Stadtbahn
Zum vierten Mal nehmen die Stadtwerke Halle (SWH) die Schaufel in die Hand und pflanzen weitere sechs Bäume für die Saalestadt. Sie wollen somit für frische Luft sorgen
weiterlesen
Der Wegfall von Parkplätzen im Zuge des Umbaus der Elsa-von-Brandström-Straße spaltet die Stadt. Jetzt melden sich auch die Jung-Liberalen zu Wort. „Politik sollte immer darum bemüht sein, einen
weiterlesen
Zwischen Theodor-Neubauer-Straße und Beerenweg ·
11. Mai 2022
Im Zuge von Bauarbeiten am Stadtbahnprojekt wird ab Montag, 16. Mai, für etwa sechs Wochen die stadtauswärtige Fahrbahn gesperrt. Grund ist der geplante Anschluss von zwei neuen Abwasserkanälen
weiterlesen
Nach bereits zwei erfolgreichen Bürger*innendialogen zur frühzeitigen Einbeziehung aller Beteiligten zu den Vorhaben in der Südstadt im Rahmen des STADTBAHN-Programms, informieren Stadt Halle und Stadtwerke Halle über den
weiterlesen
In Fortführung des weiteren Ausbaus des Böllberger Weges im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle durch den Maßnahmenträger Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) starten ab Montag, den 10. Januar 2022,
weiterlesen
Nach dem großen Interesse an dem digitalen Bürger*innendialog zu dem STADTBAHN-Bauvorhaben Elsa-Brändström-Straße im April 2021 sind nun alle Antworten dokumentiert. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Dialog von TV
weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Start des Bürger*innendialogs zur Neugestaltung des Verkehrsraumes im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle in der Südstadt im vergangenen Jahr geht es nun weiter. Aufgrund
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) lädt interessierte Hallenserinnen und Hallenser ein, sich frühzeitig in den Bürgerdialog zum Programm „Stadtbahn Halle: Projekt Heide-Nord/Lettin“ einzubringen. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt,
weiterlesen
Aufgrund des Baufortschritts Merseburger Straße ändert sich ab Freitag, 23. August, die Kfz-Führung in diesem Bereich. Der stadteinwärtige Verkehr wird im gesamten Baubereich zunächst einstreifig auf der neuen
weiterlesen
Wie bereits mitgeteilt, wird es mit Schulferienbeginn ab morgen, 4. Juli, auf der Straßenbahnbaustelle Merseburger Straße einen neuen Bauabschnitt mit verbundener Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs geben. Die betroffenen Linien
weiterlesen
Daß die Stadt plant, die Straßenbahntrasse der Linie 7 quer über den Rosa-Luxemburg-Platz zu führen, hatte Baudezernent Rebensdorf bereits dementiert. Doch es wird mehr oder weniger radikale Umgestaltungen
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) lädt interessierte Hallenserinnen und Hallenser ein, sich in den Bürgerdialog zum Programm „Stadtbahn Halle“ einzubringen. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, Renè Rebenstorf, sowie
weiterlesen
Afgrund eines Baufortschrittes im Stadtbahn-Projekt Merseburger Straße wird es von Dienstag, 11. Juni, bis Freitag, 14. Juni, einen neuen Verkehrszustand in der Merseburger Straße geben. Die Kreuzung Thüringer
weiterlesen
Die Stadt hat heute nachmittag die Befürchtung der Giebichensteiner Anwohner zerstreut: Im Zuge der Fortsetzung des Stadtbahnprogrammes führe die HAVAG als Maßnahmenträger gegenwärtig Voruntersuchungen im Stadtteil Giebichenstein sowie
weiterlesen
Online-Petition gestartet ·
15. Mai 2019
Es klingt wie ein verspäteter Aprilscherz- doch die Stradtverwaltung plant im Zuge des 3. Abschnittes des mit Bundesmitteln geförderten Stradtbahnprogramms möglicherweise erhebliche Eingriffe in das Stadtbild und Naturraum
weiterlesen
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung: Freitag 10. August 18:00 h ·
3. August 2017
Über die Pläne zu Ausbau und Umgestaltung der Endstelle Hauptbahnhof und der Zwischenendstelle Schwimmhalle Neustadt im Rahmen des Stadtbahnprogramms informieren die Hallesche Verkehrs AG und die Stadt Halle
weiterlesen
Stadtrat Feigl freut sich über neue Planung am Böllberger Weg ·
12. Oktober 2016
„Mit einer gewissen Genugtuung sehe ich, dass das, was man uns hier als unmöglich beschrieben hat, nun doch geht“, erklärte Stadtrat Christian Feigl im Planungsausschuss. Nach dem Gerichtsurteil
weiterlesen
Planungsausschuss ·
12. April 2016
Im April 2014 hatte der Stadtrat nach langer Auseinandersetzung beschlossen, dass die Merseburger Straße beim Umbau im Rahmen des Stadtbahnprogramms vierspurig bleiben soll. Auf dem heutigen Planungsausschuß präsentierte
weiterlesen
Ab dem morgigen Donnerstag, 03.06.2016, beginnen die Arbeiten für den Ausbau des Böllberger Weges Nord. Begonnen wird auf der Westseite mit dem Rückbau des Westgleises und Aufbrucharbeiten an
weiterlesen
Dieses Jahr noch soll der Ausbau der Straße „Gimritzer Damm“ beginnen. Art und Ausmaß des Großprojektes, für das insgesamt 27,2 Millionen € aufgewendet werden sollen, wurden gestern abend
weiterlesen
Verwunderte Blicke am Rannischen Platz. Seit einem halben Jahr wird dort gebaut, und auf dem Westteil waren sogar schon Gleise verlegt. Doch genau die sind nun wieder weg,
weiterlesen
Dieser Tage werden im Böllberger Weg schon 30 Bäume gefällt. Am 20. Juli, unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten am Rannischen Platz, beginnen die Bauarbeiten im Böllberger Weg. Darüber
weiterlesen
Die Dessauer Straße in Halle (Saale) wird im Rahmen des Stadtbahn-Programms zur Großbaustelle. Dabei wird die komplette Straßenaufteilung geändert. Bislang verkehrt die Straßenbahn zwischen Landrain und Froher Zukunft
weiterlesen
Nach dem Rannischen Platz steht in Halle bereits die nächste Großbaustelle an. Im Frühjahr beginnen die Arbeiten am Steintor. Das hat ab Juli 2015 auch Auswirkungen auf den
weiterlesen
Bereits am kommenden Freitag beginnen die ersten Bauvorbereitungen, am Montag wird dann gesperrt. Der Rannische Platz wird im Rahmen des Stadtbahnprogramms für die nächsten Monate zur Großbaustelle. Der
weiterlesen