Seit Ende der 1970er Jahre steht die alte Fabrikantenvilla am Holzplatz leer. Das einst stolze Gebäude im repräsentativen Neo-Renaissance-Stil, errichtet Ende der 1880er Jahre, diente einst dem Direktor der Halleschen Gasanstalt als Wohnung. Die Gasanstalt hatte sich zu jener Zeit von der alten Hafenstraße in Richtung Holzplatz mit dem markanten Gasometer, der jetzt als Planetarium … weiterlesen „Alte Direktorenvilla am Holzplatz soll Intensiv-Pflegestation für Kinder und Jugendliche werden“
Gasanstalt
Pfingstsonntag ist Hasi-Tag: Einladung zur Denkmalbesichtigung in der Hafenstraße 7
Einen „Tag des offenen Denkmals“ der besonderen Art veranstaltet der Capuze e.V. am Pfingssonntag. Die Betreiber des „Hasi“ läden alle Interessierten für den 20. Mai 2018 von 14-17 Uhr ein, sich selbst einen Eindruck vom Zustand der Denkmäler in der Hafenstr. 7 und der Arbeit der Hasi zu machen. Jeweils zur vollen Stunden gibt es … weiterlesen „Pfingstsonntag ist Hasi-Tag: Einladung zur Denkmalbesichtigung in der Hafenstraße 7“
Das Hasi als offenes Denkmal: kompetente Führungen durch die Geschichte der ersten Halleschen Gasanstalt
Das Hasi hatte gerufen, und etliche Interessierte waren gekommen. Samstag nachmittag hatte der Capuze e.V. zu einer Führung mit anschließendem Beisammensein geladen. Im Garten traf man sich am Infotisch, an dem einiges an Material aus lag: so ein druckfrisches Heft „Geschichte eines vergessenen Denkmals – Die Gasanstalt in der Hafenstraße 7 in Halle an der … weiterlesen „Das Hasi als offenes Denkmal: kompetente Führungen durch die Geschichte der ersten Halleschen Gasanstalt“