Infektionsschutzgesetz
Mit dem Übergang der Pandemie in die endemische Phase der Corona-Infektionen werden die SARS- CoV-2-Infektionen nunmehr analog der meldepflichtigen Erkrankungen nach Infektionsschutzgesetz bearbeitet. Die Stadt Halle (Saale) informierte
weiterlesen
Sachsen-Anhalt verlängert die Regelungen der 18. Eindämmungsverordnung bis zum 26. November 2022. Das hat das Kabinett am Dienstag in Magdeburg beschlossen. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat erleichtert und erfreut auf das Einlenken der Bundesregierung nach Kritik an der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes in der vergangenen Woche reagiert. So hatte Bundesgesundheitsminister
weiterlesen
Die Freien Demokraten im Magdeburger Landtag sehen aktuell keine Notwendigkeit, in Sachsen-Anhalt eine Maskenpflicht in Innenräumen zu erlassen. „Die kritische Infrastruktur ist nicht gefährdet. Eine Maskenpflicht wäre deshalb
weiterlesen
Nach dem neuen Infektionsschutzgesetz müssen Personen in Einrichtungen, in denen überwiegend minderjährige Personen betreut werden, nun einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern aufweisen. Die
weiterlesen
Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder sowie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach haben sich am gestrigen Nachmittag bei einer Videoschalte über den Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausgetauscht. Unter dem
weiterlesen
Die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder wollen sich gemeinsam mit dem Bund frühzeitig für eine neue pandemische Welle ab Herbst rüsten. Dies geht aus der gestrigen GMK-Videoschalte mit
weiterlesen
Ab heute sollten die meisten bislang verbliebenen Corona-Regelungen nicht mehr gelten – darauf jedenfalls hatten sich Bund und Länder noch im Februar geeinigt. Nun aber sieht es
weiterlesen
Das neue Bundes-Infektionsschutzgesetz mit einigen Lockerungen gilt seit heute. Sachsen-Anhalt hat aber eine Übergangsfrist festgelegt; so bleibt auch die in Bus und Bahn bestehen. Wie die HAVAG auf
weiterlesen
Die mit dem Infektionsschutzgesetz vorgeschriebenen Testpflichten für Geimpfte und Genesene vor allem in Arztpraxen und Kliniken sollen nun erleichtert werden. Hierzu forderte die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) gestern den
weiterlesen
Im Vergleich zum Individualverkehr führt die regelmäßige Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), unter Beachtung der Schutzmaßnahmen, nicht zu einem erhöhten Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion. Das haben Wissenschaftler der
weiterlesen
Am heutigen Dienstag will das Bundeskabinett eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes beschließen, um damit in Zukunft bundesweit einheitliche Corona-Regeln zu schaffen. Im Gespräch soll unter anderem eine einheitliche Ausgangssperre
weiterlesen
Vermutlich hat kein anderes Ereignis das Leben der Menschen in den letzten Jahrzehnten so verändert, wie die Corona-Pandemie. Beginnend mit den sogenannten Lock-Down-Maßnahmen im Frühjahr, sind seitens der
weiterlesen