Nach langer Diskussion plant Sachsen-Anhalt nun die Einführung von Sprachkursen für Auszubildende mit Migrationshintergrund an Berufsschulstandorten im gesamten Bundesland. Das Ziel dieser innovativen Berufssprachkurse ist es, den angehenden Fachkräften nicht nur eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen, sondern auch bei Prüfungsvorbereitungen gezielt zu unterstützen. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck, äußerte sich zu diesem … weiterlesen „Neues Projekt zur Förderung der Sprachkompetenz von Auszubildenden im Land“
Migrationshintergrund
Haseloff: Antisemitismus ist gegenwärtiger denn je
Im Rahmen einer Regierungserklärung zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff gestern eindringlich vor der wachsenden Gefahr des Antisemitismus gewarnt. Unter dem Titel „Verantwortung vor der Geschichte – Verantwortung für die Zukunft: Schutz und Anerkennung jüdischen Lebens“ appellierte Haseloff an die Notwendigkeit, Lehren aus der dunklen Vergangenheit zu ziehen. „Die Lehren aus … weiterlesen „Haseloff: Antisemitismus ist gegenwärtiger denn je“
Jugendkriminalität in Halle – Die Suche nach Lösungen
Seit Monaten ist die steigende Jugendkriminalität in Halle (Saale) bereits ein immer wiederkehrendes Thema für Stadt, Land und Polizei. Vor zwei Monaten wurde daher ein umfassendes Maßnahmenprogramm beschlossen, welche nun in einer Diskussionsrunde von Vertretern aus Politik, Polizei und Schulen beleuchtet und verschiedene Schwer- und Problempunkte besprochen wurden. So betonte Polizeipräsidentin Petra Paulick, dass die … weiterlesen „Jugendkriminalität in Halle – Die Suche nach Lösungen“
Ausufernde Straßenkriminalität: CDU sieht Versäumnisse bei der Stadt
Die CDU-Fraktion hat die Stadtverwaltung im Stadtrat von Halle (Saale) zum wiederholten Mal aufgefordert, endlich wirksame Maßnahmen gegen die immer weiter ausufernde Kriminalität jugendlicher Täter auf unseren Straßen zu ergreifen. Hierzu hieß es in einer Mitteilung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Scholtyssek, dass das Leugnen des Problems von der links-grünen Mehrheit im Stadtrat ebenso wenig weiterbrächte, wie … weiterlesen „Ausufernde Straßenkriminalität: CDU sieht Versäumnisse bei der Stadt“
Anteil ausländischer Schülerinnen und Schüler steigt auch in diesem Schuljahr leicht an
In Sachsen-Anhalt gibt es insgesamt 871 allgemeinbildende Schulen, an denen in diesem Schuljahr (2020/2021) 198 714 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. Das Statistische Landesamt teilte nun mit, dass von diesen etwa 6,3 % eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, also 12 519 Schülerinnen und Schüler. Von diesen kommen wiederum knapp 40 % aus Syrien. Vergleicht man … weiterlesen „Anteil ausländischer Schülerinnen und Schüler steigt auch in diesem Schuljahr leicht an“
Menschen mit Migrationshintergrund werden mehr: Zuwachs um 12, 6 %
Im Jahr 2017 hatten rund 143 000 (6,5 %) der in Privathaushalten lebenden Einwohner Sachsen-Anhalts einen Migrationshintergrund, 79 000 Männer und 63 000 Frauen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilt, entsprach dies einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 12,6 % (16 000). Rund 21,7 % der Bevölkerung mit Migrationshintergrund war 25 bis 34 Jahre … weiterlesen „Menschen mit Migrationshintergrund werden mehr: Zuwachs um 12, 6 %“