Japan
Am 30. Juli ist in Japan die Weltmeisterschaft im Schwimmen, Wasserspringen und Synchronschwimmen zu Ende gegangen. Sachsen-Anhalt ging mit einem starken Team an den Start und konnte insgesamt
weiterlesen
Schüler aus der Stadt Inuyama in Japan besuchen derzeit Halle (Saale). Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, begrüßt am Donnerstag, 18. Oktober, 15 Uhr, im
weiterlesen
Seit 2009 können deutsche und japanische Studierende im Austauschprogramm der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Keio Universität Tokio einen Masterstudiengang absolvieren, der zu zwei vollwertigen Masterabschlüssen führt. Das
weiterlesen
Die wegen Kürzungen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vor dem Aus stehende Japanologie hat eine Fakultätspartnerschaft mit der Universität Kobe eingerichtet. Möglich geworden sei dies aufgrund der guten Beziehungen.
weiterlesen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ehrt die Politikwissenschaftlerin und Japanologin Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jost von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) mit dem Eugen und Ilse Seibold-Preis 2015. Neben ihr erhält
weiterlesen
Eine Reisegruppe aus Japan weilte am Sonntag und Montag in Halle. Die 19 Männer und Frauen wurden von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Halle (Saale) e. V. betreut. Sonja Furtak,
weiterlesen
Deutsch zu lernen ist für Japaner eine Herausforderung – genau wie umgekehrt. Drei japanische Schüler stürzen sich nun in dieses Abenteuer. Am Donnerstag wurden die beiden Mädchen und
weiterlesen
Das japanische Neujahrsfest ist eines der wichtigsten Feste im Land der aufgehenden Sonne. Am Samstag wurde es auch begangenen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft lud zum Neujahrsfest bei japanischer Trommelmusik
weiterlesen