Jüdische Gemeinde
Die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) gedenkt am morgigen Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr, in der Synagoge, Humboldtstraße 52, der Opfer des millionenfachen Mordes an den europäischen
weiterlesen
Die Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt werden nach dem ersten Veranstaltungsteil im Herbst vergangenen Jahres nun weiter fortgesetzt. In Halle (Saale) beginnen die Kulturtage demnach am kommenden Sonntag, den 27.
weiterlesen
Angesichts der jüngsten Antisemitischen Vorfälle in ganz Deutschland und auch in Halle und aufgrund der aktuellen Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt, hat nun auch der Vorsitzender der
weiterlesen
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu den politisch motivierten Straftaten am Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Halle vom 31. Mai 2020 und 02. Juni 2020 konnte ein 64-Jähriger aus
weiterlesen
'' Da war nix '' ·
5. Juni 2020
In Halle wurden im Lauf der Woche zweimal auf Papier gemalte Hakenkreuze vor dem Haus der jüdischen Gemeinde in der großen Märkerstraße festgestellt. Laut Presseberichten und Informationen des
weiterlesen
Der Polizei wurde gestern Abend ein Vorfall gemeldet, der sich nach derzeitigem Erkenntnisstand am Dienstag gegen 15.30 Uhr ereignet hat. Ein unbekannter Täter hatte Hinweisen zufolge im Bereich
weiterlesen
Innenministerium teilt weitere Schutzmaßnahmen der Polizei mit ·
9. Januar 2020
Der 9. Oktober 2019 sitzt allen Hallensern noch ordentlich in den Knochen. Innenminister Stahlknecht hat erhöhte Sicherheit versprochen. Bei einem Besuch bei der Synagogengemeinde anläßlich des Chanukka-Festes ist
weiterlesen
Freitag (18. Oktober) ·
18. Oktober 2019
Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Gerhard Feige rufen für Freitag (18. Oktober) erneut zum Beistand für die jüdische Gemeinde sowie zum Gedenken an die Opfer der Gewalttaten
weiterlesen
Terroranschlag ·
14. Oktober 2019
Wir, als Frauen Union der CDU Halle, wollen unsere tiefe Betroffenheit über den versuchten Terroranschlag auf die jüdische Gemeinde unserer Stadt ausdrücken, und über die Morde an zwei
weiterlesen
Antisemitischer Anschlag am Jom Kippur in Halle Der antisemitische und unmenschliche Terroranschlag am Jom Kippur in Halle (Saale) hat unsere Gemeinde, ebenso wie die gesamte Stadt, schockiert und
weiterlesen
08.-20. Oktober 2018 im Juridicum, Universitätsplatz ·
4. Oktober 2018
Die Jüdische Gemeinde Halle lädt zu einer Ausstellung über die Geschichte des Staates Israel ein. Dieser wurde 1948 gegründet. 2018 feiert Israel seinen 70. Unabhängigkeitstag.. Nach Ansicht der
weiterlesen
2.092 Namen wurdem am Donnerstagnachmittag auf dem Jüdischen Friedhof am Wasserturm in Halle (Saale) verlesen. Es sind jene 2.092 Juden aus Sachsen-Anhalt, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden.
weiterlesen
Unter dem Motto „Lechol isch jesch schem – Jeder Mensch hat einen Namen“ begeht die Jüdische Gemeinde zu Halle am Donnerstag den Jom haScho’a, den Holocaustgedenktag zum 72.
weiterlesen
Während die Christen in Halle ihr Weihnachtsfest feiern, wird bei den jüdischen Einwohnern der Stadt das Chanukka-Fest (חֲנֻכָּה) gefeiert – das jüdische Lichterfest. Es erinnert ein wenig an
weiterlesen
Am 2. November wird durch die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) bereits zum 5. Mal der Emil‐L.‐Fackenheim‐Preis für Toleranz und Verständigung verliehen. In diesem Jahr geht der Preis
weiterlesen
Die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) verleiht in diesem Jahr wieder ihren Emil-L-Fackenheim-Preis. Am Montagabend hat sich der Repräsentantenausschuss über die diesjährigen Preisträger verständigt. Ausgezeichnet werden die Schulprojekte
weiterlesen
Max Privorotzki bleibt Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Halle (Saale). Am Sonntag wählten ihn die Mitglieder mit 92 Prozent der Stimmen. Sein Stellvertreter ist Vladislav Chifrine. Ebenfalls in
weiterlesen
Was für den Christen die Bibel, ist für die Juden die Tora. Mit einem feierlichen Akt hat die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) am Sonntag eine neue Torarolle
weiterlesen
Mit einer Gedenkveranstaltung in der Synagoge am Wasserturm will die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) am Sonntag an die Opfer des Holocaust erinnern. Anlass ist der Gedenktag an
weiterlesen
Der Jüdischen Gemeinde in Halle (Saale) droht neuer Ärger. Der Landesrechnungshof in Sachsen-Anhalt will vorerst sämtliche Zahlungen an die Jüdische Gemeinde stoppen, weil dieser seit 2011 keine Einblicke
weiterlesen