Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Tierschutzalarm: PETA fordert Ende von Karussellen mit Tierimitationen

Die bekannte Tierschutzorganisation PETA ist ja dafür bekannt, dass sie sich manchmal auch durch fragwürdige Aktionen Gehör verschafft. Nun aber hat sie in einer Stellungnahme auch das Verwenden von Reittier-Figuren in Karussellen scharf kritisiert, selbst wenn es sich bei diesen nur um nachgebildete Tiere handelt. So betonte etwa Peter Höffken, Fachreferent für Tiere in der … weiterlesen „Tierschutzalarm: PETA fordert Ende von Karussellen mit Tierimitationen“

2 Kommentar/e

Sind Experimente mit künstlichem Hirngewebe erlaubt? Leopoldina nimmt Stellung

Künstliche Gewebepartien aus Stammzellen gezüchtet Hirnorganoide sind Gewebestrukturen aus dem Labor, die Teile der Hirnfunktion imitieren. Sie eröffnen als vereinfachtes Modellsystem einen experimentellen Zugang zu Fragen rund um die Entwicklung und die Funktion des menschlichen Gehirns. Während die Forschung an menschlichen lebenden Gehirnen aus ethischen Gründen enge Grenzen hat und Tiermodelle viele Fragen nur bedingt … weiterlesen „Sind Experimente mit künstlichem Hirngewebe erlaubt? Leopoldina nimmt Stellung“

0 Kommentar/e

Leopoldina-Veranstaltung: Wie viel Ethik steckt in den Wissenschaften?

Atomkraft, Gentechnik, Stammzellforschung – technologische Möglichkeiten werfen vielfach ethische Fragen auf, mit denen auch öffentlichkeitswirksame Aufrufe zu einem politisch verantwortlichen Umgang mit wissenschaftlichen Ergebnissen immer lauter werden. Liegt solchen Appellen ein tief verankertes ethisches Bewusstsein zu Grunde oder ist das Nachdenken über Werte eher ein Projekt einzelner Wissenschaftsdisziplinen? – Diese und weitere Fragen sind Thema … weiterlesen „Leopoldina-Veranstaltung: Wie viel Ethik steckt in den Wissenschaften?“

0 Kommentar/e

Leopoldina: Was darf Wissenschaft mit menschlichen Embryonen tun?

Wie entwickelt sich menschliches Leben, wodurch lässt sich die Fortpflanzungsmedizin verbessern und in welcher Weise können Stammzellen bei der Entwicklung neuer Therapien gegen Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herzinfarkt helfen? Zur Beantwortung dieser Fragen dürfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland bislang nur wenig beitragen, da dafür erforderliche Studien an menschlichen Embryonen außerhalb des Körpers durch das … weiterlesen „Leopoldina: Was darf Wissenschaft mit menschlichen Embryonen tun?“

0 Kommentar/e

Medizin, Ethik und Recht während der Corona-Pandemie

Wer bekommt welchen Corona-Impfstoff – und wann? Wie lässt sich fair entscheiden, welche Patienten behandelt werden, wenn die Ressourcen nicht reichen? Wie lässt sich Arbeit familienfreundlich organisieren? Sind die Entscheidungen der Regierungskabinette parlamentarisch legitimiert? Wie werden die Maßnahmen kommuniziert und von der Bevölkerung akzeptiert? Diesen Fragen widmet sich eine Tagung, die am 18. und 19. … weiterlesen „Medizin, Ethik und Recht während der Corona-Pandemie“

3 Kommentar/e

Wie fair ist die Priorisierung bei der Impfung?

„Es wird genug Impfstoff für alle geben!“, wiederholt Gesundheitsminister Jens Spahn seit Monaten nahezu mantraartig. Und tatsächlich dürften die von der EU bereits seit langem bestellten Mengen der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna und Astrazeneca – insgesamt 860 Millionen Dosen – rechnerisch vollkommen ausreichen, auch in Deutschland einen Großteil der Bevölkerung mit den jeweils zwei nötigen Impfungen versorgen … weiterlesen „Wie fair ist die Priorisierung bei der Impfung?“

6 Kommentar/e

Stahlknecht: Keine Basis für Islamunterricht

In die Diskussion über die Einführung von Islamunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt hat sich jetzt auch der  CDU-Landesvorsitzende Holger Stahlknecht MdL folgendermaßen eingeschaltet: „Für die CDU Sachsen-Anhalt steht fest, dass für alle Schülerinnen und Schüler die Vermittlung unserer Werte sowie das Wissen über unsere Verfassung im Mittelpunkt der schulischen Bildung steht. Die Einführung eines … weiterlesen „Stahlknecht: Keine Basis für Islamunterricht“

1 Kommentar/e

Islamunterricht in Sachsen-Anhalt

In unserem Forum wird gerade über die Einführung von Islamunterricht in den Schulen von Sachsen-Anhalt diskutiert. Dazu möchten auch der Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann, und der religionspolitische Sprecher Wulf Gallert, der Fraktion DIE LINKE etwas sagen: „Werteerziehung ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule und geht nur gemeinsam in der … weiterlesen „Islamunterricht in Sachsen-Anhalt“

1 Kommentar/e

eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film

Seit dem Wintersemester 2016/2017 veranstaltet das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, der meris e. V. sowie das Interdisziplinäre Wissenschaftliche Zentrum Medizin-Ethik-Recht in Kooperation mit dem Luchs.Kino am Zoo die Filmreihe „eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film“. Im Wintersemester 2018/2019 geht die Filmreihe in die fünfte Runde und feiert somit … weiterlesen „eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film“

0 Kommentar/e