Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Heute letzte Gelegenheit zu „Wir, die Schöffen in Halle“

Noch heute ,Mittwoch, 5. Februar, kann im Stadtmuseum die Ausstellung „Wir, die Schöffen in Halle“ besucht werden. Die Ausstellung endet um 18 Uhr mit dem Vortrag „Das Hallesche Schöffenbuch von 1266: Eines der ältesten Zeugnisse kommunaler Selbstverwaltung.“ Dr. Christian Speer,  wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, spricht über die Macht- und Rechtsverhältnisse … weiterlesen „Heute letzte Gelegenheit zu „Wir, die Schöffen in Halle““

0 Kommentar/e

Stadtmuseum: Vortrag zu einer Zeit, als Halle noch europäische Rechtsgeschichte schrieb

Einen Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Wir, die Schöffen in Halle“ im Stadtmuseum hält am morgigen Mittwoch, 4. Dezember, 18 Uhr, Dr. Wieland Carls von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften im Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10. Der Experte für mittelalterliches Recht spricht über die Verbreitung des sogenannten „Halle-Neumarkter Rechts“. Dieses hallesche Stadtrecht wurde im Mittelalter über … weiterlesen „Stadtmuseum: Vortrag zu einer Zeit, als Halle noch europäische Rechtsgeschichte schrieb“

0 Kommentar/e

Winterzeit und Weihnachtstage – althallesche Geschichten

Im Rahmen der Reihe Treffpunkt Stadtgeschichte lädt das Stadtmuseum am Mittwoch, 4. Dezember 2019, 10 Uhr, zu Führung und Gespräch durch seine Dauerausstellungen ein. Ob studentische Schlittenfahrten im 18. Jahrhundert, winterliche Ausstellungsstücke aus Halles Partnerstädten und althallesche Weihnachtsbräuche – in den Dauerausstellungen des Stadtmuseums sind zum Ausklang des Jahres viele winterliche Objekte zu sehen, deren … weiterlesen „Winterzeit und Weihnachtstage – althallesche Geschichten“

0 Kommentar/e

Eröffnet: Wir, die Schöffen in Halle

Das Stadtmuseum Halle ist ab 4. September 2019 Korrespondenzstandort der großen Magdeburger Sonderausstellung „Faszination Stadt“. Ein besonderes Highlight ist dabei die originale Abschrift des Halle-Neumarkter Schöffenbriefs. Gestern wurde die kleine „Korrespondenz“ genannte Ausstellung mit dem Vortrag „Ius civile inscripsimus a nostris senioribus observatum – Der hallische Schöffenbrief für Neumarkt von 1235“ von Prof. Dr. Bernd … weiterlesen „Eröffnet: Wir, die Schöffen in Halle“

0 Kommentar/e

Wir, die Schöffen in Halle

Es geht weiter in dieser Woche mit Archäologie und Geschichte: Heute, 2. September, eröffnet Mellers neue „Barbarenmacht“ im Landesmuseum. Das Stadtmuseum Halle ist ab 4. September 2019 Korrespondenzstandort der großen Magdeburger Sonderausstellung „Faszination Stadt“. Ein besonderes Highlight ist dabei die originale Abschrift des Halle-Neumarkter Schöffenbriefs. 1235 schrieben die halleschen Schöffen das in Halle praktizierte Recht … weiterlesen „Wir, die Schöffen in Halle“

0 Kommentar/e