Straßenbahn
Wegen der Inbetriebnahme eines neuen Gleisabschnittes in der Merseburger Straße werden die Straßenbahnlinien 2 und 5 ab kommendem Freitag, den 24. März, um 20 Uhr, bis Montag, den 27. März 2023,
weiterlesen
Für Abonnenten bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) seit September 2022 einen neuen Service an: Sie dürfen in den Abend- und Nachtstunden kostenlos ihr Fahrrad in halleschen Bussen und
weiterlesen
Aufgrund von Gleisbauarbeiten in der Gustav-Staude-Straße werden die Straßenbahnlinien 2, 3 und 16 der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) von Freitag, 27. Januar ab 20 Uhr, bis Sonntag, 29. Januar
weiterlesen
Das Land will die Landespolizei weiterhin personell stärken und daher auch im kommenden Jahr verstärkt Nachwuchskräfte einstellen. Parallel zur Einstellungsoffensive wird demnach auch die Kampagne „Nachwuchsfahndung“ intensiviert. Erstmals
weiterlesen
Ab morgen, Donnerstag, den 8. Dezember 2022, entfällt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Sachsen-Anhalt und damit auch in allen Fahrzeugen der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). Grund ist,
weiterlesen
Die erste Etappe im STADTBAHN-Projekt Böllberger Weg Süd/Südtstadtring nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung. Die vorbereitenden Arbeiten zur Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs der Linie 1 laufen auf Hochtouren.
weiterlesen
Die HAVAG testet ab heute mit zwei Fahrzeugen des Typs MGTK neuartige Sprechanlagen, die Fahrgästen im Notfall per Knopfdruck einen direkten Kontakt mit dem Fahrpersonal der Straßenbahn ermöglichen.
weiterlesen
Wegen Gleisbauarbeiten muss die Merseburger Straße in Halle (Saale) ab kommenden Freitag, den 07. Oktober, 16 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, den 09. Oktober, Betriebsende, zwischen Betriebshof Rosengarten und
weiterlesen
Ein neuer Service: Für Abonnentinnen und Abonnenten bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) seit September 2022 die Möglichkeit an, in den Abend- und Nachtstunden kostenlos ihr Fahrrad in halleschen
weiterlesen
Gestern Abend wurde die hallesche Polizei zu einem Einsatz auf dem Marktplatz gerufen. Anlass war eine Routine-Kontrolle, die scheinbar aus dem Ruder gelaufen war: So hatte sich der
weiterlesen
Am 15. Oktober 1882 wurde in Halle (Saale) eine neue Ära der Mobilität und Infrastruktur eingeläutet; denn um 1 Uhr mittags nahm damals die Hallesche Straßenbahn AG den
weiterlesen
Frisch beklebt und immer in Bewegung ist ab sofort die neue Straßenbahn des Maya mare. Maskottchen „MEX“ weihte die Straßenbahn am gestrigen Nachmittag gemeinsam mit Annette Waldenburger, der Geschäftsführerin
weiterlesen
Aktuell ist die Merseburger Straße in Halle (Saale) zwischen Damaschkestraße und Hauptbahnhof gesperrt. Der Grund dafür ist eine Havarie zwischen Lutherstr. und BG Klinikum Bergmannstrost. Hier war heute
weiterlesen
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien im Land wird es in Halle (Saale) zu erheblichen Änderungen im Straßenbahnverkehr kommen. Die HAVAG begründete die Bauarbeiten mit dringend notwendigen Gleisbauarbeiten im
weiterlesen
Vor wenigen Minuten soll es den Angaben der Polizei in Halle (Saale) zufolge an der Straßenbahn-Haltestelle Franckeplatz zu einer vorsätzlichen Körperverletzung gekommen sein. So soll sich ein
weiterlesen
Am 31. Mai 2022 endet die Regelung Pass = Ticket zur deutschlandweiten freien Fahrt im Öffentlichen Nahverkehr ÖPNV. Ab morgen, dem 1. Juni 2022 erhalten registrierte Geflüchtete aus
weiterlesen
Die „Ausflugslinie 5“ zwischen Halle (Saale) und Bad Dürrenberg ist mit 31 Kilometer Streckenlänge einer der längsten Straßenbahnlinien der Welt. Die Überlandbahn der Halleschen Verkehrs AG verbindet die
weiterlesen
Verkehrsunfall mit verstorbener Person Am Dienstag den 29.03.2022 ereignete sich gegen 09:45 Uhr im Bereich Dessauer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein
weiterlesen
16. März 2022 – Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Südstadt und Beesen kommt es an den Wochenenden vom 19. März, 6 Uhr, bis 21. März, 3.30 Uhr, sowie vom
weiterlesen
Im Rahmen der Durchsetzung der 3-G Regeln im öffentlichen Nahverkehr kamen am heutigen Tag Polizeibeamte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt und der Polizeiinspektion Halle (Saale) zur Unterstützung der Halleschen Verkehrsbetriebe
weiterlesen
Bald auch 30€ Strafe vorgesehen ·
23. November 2021
In den Fahrzeugen der Havag gilt ab dem morgigen Mittwoch, 24. November 2021, dass Fahrgäste den 3G-Status erfüllen müssen. Sie müssen also einen Nachweis über ihren Impfstatus, über
weiterlesen
Die Sperrung der Geiststraße aufgrund von Gleisbauarbeiten verlängert sich bis Mittwoch, 1. September, 4 Uhr. Bis dahin kommt es zu Linienänderungen zwischen Marktplatz und Reileck. Linien werden umgeleitet
weiterlesen
Wildschweine treten vermehrt in der Stadt auf ·
9. August 2021
Auf der Peißnitz machen sich Wildschweine breit. Während die Folgen bisher „nur“ aus nächtlich zerwühlten Wiesen bestanden, kam es gestern früh zu einem ernsten Unfall: eine Horde Wildschweine
weiterlesen
Aufgrund der geplanten Sprengung einer Fliegerbombe in der Willi-Bredel-Straße/Silberhöhe ändert sich der Verlauf der Straßenbahnlinien 3 und 16 sowie der Buslinien 23 und 24 der HAVAG am Dienstag,
weiterlesen
Vom 9. bis zum 14. Juli kommt es im Bereich der Rosengartenbrücken in der Merseburger Straße zu Einschränkungen für Fahrgäste der Linien 5 und 95. Durch den Einhub
weiterlesen