Heizung
Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im November 2022 bei 10,5 % und damit auf dem Niveau des Vormonats, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Monatsvergleich zum Oktober 2022
weiterlesen
Ohne sie ist die Energiewende nicht zu machen, aber die Heizungs- und Klimatechniker plagen immer mehr existenzielle Nöte. Der Ukrainekrieg hat zum einen die Materialknappheit extrem verstärkt, so
weiterlesen
In den letzten Jahren war Gas in Sachsen-Anhalt mit einem Anteil von 47,8 % der wichtigste Energieträger zur Beheizung von Wohnungen. In Halle (Saale) lag dieser Anteil im
weiterlesen
Wärmepumpen auf dem Vormarsch ·
15. März 2022
Erneuerbare Energien durch die Verwendung von Wärmepumpen sind in Sachsen-Anhalt mit Abstand die am stärksten genutzte Heizenergie beim Neu-bau von Wohngebäuden. 2017 wurde erstmals die 50-Prozent-Marke beim Ein-bau
weiterlesen
Von der globalen Energiepreisentwicklung sind aktuell alle deutschen Energieversorger betroffen. Die Strom- und Gaspreise an den Börsen erreichen Höchstwerte. Die EVH GmbH wird ihre Kundschaft sicher mit Energie
weiterlesen
Führten sie lange ein Schattendasein, sind Wärmepumpen nun auf Erfolgskurs: Erneuerbare Energien durch die Verwendung von Wärmepumpen waren die am stärksten genutzte Heizenergie beim Neubau von Wohngebäuden. Wie
weiterlesen
Bei den gerade herrschenden Temperaturen kommt sicher niemand auf die Idee, den Heizkörper einzuschalten. Doch der Winter kommt bestimmt. Angesichts der allgemeinen Klimadebatte ist es daher interessant, wie
weiterlesen
Aufgrund einer Leckage an einer Fernwärme-Hauptleitung im Sammelkanal war die Wärmeversorgung seit gestern 14 Uhr in Neustadt unterbrochen. Dadurch kam es zu einer Einschränkung der Wärmeversorgung (Heizung, Warmwasser).
weiterlesen
Am Dienstagmorgen gegen 7.40 Uhr kam es in der Südstadt in Halle zu einem Stromausfall. Betroffen war der Bereich Amsterdamer Straße, Züricher Straße, Ingolstädter Straße und Mannheimer Straße.
weiterlesen
Eigentlich sollten dringend notwendige Reparaturarbeiten an einer Fernwärmetrasse im Halle-Neustädter Südpark heute Nachmittag beendet sein. Doch die Arbeiten dauern nun länger und sind aufwändiger. Wegen erheblicher Komplikationen musste
weiterlesen
Im Halle-Neustädter Stadtviertel Südpark bleiben bis Mittwochnachmittag die Heizungen kalt. Grund seien laut Stadtwerken kurzfristig notwendige Reparaturarbeiten an einer Armaturengruppe der Fernwärmetrasse 16. Seit Dienstag, 8.30 Uhr, kommt
weiterlesen
Zur Reparatur eines Dichtungsschadens im Fernwärmenetz, im vorgelagerten Netzabschnitt der Netzkoppelstation Südpark, muss die Wärmeversorgung im gesamten Wohngebiet Südpark über Nacht unterbrochen werden. Bis Freitagmorgen etwa 8.00 Uhr
weiterlesen
Sechs Schulen sowie das Haus der Wohnhilfe erhalten neue Heizungen. Das hat der Stadtrat am Mittwoch in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen. Wie zu erfahren war, werden 1,67 Millionen Euro
weiterlesen