Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Fachkräfteallianz stärkt sich mit renommierten Bildungspartnern

Die Fachkräfteallianz Sachsen-Anhalt Süd hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre Kompetenz und Reichweite zu erweitern. Anlässlich ihres zweijährigen Bestehens feierte die Allianz die Aufnahme zweier renommierter Bildungseinrichtungen, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Hochschule Merseburg, in ihre Reihen. Die feierliche Zeremonie fand am Mittwoch, den 17. April 2024, im Stadthaus von Halle (Saale) statt. … weiterlesen „Fachkräfteallianz stärkt sich mit renommierten Bildungspartnern“

2 Kommentar/e

Internationale Kooperation für Wasserstoff-Forschung: Sachsen-Anhalt und Südkorea setzen auf nachhaltige Energie

Eine enge Partnerschaft zur Intensivierung der Wasserstoff-Forschung haben das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) und die Hochschule Anhalt mit dem Korea Institute of Energy Technology (KENTECH) am gestrigen Montag bekannt gegeben. Durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung, auch bekannt als „Memorandum of Understanding“, sollen gemeinsame Forschungsprojekte und Workshops zur Erzeugung, … weiterlesen „Internationale Kooperation für Wasserstoff-Forschung: Sachsen-Anhalt und Südkorea setzen auf nachhaltige Energie“

0 Kommentar/e

Schutz von Kindern und Jugendlichen: Stadt Halle und Polizei intensivieren Zusammenarbeit

Die Stadt Halle (Saale) setzt einen bedeutenden Schritt im Kinderschutz: So unterzeichneten am gestrigen Montag Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales, und Petra Paulick, Leiterin des Polizeireviers Halle (Saale), eine wegweisende Vereinbarung zum Umgang bei Fällen von Kindeswohlgefährdung. Diese Kooperation, die erstmals zwischen der Stadt und der Polizeibehörde geschlossen wurde, markiert einen Meilenstein für … weiterlesen „Schutz von Kindern und Jugendlichen: Stadt Halle und Polizei intensivieren Zusammenarbeit“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt bekommt Polizeirabbiner

In Sachsen-Anhalt arbeiten Landespolizei und jüdische Gemeinden künftig noch enger zusammen. Das vereinbarten der Landesvorsitzende der jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am gestrigen Mittwoch in Magdeburg. Kern der Kooperationsvereinbarung: Es gibt künftig einen Polizeirabbiner in Sachsen-Anhalt. Dieser soll sowohl Studium, wie auch Aus- und Fortbildung an der Fachhochschule Polizei … weiterlesen „Sachsen-Anhalt bekommt Polizeirabbiner“

0 Kommentar/e

Halle wird Bildung-Modellkommune

Das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen wollen ihre Partnerschaft im Bereich der Bildung intensivieren. Am heutigen Mittwoch unterzeichneten deshalb die Modellkommunen Halle (Saale), Burgenlandkreis und Landkreis Börde eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bildungsministerium. Für die Stadt Halle (Saale) nahm die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, bei der Unterzeichnung um 14 Uhr im Ministerium in … weiterlesen „Halle wird Bildung-Modellkommune“

5 Kommentar/e

Airport-Region Leipzig/Halle wirbt gemeinsam um Investoren

Um die Position der „Airport-Region Leipzig/Halle“ nachhaltig zu stärken, haben die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG), die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) gestern eine umfangreiche Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, die Region als „airea – The Airport Region in Central Germany“ länderübergreifend und international als einen gemeinsamen … weiterlesen „Airport-Region Leipzig/Halle wirbt gemeinsam um Investoren“

5 Kommentar/e