Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Pflegekräftemangel – Linke meint: „Landesregierung bleibt ideenlos“

Die jüngsten Zahlen zur generalistischen Pflegeausbildung in Sachsen-Anhalt lassen aufhorchen und werfen ein grelles Licht auf die mangelnde Initiative der Landesregierung im Umgang mit dem Pflegekräftemangel. Nicole Anger, die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion „Die Linke“, hob nun hervor, dass die Lage besonders alarmierend sei. Denn laut einer Anfrage der Fraktion Die Linke an die Landesregierung … weiterlesen „Pflegekräftemangel – Linke meint: „Landesregierung bleibt ideenlos““

0 Kommentar/e

Trauernde abkassieren: Warnung vor perfider Betrugsmasche

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist das Leid der Angehörigen besonders groß. Das wissen auch Betrüger und nutzen die Situation schamlos aus. Inzwischen häufen sich auch in Sachsen-Anhalt die Fälle einer ganz besonders perfiden Betrugsmasche. Betroffene eines erst kürzlich erlittenen persönlichen Verlustes werden demnach immer häufiger mit einem Forderungsschreiben über 370 Euro für die … weiterlesen „Trauernde abkassieren: Warnung vor perfider Betrugsmasche“

0 Kommentar/e

Quarantäneregelungen im Kita-Bereich werden angepasst

  Durch gezieltere Quarantäneanordnungen und tägliche Testungen nach Auftreten eines Infektionsfalls nach dem Vorbild im Schulbereich bereits praktizierten „Test-to-stay-Ansatzes“ sollen künftig „Quarantäne-Dauerschleifen“ vermieden werden. Dies hat das Sozialministerium heute bekannt gegeben und den Erlass an die Gesundheitsämter angepasst. Die Entscheidung liegt jedoch weiterhin in der Verantwortung des Gesundheitsamtes und kann insbesondere bei größeren Ausbruchsgeschehen von … weiterlesen „Quarantäneregelungen im Kita-Bereich werden angepasst“

0 Kommentar/e

Terminbuchungen für Booster-Impfungen stehen bereit

  In Sachsen-Anhalt haben die ersten Landkreise für die Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 die Möglichkeit zur digitalen Terminbuchung bereitgestellt. Dazu gehören der Landkreis Mansfeld-Südharz, die Stadt Halle, das Jerichower Land, der Saalekreis und der Altmarkkreis Salzwedel. Möglich macht das das Sozialministerium in Zusammenarbeit mit der IT-Firma Innocon Systems aus Tangermünde in der Altmark. „Das Ministerium reagiert … weiterlesen „Terminbuchungen für Booster-Impfungen stehen bereit“

0 Kommentar/e

Kitas und Schulen in Halle ab heute geschlossen

Wie die Stadt Halle (Saale) gestern bekannt gab, sind Kitas, Schulen, Horte und Tagespflegestellen ab dem heutigen 26. April geschlossen. Eine Notbetreuung soll allerdings entsprechend der Empfehlungen des Sozialministeriums dennoch stattfinden. Grund ist die noch immer weit über dem Wer von 165 gelegene 7-Tage-Inzidenz, ab welcher die bundesweite Notbremse Schulschließungen und Distanzunterricht vorsieht. Gestern hatte … weiterlesen „Kitas und Schulen in Halle ab heute geschlossen“

0 Kommentar/e

Selbstbestimmtes Wohnen – auch noch im Alter

Um im Alter und bei Pflegebedürftigkeit eine gute Lebensqualität und Teilhabe am sozialen Leben beizubehalten, nutzen Sachsen-AnhalterInnen zunehmend neue Wohnformen. „Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass der alternde Mensch so lange wie möglich in seiner vertrauten Umgebung bleiben möchte.“, sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne diesbezüglich. Dabei hätten sich als Alternative neben den klassischen Altenpflegeheimen aber verschiedene Formen des … weiterlesen „Selbstbestimmtes Wohnen – auch noch im Alter“

0 Kommentar/e

Erst weniger, dann mehr – so das Versprechen der Impfstoff-Hersteller Biontech und Pfizer

Schon seit Tagen wartet ganz Deutschland auf neue Impfstoff-Lieferungen des Herstellers Biontech und Pfizer. Auch in Halle hatte Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand bereits angekündigt, keine neuen Impftermine mehr vergeben zu können, bis nicht weitere Impfdosen geliefert würden. Laut Sozialministerium soll heute morgen allerdings eine weitere Lieferung eingetroffen sein, die nun wie auch zuvor auf alle … weiterlesen „Erst weniger, dann mehr – so das Versprechen der Impfstoff-Hersteller Biontech und Pfizer“

4 Kommentar/e

Start des Projekts „Gute Kinderschutzverfahren“ in Wittenberg

  Die Region Wittenberg ist für die Teilnahme am Bundesmodellprojekt „Gute Kinderschutzverfahren“ ausgewählt worden. Sie wird sich ab dem 16.11.2020 am Forschungsprojekt des Bundes zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für eine kindgerechte Justiz beteiligen. Neben Wittenberg wurden bundesweit noch fünf weitere Modellregionen für die Teilnahme an diesem mehrjährigen Bundesmodellprojekt ausgewählt. Ziel des Modellprojektes ist es, den … weiterlesen „Start des Projekts „Gute Kinderschutzverfahren“ in Wittenberg“

0 Kommentar/e

Wie haben Kinder die Kita-Schließungen während des Lockdowns erlebt? Forscher haben Kinder direkt befragt

Kita-Kinder haben eine konkrete Vorstellung davon, was Corona ist, wie sich das Virus auswirkt und wie die Covid-19-Situation den Alltag der Kindertagesstätte, aber auch den Lebensalltag zuhause verändert. Sie wünschen sich, „dass Corona nicht noch einmal kommt“ und zum Alltag in den Kitas zurückgekehrt werden kann. Das zeigt eine Studie, für die Mädchen und Jungen … weiterlesen „Wie haben Kinder die Kita-Schließungen während des Lockdowns erlebt? Forscher haben Kinder direkt befragt“

0 Kommentar/e

Corona-Soforthilfen für die Jugendhilfelandschaft Sachsen-Anhalts

  Mit einem Corona-Soforthilfeprogramm für Kinder- und Freizeithäuser sowie für Familienferienstätten und Familien-Freizeitstätten in Sachsen-Anhalt greift das Sozialministerium gemeinnützigen Trägern eingetragener Vereine unter die Arme. „Die Jugendhilfelandschaft im Land ist in den vergangenen Jahrzehnten mit viel Engagement und Kraft aufgebaut worden. Kinder, Jugendliche und Familien finden hier preiswerte Unterkünfte für Erholungs- und Bildungsmaßnahmen“, sagte Sozialministerin … weiterlesen „Corona-Soforthilfen für die Jugendhilfelandschaft Sachsen-Anhalts“

0 Kommentar/e

Sozialministerin wendet sich an Eltern und Fachkräfte in Kitas

Magdeburg. Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich am Mittwoch mit einem Schreiben an alle Fachkräfte in Kitas und Horten sowie an alle Eltern mit Kindern in den Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt gewandt, um den Schritt in den eingeschränkten Regelbetrieb bestmöglich vorzubereiten. Bereits am Montag wurde die Öffnung der Krippen, Kitas und Horte ab dem 2. Juni angekündigt … weiterlesen „Sozialministerin wendet sich an Eltern und Fachkräfte in Kitas“

0 Kommentar/e