Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Geplanter Anschlag auf Synagoge in Halle vereitelt: 19-Jähriger in der Schweiz festgenommen

Die Synagoge in Halle sollte offenbar erneut Ziel eines Anschlags werden. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, konnte in der Schweiz bereits am 14. Februar ein 19-jähriger Verdächtiger festgenommen werden. Der junge Mann, der ursprünglich aus Halle stammen soll, soll auf der Messenger-Plattform Telegram über seine Pläne gesprochen und sich bereits eine Waffe besorgt haben. Ermittlungen … weiterlesen „Geplanter Anschlag auf Synagoge in Halle vereitelt: 19-Jähriger in der Schweiz festgenommen“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt bekommt Polizeirabbiner

In Sachsen-Anhalt arbeiten Landespolizei und jüdische Gemeinden künftig noch enger zusammen. Das vereinbarten der Landesvorsitzende der jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang am gestrigen Mittwoch in Magdeburg. Kern der Kooperationsvereinbarung: Es gibt künftig einen Polizeirabbiner in Sachsen-Anhalt. Dieser soll sowohl Studium, wie auch Aus- und Fortbildung an der Fachhochschule Polizei … weiterlesen „Sachsen-Anhalt bekommt Polizeirabbiner“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt bekommt Polizeirabbiner

In Sachsen-Anhalt arbeiten Landespolizei und jüdische Gemeinden künftig noch enger zusammen. Das vereinbarten der Landesvorsitzende der jüdischen Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Max Privorozki, und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang heute. Kern der Kooperationsvereinbarung: Es gibt künftig einen Polizeirabbiner in Sachsen-Anhalt. Der Polizeirabbiner gestaltet Studium, Aus- und Fortbildung an der Fachhochschule Polizei mit und steht allen Angehörigen der … weiterlesen „Sachsen-Anhalt bekommt Polizeirabbiner“

0 Kommentar/e

Jüdische Gemeinde begeht Holocaust-Gedenktag

Die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) gedenkt am morgigen Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr, in der Synagoge, Humboldtstraße 52, der Opfer des millionenfachen Mordes an den europäischen Juden. Der Gedenktag ist  dem 79. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto gewidmet. Auch in diesem Jahr werden in der halleschen Synagoge an „Jom ha-Schoa“ sechs Gedenkkerzen … weiterlesen „Jüdische Gemeinde begeht Holocaust-Gedenktag“

0 Kommentar/e

Jüdische Kulturtag gehen weiter: Stadtführungen zur jüdischen Geschichte in Halle

Die Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt werden nach dem ersten Veranstaltungsteil im Herbst vergangenen Jahres nun weiter fortgesetzt. In Halle (Saale) beginnen die Kulturtage demnach am kommenden Sonntag, den 27. März, um 10 Uhr. Sie starten mit einer Stadtführung. Der Rundgang bietet einen Einblick in die Entwicklung der jüdischen Gemeinde seit dem Mittelalter, die halleschen Synagogen und … weiterlesen „Jüdische Kulturtag gehen weiter: Stadtführungen zur jüdischen Geschichte in Halle“

0 Kommentar/e

Die Jüdische Gemeinde in Halle äußert sich zu den antisemitischen Vorfällen

Angesichts der jüngsten Antisemitischen Vorfälle in ganz Deutschland und auch in Halle und aufgrund der aktuellen Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt, hat nun auch der Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Halle, Max Privorozki, eine entsprechende Stellungnahme veröffentlicht. Privorozki erklärt in dieser, der aktuelle bewaffnete Konflikt zwischen der radikalislamischen Terrororganisation HAMAS und dem Staat Israel … weiterlesen „Die Jüdische Gemeinde in Halle äußert sich zu den antisemitischen Vorfällen“

3 Kommentar/e

Hakenkreuze vor jüdischer Gemeinde: Polizei ermittelt 64-jährigen Tatverdächtigen

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den politisch motivierten Straftaten am Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Halle vom 31. Mai 2020 und 02. Juni 2020 konnte ein 64-Jähriger aus Halle (Saale) als Tatverdächtiger ermittelt werden. Der Mann war auf einer Videoaufnahme zu sehen, die der Polizei zur Verfügung stand. Der Senior wurde Freitagabend unweit des Franckeplatzes … weiterlesen „Hakenkreuze vor jüdischer Gemeinde: Polizei ermittelt 64-jährigen Tatverdächtigen“

4 Kommentar/e

Hat Polizist Hakenkreuz-Beweis verschwinden lassen?

In Halle wurden im Lauf der Woche zweimal auf Papier gemalte Hakenkreuze vor dem Haus der jüdischen Gemeinde in der großen Märkerstraße festgestellt. Laut Presseberichten und Informationen des Innenministers soll der Beamte, der die Straftat am Abend des 2. Juni feststellen und aufnehmen sollte, das vorgefundene Papierhakenkreuz entfernt und zerstört haben und gemeldet haben, es … weiterlesen „Hat Polizist Hakenkreuz-Beweis verschwinden lassen?“

6 Kommentar/e

Polizei sucht Zeugen. Hakenkreuz aus Papier vor Jüdischer Gemeinde abgelegt.

Der Polizei wurde gestern Abend ein Vorfall gemeldet, der sich nach derzeitigem Erkenntnisstand am Dienstag gegen 15.30 Uhr ereignet hat. Ein unbekannter Täter hatte Hinweisen zufolge im Bereich der Großen Märkerstraße in Halle (Saale) ein aus Zellstoff gefertigtes Hakenkreuz auf dem Gehweg vor dem Gebäude der Jüdischen Gemeinde hinterlegt. Am Sonntag wurde der Polizei ein … weiterlesen „Polizei sucht Zeugen. Hakenkreuz aus Papier vor Jüdischer Gemeinde abgelegt.“

0 Kommentar/e

Polizei richtet weitere mobile Wachen ein

Der 9. Oktober 2019 sitzt allen Hallensern noch ordentlich in den Knochen. Innenminister Stahlknecht hat erhöhte Sicherheit versprochen. Bei einem Besuch bei der Synagogengemeinde anläßlich des Chanukka-Festes ist uns keine Anwesenheit der Polizei aufgefallen. Die Gemeinde teilte uns aber mit, dass dieser Schutz versprochen worden ist. Nun teilt das Innenministerium mit: Die Landespolizei errichtet im … weiterlesen „Polizei richtet weitere mobile Wachen ein“

3 Kommentar/e

Bischöfe rufen zu Beistand und Gedenken in Halle auf: Wir Christen müssen Verantwortung tragen

Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Gerhard Feige rufen für Freitag (18. Oktober) erneut zum Beistand für die jüdische Gemeinde sowie zum Gedenken an die Opfer der Gewalttaten vom 9. Oktober in Halle (Saale) auf. „Das Wunder und die Wunde von Halle dürfen nicht auseinanderreißen. Deshalb wollen wir an die getöteten und verletzten Opfer und … weiterlesen „Bischöfe rufen zu Beistand und Gedenken in Halle auf: Wir Christen müssen Verantwortung tragen“

0 Kommentar/e

Solidaritätsbekundung der Frauen Union Halle mit der Jüdischen Gemeinde der Stadt

Wir, als Frauen Union der CDU Halle, wollen unsere tiefe Betroffenheit über den versuchten Terroranschlag auf die jüdische Gemeinde unserer Stadt ausdrücken, und über die Morde an zwei Mitbürgern. Nur durch eine Reihe von Zufällen ist es nicht zu einem Blutbad gekommen. Wir möchten den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde unsere Anteilnahme und Solidarität aussprechen. Die … weiterlesen „Solidaritätsbekundung der Frauen Union Halle mit der Jüdischen Gemeinde der Stadt“

0 Kommentar/e

Stellungnahme der jüdischen Gemeinde

Antisemitischer Anschlag am Jom Kippur in Halle Der antisemitische und unmenschliche Terroranschlag am Jom Kippur in Halle (Saale) hat unsere Gemeinde, ebenso wie die gesamte Stadt, schockiert und in tiefe Trauer versetzt. Wir bedanken uns bei den zahlreichen uns bekannten und unbekannten Menschen aus Halle und anderen Orten in Deutschland, Israel, Europa und der gesamten … weiterlesen „Stellungnahme der jüdischen Gemeinde“

0 Kommentar/e

Israel-Ausstellung „1948“

Die Jüdische Gemeinde Halle lädt zu einer Ausstellung über die Geschichte des Staates Israel ein. Dieser wurde 1948 gegründet.  2018 feiert Israel seinen 70. Unabhängigkeitstag.. Nach Ansicht der Halleschen Gemeinde sieht sich „kein anderer Staatmit einem Informationskrieg konfrontiert und mit Vorwürfen, die in den allermeisten Fällen nicht der Wahrheit entsprechen, sondern plumpe Propaganda“ seien.  Dem … weiterlesen „Israel-Ausstellung „1948““

13 Kommentar/e