Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Aufwärtstrend setzt sich fort: Verbraucherstimmung steigt weiter

Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) verzeichnet auch im Juni einen positiven Trend in der Verbraucherstimmung. Bereits zum fünften Mal in Folge steigt der Index und erreicht den höchsten Stand seit August 2021. Diese Entwicklung deutet auf eine mögliche Erholung des privaten Konsums hin, so die Einschätzung des HDE. Die kommenden Wochen zeigen eine geplante … weiterlesen „Aufwärtstrend setzt sich fort: Verbraucherstimmung steigt weiter“

0 Kommentar/e

Immer weniger Bankfilialen erschweren die Bargeldversorgung

Der jüngst von der Bundesbank veröffentlichte Bericht zur Bankstellenstatistik sorgt beim Handelsverband Deutschland (HDE) für große Besorgnis. So zeigt die Statistik, dass in den letzten fünf Jahren 30 Prozent der Bankfilialen in Deutschland geschlossen wurden. Für kleine und mittlere Handelsunternehmen bedeutet dies eine erhebliche Erschwernis in ihrem täglichen Geschäftsbetrieb. „In den vergangenen fünf Jahren wurden … weiterlesen „Immer weniger Bankfilialen erschweren die Bargeldversorgung“

3 Kommentar/e

Massive Kritik am Netzanschlussgipfel: Handelsverband warnt vor neuen Verpflichtungen für E-Ladesäulen

Der heute stattfindende Netzanschlussgipfel im Bundeswirtschaftsministerium sorgt für hitzige Diskussionen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat nun vor immer neuen Verpflichtungen zum Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektroautos gewarnt. Der Verband warnt vor den Folgen, sollten die Vorgaben nicht realistisch umsetzbar sein. In der Praxis sehen viele Handelsunternehmen die Umsetzung der Vorgaben als kaum machbar an. Der … weiterlesen „Massive Kritik am Netzanschlussgipfel: Handelsverband warnt vor neuen Verpflichtungen für E-Ladesäulen“

1 Kommentar/e

Handelsverband Deutschland begrüßt Wachstumschancengesetz

Am vergangenen Freitag wurde das Wachstumschancengesetz im Bundestag verabschiedet. Dieses wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) grundsätzlich sehr positiv aufgenommen. Ralph Brügelmann, Steuerexperte des HDE, äußerte sich optimistisch zu dem Gesetz und betonte seine Bedeutung als wichtigen Impuls für eine wirtschaftsfördernde Politik. Eine der herausragenden Maßnahmen des Gesetzes ist die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung und die … weiterlesen „Handelsverband Deutschland begrüßt Wachstumschancengesetz“

3 Kommentar/e

Ostergeschäft im Einzelhandel: Stabile Umsätze erwartet

Für das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE) einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Dies geht aus einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage unter 1.500 Personen hervor, die im Auftrag des HDE durchgeführt wurde. Laut den Ergebnissen der Umfrage planen 41 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher, anlässlich des Osterfests Geld auszugeben. Im Vergleich zum Vorjahr … weiterlesen „Ostergeschäft im Einzelhandel: Stabile Umsätze erwartet“

0 Kommentar/e

Einzelhandel warnt vor Überlastung durch Tarifkonflikt mit ver.di

Die Beschäftigung im deutschen Einzelhandel ist im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben und sogar um etwa 0,2 Prozent gestiegen, so die Daten der Bundesagentur für Arbeit. Trotz dieser positiven Entwicklung warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) jedoch vor einer Überlastung der Branche aufgrund von Lohn- und Gehaltsforderungen der Gewerkschaft ver.di im seit sechs Monaten andauernden Tarifkonflikt. … weiterlesen „Einzelhandel warnt vor Überlastung durch Tarifkonflikt mit ver.di“

0 Kommentar/e

Zu viel Bürokratie: Handelsunternehmen sollen entlastet werden

Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zum Antrag „Wirtschaftsstandort Deutschland stärken, Wirtschaft unterstützen – Abbau überflüssiger und belastender Bürokratie“ der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, hat der Handelsverband Deutschland (HDE) gestern die Notwendigkeit einer drastischen Reduzierung der Bürokratie für Handelsunternehmen hervorgehoben. Der HDE betonte die entscheidende Bedeutung dieser Maßnahme für die Zukunftsfähigkeit der Branche und die Förderung … weiterlesen „Zu viel Bürokratie: Handelsunternehmen sollen entlastet werden“

0 Kommentar/e