Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Corona-Impftermine für die kommenden Tage

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in der Stadt Halle (Saale) ist in der zurückliegenden Woche konstant geblieben. Im Zeitraum vom 15. bis 21. Oktober 2022 wurden demnach 1.776 Neuinfektionen mit dem Virus registriert. Somit werden aktuell 4.202 Personen als infiziert geführt, 158 von ihnen werden stationär in den städtischen Kliniken behandelt. Die Stadt informierte zudem … weiterlesen „Corona-Impftermine für die kommenden Tage“

0 Kommentar/e

„Corona is back“ – Stadt eröffnet Montag neues Impfzentrum im Saale-Center

Bundesweit schießen derzeit die neuen Corona-Zahlen durch die Decke. Auch in Halle (Saale) sieht das nicht anders aus: Bereits vor einer Woche wurden hier 2.658 Personen als infiziert geführt und von diesen mussten 124 stationär in den Kliniken behandelt werden. Damit hatte sich die Zahl der Hospitalisierten mit einem positiven Corona-Befund binnen einer Woche fast … weiterlesen „„Corona is back“ – Stadt eröffnet Montag neues Impfzentrum im Saale-Center“

0 Kommentar/e

Halles Impfzentrum zieht ins Saale-Center um

Das Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) wird künftig im Saale-Center, am Rennbahnring 9, beheimatet sein. Die Stadt und die Betreiber des Einkaufzentrums haben hierfür einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnet. „Die Suche nach einem Standort für das Impfzentrum war herausfordernd. Wir sind sehr froh, mit dem Saale-Center einen Partner gefunden zu haben, der das Projekt unterstützt.“, so … weiterlesen „Halles Impfzentrum zieht ins Saale-Center um“

0 Kommentar/e

Richter als Impfdrängler angeklagt – Vorwurf der Urkundenfälschung

Einem  im Jahr 1965 geborenen Angeklagten wird zur Last gelegt, als Richter am Sozialgericht Halle am 26.01.2021 durch Vorlage einer von ihm selbst gefertigten Urkunde den Anschein erweckt zu haben, einer Personengruppe zuzugehören, die bevorzugt das Anrecht auf eine Schutzimpfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 habe. Dadurch habe er erreicht, dass er geimpft worden sei, obwohl … weiterlesen „Richter als Impfdrängler angeklagt – Vorwurf der Urkundenfälschung“

18 Kommentar/e

Auch heute wieder: Impfungen ohne Termin!

Trotz des Feiertages finden auch am heutigen Donnerstag wieder Corona-Impfungen an zwei Standorten in Halle statt. Zwischen 11:00 und 16 Uhr können sich Interessierte demnach im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße und zwischen 16 und 19 Uhr am Standort in der Burgstraße impfen lassen. Dabei gelten aktuell folgende Alterseinschränkungen: Personen über 30 Jahre erhalten ausschließlich den … weiterlesen „Auch heute wieder: Impfungen ohne Termin!“

0 Kommentar/e

Start ins neue Jahr: Halle impft weiter

Am heutigen Montag finden im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße in Halle (Saale) wieder Corona-Impfungen statt. Von 10 bis 16 Uhr kann demnach jede und jeder Interessierte ohne Termin vorbeikommen und sich gegen das Corona-Virus schützen lassen. Dabei gelten aktuell folgende Alterseinschränkungen: Personen über 30 Jahre erhalten ausschließlich den Impfstoff von Moderna, Personen unter 30 Jahre ausschließlich … weiterlesen „Start ins neue Jahr: Halle impft weiter“

0 Kommentar/e

Kinder-Impfen in der Pera-Straße gut angelaufen – viele Eltern erleichtert. Aktion läuft noch bis 16:00 h – keine Anmeldung nötig.

Schon viertel nach neun am heutigen Sonntag hatte sich eine ansehnliche Schlange von Eltern mit ihren kleinen Kindern vor dem Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße gebildet.  Schon um halb zehn wurden die ersten herein gelassen. Das Angebot der Stadt Halle, am heutigen Sonntag in diesem Impfzentrum eine Kinder-Impfaktion zu starten, war von vielen Eltern angenommen worden. … weiterlesen „Kinder-Impfen in der Pera-Straße gut angelaufen – viele Eltern erleichtert. Aktion läuft noch bis 16:00 h – keine Anmeldung nötig.“

1 Kommentar/e

Stadt impft am Sonntag ausschließlich Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren

Impfungen ausschließlich für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren bietet die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 19. Dezember 2021, 10 bis 16 Uhr, im Impfzentrum Heinrich-Pera-Straße an. Verimpft wird der Kinder-Impfstoff des Herstellers Biontech, den die Stadt am Mittwoch dieser Woche erhalten hat. Für das Kinder-Impfangebot am Sonntag stehen alle 14 Kabinen im … weiterlesen „Stadt impft am Sonntag ausschließlich Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren“

0 Kommentar/e

Halles Corona-Zahlen vom 13. Dezember 2021. Land besorgt Biontech-Impfstoff für unter 30-Jährige

Die Inzidenz in Halle ist um 5,8 Punkte wieder leicht nach oben gegangen und liegt nun bei 695,8. 219 Neuinfektionen sind zu verzeichnen, 131 Patienten werden im Krankenhaus behandelt, 42 auf intensiv. Ein Todesfall wurde heute nicht gemeldet.   Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 219 (+14 *) * im Vergleich zur Vorwoche … weiterlesen „Halles Corona-Zahlen vom 13. Dezember 2021. Land besorgt Biontech-Impfstoff für unter 30-Jährige“

0 Kommentar/e

Stadt erweitert nochmal Impfkapazitäten in der Pera-Straße: 2000 Spritzen pro Tag

Die Stadt Halle erhöht die Kapazitäten für Corona-Schutzimpfungen noch einmal erheblich: Ab dem morgigen Dienstag, 7. Dezember 2021, wird im Impfzentrum Heinrich-Pera-Straße wieder im vollen Ausmaß geimpft: Der kommunale Impfstandort ist täglich, auch am Sonnabend und Sonntag, von 10 bis 16 Uhr, geöffnet. Damit können allein in der Heinrich-Pera-Straße über 2.000 Impfungen pro Tag durchgeführt … weiterlesen „Stadt erweitert nochmal Impfkapazitäten in der Pera-Straße: 2000 Spritzen pro Tag“

0 Kommentar/e

Hohe Nachfrage am (neuen) Impfstandort in der Heinrich-Pera-Straße

  Die Stadt Halle (Saale) konnte am gestrigen Montag nun endlich wieder das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße als kommunalen Impfstandort in Betrieb nehmen. Ab 11 Uhr wurden dort wieder Erst- und Zweitimpfungen sowie auch Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) vorgenommen. Bis 15 Uhr nachmittags erfolgten insgesamt rund 600 Immunisierungen. In zehn Impfkabinen wurde geimpft. Im Zeitraum zuvor, von … weiterlesen „Hohe Nachfrage am (neuen) Impfstandort in der Heinrich-Pera-Straße“

0 Kommentar/e

Stadt erweitert Impfangebote: Auch Pera-Straße öffnet wieder

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Corona-Impfungen wird die Stadt Halle (Saale) die Impfangebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes noch einmal ausweiten. Ab Montag, 29. November 2021, sind wieder Impfungen in der Heinrich-Pera-Straße möglich. Die Kapazitäten werden dort Schritt für Schritt erweitert. Damit bietet der Öffentliche Gesundheitsdienst der Stadt Halle (Saale) ab kommender Woche Impfungen an drei Standorten … weiterlesen „Stadt erweitert Impfangebote: Auch Pera-Straße öffnet wieder“

2 Kommentar/e

Sie wollen es doch auch: lange Schlangen vor Impfzentrum Burgstraße

Viel ist von Impfverweigerern die Rede. Doch im spärlichen Dunkeln der Straßenlaternen, weniger von der Öffentlichkeit bemerkt, vor dem Impfzentrum in der Burgstraße, bilden sich die Schlangen. Die „Zahlen“ schnellen hoch, wie es im Statistikerdeutsch heißt, auch und gerade in Halle. Längst hat die „Vierte Welle“ auch die Universitätsstadt Halle erreicht. Während offenbar Impfgegner mit … weiterlesen „Sie wollen es doch auch: lange Schlangen vor Impfzentrum Burgstraße“

5 Kommentar/e

Impf-Fortschritt in Halle weiter über Bundes- und Landesdurchschnitt

  Gestern wurden in Halle (Saale) insgesamt 721 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Von diesen fanden 112 an den mobilen Impfstationen auf dem Marktplatz (48) und am Globus in der Dieselstraße (64) statt. Damit liegt die Impfquote aller Erstimpfungen (63,1 %) und auch diejenige aller Zweitimpfungen (58,8 %) weiter deutlich über der jeweiligen des Landes Sachsen-Anhalt und auch … weiterlesen „Impf-Fortschritt in Halle weiter über Bundes- und Landesdurchschnitt“

1 Kommentar/e

Impfmöglichkeiten in Halle (Saale)

  Die Impfquote in Halle (Saale) liegt noch immer knapp über dem bundesweiten Durchschnitt und beträgt nun rund 63 % für Erstimpfungen und 58,4 % für Zweitimpfungen. Auch weiterhin werden Angebote des mobilen Impfens angeboten, um diese Quoten schnellstmöglich noch weiter zu heben. Impfmöglichkeiten gibt es heute an folgenden Orten: Marktplatz Montag bis Samstag, 14. … weiterlesen „Impfmöglichkeiten in Halle (Saale)“

0 Kommentar/e

Corona-Schutzimpfung in vielen mobilen Impfstationen

  Mit einer Erstimpfquote von Halle 62,4 % und einer Zweitimpfquote von 56,8 % der Bevölkerung liegt halle (Saale) im deutschlandweiten Vergleich knapp über dem Durchschnitt. Um diesbezüglich auch weiterhin Fortschritte zu machen und allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, schnell eine Impfung zu erhalten, führt die Stadt die Angebote des mobilen Impfens … weiterlesen „Corona-Schutzimpfung in vielen mobilen Impfstationen“

0 Kommentar/e

Weiterhin zahlreiche Impfmöglichkeiten in der Stadt

  Auch am heutigen Tag werden die Angebote des mobilen Impfens von der Stadt Halle (Saale) weiter fortgesetzt. Impfmöglichkeiten gibt es an folgenden Orten: Marktplatz heute, 3. August 2021, bis Samstag, 7. August 2021, jeweils 10 bis 15 Uhr Globus, Dieselstraße heute, 3. August 2021, 10 bis 15 Uhr Wochenmarkt Halle-Neustadt Mittwoch, 4. August 2021, … weiterlesen „Weiterhin zahlreiche Impfmöglichkeiten in der Stadt“

0 Kommentar/e

Stadt bietet niederschwellige Impfgelegenheiten an mobilen Impfstationen

In dieser Woche bietet die Stadt Halle (Saale) vier weitere Impftermine gegen Covid-19 an verschiedenen Orten an: Marktplatz: Mittwoch, 21. Juli 2021; jeweils von 10 – 16 Uhr Wochenmarkt Halle-Neustadt (Albert-Einstein-Straße): Mittwoch, 21. Juli 2021; jeweils von 10 – 16 Uhr Islamisches Kulturcenter (Am Meeresbrunnen): Freitag, 23. Juli 2021; 10 – 16 Uhr Am Treff: … weiterlesen „Stadt bietet niederschwellige Impfgelegenheiten an mobilen Impfstationen“

0 Kommentar/e

Astra für alle: Stadt bietet am Freitag Spontanimpfungen ohne Termin

Die Stadt Halle bietet am Freitag, 25. Juni 2021, allen Hallenserinnen und Hallensern erneut die Möglichkeit, sich im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße 13 ohne vorherige Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Verimpft wird der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca. Für Personen, die für den freien Impftag gern im Vorfeld einen konkreten Terminzeitpunkt buchen möchten, hat … weiterlesen „Astra für alle: Stadt bietet am Freitag Spontanimpfungen ohne Termin“

11 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt ermöglicht Zweitimpfungen für Nicht-Sachsen-Anhalter

900 Männern und Frauen aus Niedersachsen und weiteren Bundesländern, die Anfang April eine Corona-Erstimpfung in Magdeburg erhalten haben, werden auf Vermittlung von Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne nun ein Angebot für die Zweit-Impfung im Impfzentrum des Landkreises Börde in Haldensleben bekommen. Die Personen hatten die Möglichkeit wahrgenommen, sich in Magdeburg zwischen dem 6. und 9. April bei … weiterlesen „Sachsen-Anhalt ermöglicht Zweitimpfungen für Nicht-Sachsen-Anhalter“

0 Kommentar/e

Halles 7-Tages-Inzidenz nach wie vor weit über kritischer Marke

72 Neuinfektionen mit Covid-19 meldet die Stadt Halle heute. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt liegt damit nach wie vor hoch 243,82 (-2,51 gegenüber dem Vortag). Zwei Kliniken haben heute drei weitere Todesfälle übermittelt. Drei Männer (85,86 und 79 Jahre alt) sind der Corona-Infektion erlegen. Positiv anzumerken ist: die Impfquote ist weiter gestiegen.  Erstimpfungen (Stadt und Arztpraxen): … weiterlesen „Halles 7-Tages-Inzidenz nach wie vor weit über kritischer Marke“

0 Kommentar/e

AstraZeneca-Impfungen ohne Terminvereinbarung möglich

Die Stadt Halle (Saale) bietet heute, am 15. April 2021, allen Hallenserinnen und Hallensern über 60 Jahre die Möglichkeit, sich ohne eine vorherige Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße wird dafür von 8 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Verimpft wird der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca. Außerdem informierte die … weiterlesen „AstraZeneca-Impfungen ohne Terminvereinbarung möglich“

0 Kommentar/e

Stadt Halle (Saale) bietet Impfungen für Ü-60er ohne vorherige Terminvereinbarung an

Die Stadt Halle (Saale) bietet am morgigen Donnerstag, 15. April 2021, allen Hallenserinnen und Hallensern über 60 Jahre die Möglichkeit, sich ohne vorherige Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße wird von 8 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Verimpft wird der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca. Bereits gebuchte Termine für … weiterlesen „Stadt Halle (Saale) bietet Impfungen für Ü-60er ohne vorherige Terminvereinbarung an“

0 Kommentar/e

Oberbürgermeister kritisiert: Bewegung und Mobilität auf dem Marktplatz zu hoch

Am heutigen Tag meldet die Stadt Halle (Saale) insgesamt 110 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit liegt die Zahl aller Infizierter nun bei 1277 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz je 100 000 Einwohner liegt folglich auch weiterhin deutlich über 300, wenngleich ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist. Der Wert liegt heute bei 316,42. Auch für den R-Wert konnte … weiterlesen „Oberbürgermeister kritisiert: Bewegung und Mobilität auf dem Marktplatz zu hoch“

7 Kommentar/e

Jeder Landkreis und Großstadt bekommt zentrale Impfstation. Das Spritzenbesteck zahlt das Land.

 Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium plant vor dem Hintergrund eines gemeinsamen Beschlusses der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom vergangenen Freitag, in jedem Landkreis bzw. jeder kreisfreien Stadt Sachsen-Anhalts mindestens ein Impfzentrum zu errichten. „Ziel ist es, die organisatorische Vorbereitung im Dezember dieses Jahres abzuschließen“, kündigte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne heute in Magdeburg an. Dann stehe auch fest, wo genau die Impfzentren … weiterlesen „Jeder Landkreis und Großstadt bekommt zentrale Impfstation. Das Spritzenbesteck zahlt das Land.“

2 Kommentar/e