Preise für Strom, Gas und Wasser. Allerdings muss für die Müllentsorgung mehr bezahlt werden. Und auch
weiterlesen
In dee Nacht kam es in Teilen von Halle und dem Saalekreis zu mehreren Stromausfällen. Grund war ein Defekt an einem Hauptverteiler. Betroffen waren zum Beispiel Teile von
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Unternehmen sind besonders unzufrieden mit der Ausbildungsreife der Schulabgänger, den Strompreisen und der Höhe der Gewerbe- und Grundsteuern. Das ergab eine Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHK)
weiterlesen
Am Dienstagmorgen ging in der südlichen Innenstadt in vielen Wohnungen, Büros und Geschäften das Licht aus. Grund war nach Angaben der Stadtwerke eine Mittelspannungsstörung. Von 8.32 bis 8.46
weiterlesen
Auch unter der halleschen Innenstadt lagert Kohle. Von einem Schicksal wie Proschim in Brandenburg oder Borschemich in Nordrhein-Westfalen bleibt die Stadt aber verschont. Beide Dörfer müssen Tagebauen weichen.
weiterlesen