Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kita-Gebühren sollen drastisch steigen – Linke empört

Erklärung des Stadtvorstandes Die Linke Halle Im Genehmigungsverfahren zum Haushalt der Stadt Halle 2025 lehnt das Landesverwaltungsamt seriöse und mehrheitlich beschlossene Deckungsvorschläge ab, die die Anhebung der Kita-Gebühren in Halle verhindern sollten. „Die Begründung ist genauso dünn wie nicht nachvollziehbar. Das Ganze ist nicht weniger als ein böses Foul des CDU-geführten Landesverwaltungsamtes und Taktiererei auf … weiterlesen „Kita-Gebühren sollen drastisch steigen – Linke empört“

0 Kommentar/e

Mehr als 1.400 Ausländer erhielten 2022 die deutsche Staatsbürgerschaft in Sachsen-Anhalt

Die Zahl der Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt ist im Jahr 2022 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, erhielten 1.472 ausländische Personen die deutsche Staatsbürgerschaft, ein Anstieg von 76,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten der Eingebürgerten kamen aus Syrien (852 Personen), gefolgt von der Ukraine (77 Personen), der Türkei (37 Personen) und Vietnam (34 … weiterlesen „Mehr als 1.400 Ausländer erhielten 2022 die deutsche Staatsbürgerschaft in Sachsen-Anhalt“

7 Kommentar/e

Stand-Gebühren für Eisverkauf auf dem Marktplatz

  Mit der beginnenden schönen Jahreszeit und angenehmen Temperaturen steigt auch die Lust der Bürgerinnen und Bürger in Halle (Saale) sich für ein leckeres Speiseeis beim Bummeln durch das Stadtzentrum zu begeistern. Folglich sind die beiden großen Eiscafes direkt auf dem Marktplatz  inzwischen wieder gut besucht und verbuchen einen deutlichen Anstieg des Eisverkaufs. Seit dem … weiterlesen „Stand-Gebühren für Eisverkauf auf dem Marktplatz“

2 Kommentar/e

Verbraucherzentrale: Aufpreis bei Kartenzahlung ist unzulässig

In ein Restaurant schön essen gehen, gemütlich in der Pizzeria speisen, all das ist in Zeiten des Teil-Lockdowns auf Grund der Corona-Pandemie nicht möglich. Was bleibt, ist, auf die Außerhauslieferangebote der Gaststätten zurückzugreifen oder die Speisen einfach abzuholen und zu Hause zu verzehren.  So geschehen auch in Bitterfeld. Eine Familie bestellt sich bei einer ortansässigen … weiterlesen „Verbraucherzentrale: Aufpreis bei Kartenzahlung ist unzulässig“

0 Kommentar/e

Umweltbundesamt empfiehlt höhere Parkgebühren. CDU nennt das „Abzocke“

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat die jüngsten Vorschläge des Umweltbundesamtes als neuerlichen Angriff auf die Mobilität zurückgewiesen. Das UBA sehe die Corona-Krise als „Gelegenheitsfenster“ für die Erhebung höherer Parkgebühren und für teurere Anwohnerparkausweise. Somit solle der Individualverkehr aus den Städten verdrängt werden. „Es vergeht mittlerweile kaum noch ein Tag, ohne … weiterlesen „Umweltbundesamt empfiehlt höhere Parkgebühren. CDU nennt das „Abzocke““

3 Kommentar/e

Kartenzahlungen können teuer werden. Banken langen in Corona-Krise kräftig zu

Als Schutzmaßnahme und zur Vermeidung des Kontaktes mit Bargeld werben nicht nur der Einzelhandel sondern auch Banken in Zeiten der Corona-Pandemie mehr denn je für die Nutzung der bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten. Doch die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt:  einige Banken berechnen – neben der Kontoführungsgebühr – für bargeldlose Zahlungen wie etwa Lastschriften auch zusätzliche Gebühren. Kartenzahlungen können somit … weiterlesen „Kartenzahlungen können teuer werden. Banken langen in Corona-Krise kräftig zu“

0 Kommentar/e

Preise für Müll und Wasser bleiben nahezu konstant

Die Stadtwerke haben heute ihre Preispolitik für 2019 und 2020 bekannt gegeben. Die Trinkwasserpreise bleiben konstant, wie auch schon die letzten elf Jahre zuvor. Zusätzlich senkt das Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe im Abwasserbereich für seine Kunden den Schmutzwasserpreis ab 2019. Das Entgelt für die Einleitung von Schmutzwasser aus Haushalt, Kleingewerbe und Industrie sinkt um 0,03 … weiterlesen „Preise für Müll und Wasser bleiben nahezu konstant“

0 Kommentar/e

Wenn´s ums Geld der Kunden geht: Sparkasse greift ab März zu.

Nun ist es raus: Die Saalesparkasse erhöht die Kontoführungsgebühren für Privat- und Geschäftsgirokonten. Als Begründung führt sie die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank an. Wie es in einer Erklärung der Sparkasse heißt, habe man nächst andere Möglichkeiten ausgeschöpft und Kosten eingespart. Jetzt werden die Konditionen „angepasst“, sprich: den Kunden geht es jetzt ans Eingemachte.  Zum 1. … weiterlesen „Wenn´s ums Geld der Kunden geht: Sparkasse greift ab März zu.“

6 Kommentar/e