Radio Corax
Rechtsextremisten stören sich an freiem Radio ·
13. März 2021
Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert heute zu einem Antrag der AfD, der eine Einstellung der Förderung für den halleschen freien Radiosender „Radio Corax“ forderte. Der medienpolitische Sprecher der
weiterlesen
2020 war ein Jahr des weltweiten Umdenkens. Dies gilt auch für die Kinderstadt „Halle an Salle“. Mit verschiedenen digitalen Formate und stark reduzierten Präsenzformaten erfand sich die 10.
weiterlesen
Von der Öffentlichkeit eher unbemerkt, hat sich neben dem Medienrummel um die sogenannte Flüchtlingskrise 2015 in den vergangen Jahren eine neue Mediensparte etabliert, in welcher Menschen mit Fluchterfahrung
weiterlesen
Auch zum Nachhören ·
10. September 2019
Beim diesjährigen „Rundfunkpreis Mitteldeutschland Bürgermedien“ wurden drei Preise und zwei Anerkennungen an Radio CORAX verliehen. Jeanne Lehmann´s Beitrag „Das Leben und die Ausbildung von Polizeihunden“ wurde als „Bester
weiterlesen
Auf bis zu 20.000 Euro aus Spenden der diesjährigen REWE-Weihnachtskampagne kann sich das Aktion Mensch-Förderprojekt Radio Corax das Jugendradio für alle in Halle an der Saale freuen.
weiterlesen
Donnerstag, 20. September 2018, 14.30 Uhr, Unterberg 11, Halle (Saale) ·
20. September 2018
Anlässlich des 25-jährigen Vereinsgeburtstags des Corax e.V. lädt der Verein am Donnerstag, 20. September 2018 ab 14.30 Uhr in seine Räume in den Unterberg 11 in Halle ein.
weiterlesen
Planetarium, Nutrias und Minenaufklärung ·
9. September 2018
Beim diesjährigen „Rundfunkpreis Mitteldeutschland Bürgermedien“ wurden drei Preise an Radio CORAX verliehen. Lilly Nerenz wurde der „Bester Beitrag – Nachwuchs“ verliehen. Sie gewinnt für Radio CORAX mit dem
weiterlesen
Am Donnerstag, 12. April 2018, sendet die CORAX-Radiosendung Common Voices ihre 101. Folge ab 16:10 Uhr für knapp zwei live Stunden aus dem Peißnitzhaus. Alte und neue Freundinnen
weiterlesen
Donnerstag 18. Januar, 18-19 h ·
17. Januar 2018
Im Rahmen von „Studis on Air“ lädt Radio CORAX am Donnerstag, 18. Januar, 18 bis 19 Uhr, Vertreter_innen der Hochschulgruppen der Martin-Luther-Universität Halle ins Studio ein, um über
weiterlesen
„rAus:Leben“ ·
29. April 2016
Was ist schon normal? Die Radiosendung „rAus:Leben“ auf Radio Corax jedenfalls nicht. Und gerade deshalb lohnt sich das Einschalten. Jeden Samstag, 11 Uhr, läuft sie. Das Besondere: Sie
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am 2. Internationalen Radiokunst-Festival „Radiorevolten“, das vom 1. bis 30 Oktober stattfindet. „Es ist wichtig, dass die Stadt Halle das Festival mitveranstaltet“,
weiterlesen
Die Jury des Inklusionspreises „Mosaik“ verlieh am vergangenen Samstag einen Sonderpreis für die Arbeit der Radio Corax-Redaktionen „Irrläufer“, „Krachbunt“, „IG Schönklang Akazienhof“ und „Meli,Konrad,Tristan“. Alle vier radiogruppen entstanden
weiterlesen
Vom 15. bis 20. April reiste eine Delegation von Mitgliedern von Radio Corax und der DJO nach Kazan, Tatarstans, um das internationale Medienprojekt „Wellen schlagen“ weiter zu entwickeln.
weiterlesen
Das nichtkommerzielle Lokalradio Corax 95.9 aus Halle (Saale) setzt auf Crowdfunding zur Finanzierung. Zwar wird das Programm durch die Medienanstalt Sachsen-Anhalt grundfinanziert. Zehn Prozent des jährlichen Finanzhaushaltes muss
weiterlesen
„Wellen schlagen – Radio interkulturell“ heißt ein interkulturelles Projekt des halleschen Lokalsenders Radio Corax. Aus diesem Grund besuchten Jugendliche aus der russischen Republik Tatarstan die Stadt Halle (Saale).
weiterlesen
Die Radio Corax-Kinderredaktion „Grünschnabel“ sucht finanzielle Unterstützung. In den letzten Jahren sei es gelungen, die Redaktion durch die wohlgemeinte finanzielle Zuwendung seitens unterschiedlicher Förderer und das Engagement fleißiger
weiterlesen
Seit dem 1. Juli 2000 hat Halle sei eigenes Freies Radio. Und das feiert Radio Corax am 11. Juli mit einer Party an der Freilichtbühne Peißnitz. Auf der
weiterlesen
Der nichtkommerzielle Sender Radio Corax lädt mit Unterstützung der Medienanstalt Sachsen-Anhalt zu einer medienpolitischen Tagung ein. Diese findet am Dienstag, dem 6. Mai 2014 statt. Im Zuge der
weiterlesen
Der nichtkommerzielle lokale Radiosender Corax in Halle (Saale) bringt im Mai eine Sendung für Migranten. Die vierteilige Sendereihe MIA soll neu Zugewanderten in der ersten Orientierungsphase eine kleine
weiterlesen
Der Hallesche Lokalsender Radio Corax startet ein mehrjähriges Projekt mit staatlicher russischer Organisation in Kasan. In Kasan, der Hauptstadt der autonomen russischen Republik Tatarstan, wurde in dieser Woche
weiterlesen
Seit dem 1. Juli 200 hat Halle sei eigenes Freies Radio. Doch der Weg dahin war beschwerlich. Bereits im September 1993 hat sich der Verein „Corax e.V.“ mit
weiterlesen
Einbrecher haben in der Nacht zu Freitag beim nichtkommerziellen Radiosender „Radio Corax“ gewütet. Mitarbeiter bemerkten den Einbruch in die Räumlichkeiten am Unterberg in Halle (Saale) gegen 10 Uhr.
weiterlesen
Der nichtkommerzielle Radiosender Corax aus Halle (Saale) expandiert ins Umland. „HIER BIN ICH!“ ist der Titel des Projekts, das Schülerinnen und Schülern aus dem halleschen Umland eine Stimme
weiterlesen
Gleich mehrere Projekte aus Halle (Saale) waren beim Integrationspreis 2012 des Landes Sachsen-Anhalt erfolgreich. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit über 150 Gästen wurden die insgesamt 7 Preisträgerinnen
weiterlesen
Am Samstagabend wurden im Lux-Kino in Halle (Saale) die Sieger des Wettbewerbs „Call for Members“ der Kulturstiftung des Bundes prämiert. 85 Vereine aus ganz Ostdeutschland hatten sich beteiligt.
weiterlesen