Straßenbahn
Derzeit kann die Straßenbahn-Linie 8E zwischen Elsa-Brändström-Straße und Steintor noch immer nicht bedient werden. Auf allen anderen Strecken sind die Straßenbahnen und Busse jedoch wie gestern bereits angekündigt
weiterlesen
10. Februar, 13 Uhr ·
10. Februar 2021
Der bisherige Notbetrieb derHAVAG, wird für die Fahrgäste weiterhin aufrechterhalten. Inzwischen fahren die Ringbahnlinien E und 1E im 15-Minuten-Takt. Gleiches gilt für die SEV-Linien 63 in Nord-Süd-Richtung und
weiterlesen
Staatsanwaltschaft hatte Verfahren zunächst eingestellt ·
15. Oktober 2020
(Text/Quelle: Mobile Opferberatung Halle) Am morgigen Freitag, dem 16. Oktober 2020, wird um 9:00 Uhr am Landgericht Halle der Prozess wegen eines politisch rechts motivierten Angriffs eröffnet, der
weiterlesen
Covid-19: Sachsen-Anhalt schert aus der Ländergemeinschaft aus ·
27. August 2020
Heute haben sich die Länderchefs mit der Bundeskanzlerin auf ein gemeinsames Vorgehen in der Corona-Pandemie geeinigt. Unter anderem soll es für „Maskenverstöße“ bundesweit mindestens 50 Euro Bußgeld hageln.
weiterlesen
Wer ''oben ohne'' fährt, fliegt raus ·
26. August 2020
Am Donnerstag, 27. August 2020, beginnt in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr 2020/21 im Regelbetrieb. Aufgrund des erwarteten Anstiegs der Fahrgastzahlen durch Schülerinnen und Schüler weist die HAVAG auf
weiterlesen
Die Stadtverwaltung hatte im Juni angekündigt, dass die sechswöchigen Sommerferien dazu genutzt werden, in der Schmeerstraße zwischen Marktplatz und Franckeplatz die in die Jahre gekommenen Gleise auszutauschen.
weiterlesen
Ab setzt die HAVAG auf den Linien 1 und 2 längere Fahrzeuge ein. Ab Dienstag, 14. April 2020, kommt zudem eine Verstärkerlinie 8E im Verlauf der Linie 8
weiterlesen
Ab Mittwoch, 25. März 2020, setzt die HAVAG eine Verstärkerlinie 4E auf dem Abschnitt „Hauptbahnhof – Franckeplatz – Rennbahnkreuz – Heide-Universitätsklinikum“ ein. Zudem kommen auf den Linien 9
weiterlesen
Prima: die HAVAG denkt mit ·
16. März 2020
Ab sofort werden in den Straßenbahnen und Bussen alle Türen zwischen 9 und 17 Uhr automatisch geöffnet, um einen unnötigen Kontakt mit dem Türtaster zu vermeiden. Das teilten
weiterlesen
Bitte benutzen Sie den hinteren Einstieg! ·
13. März 2020
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird in Halle (Saale) zum aktuellen Zeitpunkt nicht eingestellt. Die Schwimmbäder der Bäder Halle GmbH sowie das Maya mare inklusive des Viva mare werden
weiterlesen
Am Freitag kurz vor 23.00 Uhr wurde eine Auseinandersetzung in einer Straßenbahn, welche den Bereich Halle Neustadt stadtauswärts befuhr, gemeldet. Ein 32Jähriger geriet mit zwei unbekannten Tätern in
weiterlesen
Die Einführung des 10-Min.-Taktes verspricht als einzige der derzeit diskutierten Attraktivierungsmaßnahmen einen nennenswerten Anstieg der Fahrgastzahlen und somit eine dauerhaft positive wirtschaftliche Wirkung. In der bereits im April
weiterlesen
Um Fahrgästen optimale Anschlüsse am Hauptbahnhof zu bieten, passt die Hallesche Verkehrs-AG, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 15. Dezember 2019 nächtliche Fahrzeiten
weiterlesen
Im Jahr 2018 wurden von den Unternehmen des Schienennahverkehrs und gewerblichen Straßenpersonenverkehrs mit Sitz in Sachsen-Anhalt 182,2 Mill. Fahrgäste befördert. Mit den Bussen und Bahnen der Verkehrsunternehmen waren
weiterlesen
Straßenbahnverkehr über den Gimritzer Damm am Do. wieder aufgenommen ·
15. August 2019
Wie bereits angekündigt, wird der Straßenbahnverkehr über den Gimritzer Damm und durch die Merseburger Straße ab Donnerstag, 15. August, wieder aufgenommen. Damit fahren erstmals seit langem die Straßenbahnen
weiterlesen
Es werden zusätzliche Haltestellen eingerichtet ·
3. August 2019
Wie die Stadt Halle vermeldet, wird aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Burgstraße wird die Straßenbahnlinie 8 von Montag, 5. August, 4 Uhr, bis Donnerstag, 8. August 2019, umgeleitet.
weiterlesen
Aufgrund von dringend notwendigen Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Halle GmbH wird die Reideburger Straße zwischen Grenzstraße und Verlängerte Apoldaer Straße für den Kfz-Verkehr vom 15. Juli bis
weiterlesen
Wie bereits mitgeteilt, wird es mit Schulferienbeginn ab morgen, 4. Juli, auf der Straßenbahnbaustelle Merseburger Straße einen neuen Bauabschnitt mit verbundener Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs geben. Die betroffenen Linien
weiterlesen
Die Halleschen Straßenbahnfreunde laden am Sonntag den 04.08.2019 zur Fortsetzung der Themenreihe „Historische KulTour“ ein. Unter fachkundiger Führung werden Sie unter dem Motto „Bürgerkrieg und Moderne – Die
weiterlesen
Straßenfest am 3. und 4. Mai ·
3. Mai 2019
Die Fertigstellung der Baumaßnahme Große Steinstraße als eines der wichtigsten Vorhaben im Programm STADTBAHN Halle wurde heute mit einem Festakt von der Stadt Halle, den Stadtwerken Halle, der
weiterlesen
Wie der MDV mitteilt, bleiben die Kurzstreckenkarte und die Einzelfahrkarte Kind preislich konstant. Die Einzelfahrkarte wird um 10 Cent angehoben und die Preise für Wochen- und Monatskarten werden
weiterlesen
Auf der Baustelle Merseburger Straße wird am kommenden Wochenende der Straßenbahnverkehr auf das neue Gleis verschwenkt. Für die Arbeiten ist eine Sperrung des Straßenbahnverkehrs von Donnerstag, 14. März,
weiterlesen
Eine ganzflächig umgestaltete Straßenbahn der HAVAG soll für Dialog und Beteiligung in unserer Gesellschaft werben. „Mich fragt doch keiner“ – ein provokanter Spruch auf der Bahn – das
weiterlesen
Freitag Abend, dem 4.1.2019 ab 18 Uhr wieder Fahrradfahrer im geschlossenen Verband unterwegs ·
3. Januar 2019
Die Initiative „Halle Verkehrt“ wendet sich mit Offenen Brief an die HAVAG und ruft gleichzeitig am Fr., 04.01.2019, wieder zur Critical Mass von Fahrradfahrern auf: Ich möchte Sie
weiterlesen
Betroffen sind die Linien 1, 2, 3, 7 und 8 ·
4. Dezember 2018
Halle (Saale), 4. Dezember 2018 – Aufgrund eines defekten Hausanschlusses im Stadtcenter Rolltreppe ist derzeit kein Straßenbahnverkehr in der Großen Ulrichstraße möglich. Auch das HAVAG-SERVICE-CENTER in der Rolltreppe
weiterlesen