HWG
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) verlost für das Abschlusskonzert der Händel-Festspiele am Sonntag, den 12. Juni 2022, um 21:00 Uhr in der Galgenbergschlucht fünf Mal zwei Freikarten
weiterlesen
Offener Bruief an die HWG ·
13. Mai 2022
Bis zu 20% mehr verlangt die kommunale Wohnungsgesellschaft HWG von ihren Mietern auf einmal mehr. Einige Mieter des kommunalen Wohnungsanbieters kann das der Ruin bedeuten, denn die Preise
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) ist in Halle der größte Vermieter der Stadt und trägt als solcher auch eine große soziale Verantwortung. Stets gibt das Unternehmen deshalb an,
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) beabsichtigt, ihrem direkt am Marktplatz gelegenen Bestand Schülershof 13-17 ein neues Erscheinungsbild zu verleihen. Aufgrund der besonderen städtebaulichen Bedeutung dieses repräsentativen Standortes führte
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) gehört zu Halle (Saale) wie die Händel-Festspiele oder das Hallorensalz. Seit genau 100 Jahren spielt sie als Vermieter, Bauherr, Stadtgestalter, Auftraggeber und
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) informiert, dass sich die Geschäfts- und Servicezeiten während der Feiertage und des Jahreswechsels ändern. Mieter und Kunden erreichen die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
weiterlesen
Bienen haben durch ihre Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen eine äußerst wichtige Aufgabe in der Natur. Sie sind deshalb für den Erhalt der biologischen Vielfalt unerlässlich. Bereits den
weiterlesen
Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 wird Simone Danz die Leitung der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) übernehmen. Der Aufsichtsrat der HWG mbH bestellte Simone Danz in seiner Aprilsitzung
weiterlesen
Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) erhielt am 14. Dezember 2020 das Haus „Regenbogenland“ des DRK-Kreisverbandes Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. In der Kinder-
weiterlesen
Schon am vergangenen Freitag, erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe für den neuen EDEKA-Markt in der Dorotheenstraße 11 in Halles Innenstadt. Der künftige Filialleiter Adrian Mehlhorn sowie Steven Wienskowski vom
weiterlesen
In der aktuellen Situation haben viele Menschen Ängste und Sorgen. Umso wichtiger ist es jetzt, wo immer dies möglich ist, Sicherheit und Verlässlichkeit zu vermitteln. Das gilt besonders
weiterlesen
Fleißige Helfer des Servicebetriebes der HWG im Hort in der Jessener Straße ·
19. August 2019
Schon von Weitem sieht man an diesem 15. August, das etwas los ist im Hort Jessener Straße. Die kleine Parkfläche vor dem Hort hat sich in einen Parkplatz
weiterlesen
Heute Beratung im Hauptausschuss des Stadtrates ·
21. März 2019
Stadtwerke und Wohnungswirtschaft sollen trotz vom Land gefordertem Sparplan weiter in der Hand der Stadt bleiben. So lautet das Beratungsergebnis des Finanzausschusses vom 19.03.2019, der dem Antrag der
weiterlesen
Die HWG will nach eigenem Bekunden auch nach der energetischen Modernisierung ihres Quartiers auf die gesetzlich mögliche Umlage von acht Prozent der Modernisierungskosten verzichten. Stattdessen sollen die Kaltmieten
weiterlesen
Steuerzahler bleibt drauf sitzen ·
16. Januar 2019
Bei der geplatzten Räumung der Hafenstraße 7 („Hasi“) sind mindestens 107.000 € Kosten allein nur von Dritten in Rechnung gestellt worden. Das geht aus einer Anfrage der Partei
weiterlesen
Vandalismus der HWG in der Hafenstraße 7 und kein Ende ·
15. Januar 2019
Die Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V. sind entsetzt über den Umgang der HVG in der Hafenstraße 7 und haben der Stadtspitze einen offenen Brief geschrieben: „Mit
weiterlesen
Vogelweide ·
9. Januar 2019
Die HWG hatte gerade das älteste Hochhaus von Halle (Baujahr 1963) in der Vogelweide für 4 Mio € saniert und die Mieter sind seit zwei Wochen verärgert, weil
weiterlesen
Stellungnahme des Arbeitskreises Innenstadt e.V. zu rechtswidrigen Abrissarbeiten der Halleschen Wohnungsgesellschaft in der Hafenstraße 7 ·
3. Januar 2019
Der Arbeitskreis Innenstadt teilte uns in einer Stellungnahme mit: Während der gesamten Zeit der Nutzung des Grundstückes Hafenstraße 7 wurde dem Capuze e.V. unrechtmäßiges Handeln in verschiedenster Hinsicht
weiterlesen
Einige Mieter*innen der HWG und Sympathisant*innen der HaSi wollen sich wehren ·
19. Dezember 2018
Der Weg für die HWG in der Hafenstraße 7 Eigentumswohnungen für mittlere Einkommen bauen zu lassen, wir berichteten darüber. Doch gegen diese Entwicklung regt sich Widerstand. So erreichte
weiterlesen
Räumung auf Rücken der Polizei und der Bevölkerung ·
7. Dezember 2018
Wie der grüne Landtagsabgeordnete Sebastian Striegel gestern bekannt gab, wurde in in Sachen Hasi gestern im Innenausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt bekannt, dass die HWG bewusst auf eine
weiterlesen
Abbruch des Einsatzes wegen von der Polizei geäußerter, rechtlicher Bedenken nicht nachvollziehbar ·
23. November 2018
Wie der Präsident des Amtsgerichts Halle (Saale) uns mitteilt, obliegt ihm die Dienstaufsicht über die Gerichtsvollzieher des Bezirks. Aus Anlass der Berichterstattung über die Räumung des Grundstücks Hafenstraße
weiterlesen
Meinung der Jungen Liberalen: Hasi - den Rechtsstaat vorgeführt ·
22. November 2018
Es gibt im Moment eine Menge Stimmen zur gescheiterten Räumung der Hafenstraße 7, (HaSi). Von unserer Seite hat dies bereits unsere Paula Poppinga kommentiert. Sie meinte, es wäre
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) stellt klar, dass sie keine formellen Fehler gemacht hat. Zum Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung im August 2018 gab es keine Anhaltspunkte dafür, dass der
weiterlesen
Nach der Geiselhaft der Salineinsel, HWG sieht die Polizei in der Verantwortung ·
22. November 2018
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) teilte uns mit, dass sie am gestrigen Mittwoch, 21. November 2018, mittels einer bestellten Gerichtsvollzieherin den capuze e.V. aus dem Objekt Hafenstraße 7
weiterlesen
Rückzug der Polizeiaktion wegen rechtlicher Bedenken ·
21. November 2018
14:15 h: Die Demo der Hasi-Anhänger startet auf dem Marktplatz. „Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Hasi klaut“ ist zu hören. Zuvor hatte man
weiterlesen