Eröffnung
Haseloff bei Eröffnung von Cyberagentur Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Dienstag, 14. März 2023, 18.00 Uhr, an der Eröffnung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit, Große
weiterlesen
Zur Förderung innovativer Entwicklungen von Bioprodukten lobt die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbh jedes Jahr den Wettbewerb um den EDEKA Bio-Regionalpreis für Sachsen-Anhalt aus. Der
weiterlesen
„Lift-off!“ – das neue Planetarium der Stadt Halle (Saale) öffnet sein Sternen-Tor. Zwischen dem astronomischen Frühlingsbeginn (20. März) und dem Osterfest (Ostersonntag, 9. April) plant die Stadt Halle
weiterlesen
Den Weihnachtsmarkt 2022 eröffnet Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Dienstag um 15 Uhr offiziell mit dem Einschalten der Weihnachtsbaum- und Weihnachtsmarktbeleuchtung. Auf den Treppenstufen des Ratshofs am Marktplatz
weiterlesen
Das Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) wird künftig im Saale-Center, am Rennbahnring 9, beheimatet sein. Die Stadt und die Betreiber des Einkaufzentrums haben hierfür einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnet.
weiterlesen
Heute um 9:00 h war es endlich soweit: Die feierliche Eröffnung der 11. Kinderstadt »Halle an Salle« unter dem Titel »Einmal Zukunft und zurück« auf der Peißnitz! Zu
weiterlesen
Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen in den vergangenen Jahren zunehmend beschleunigt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt
weiterlesen
Die neue Sonderausstellung „Stadtwende HALLE – Handeln zwischen Zukunft und Verfall“ des Stadtmuseums wird am morgigen 9. Juni, um 19 Uhr, im Museum in der Großen Märkerstraße 10
weiterlesen
Unter dem Titel »Einmal Zukunft und zurück« reisten die Mitglieder des Kinderrates, viele Workshopkinder und das Projektteam ins nahe und ferne Utopia. Seit Januar wird erforscht, hinterfragt, diskutiert
weiterlesen
In einer Feierstunde am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz hat Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Freitagnachmittag, 27. Mai 2022, die 100. Händelfestspiele in Halle (Saale) eröffnet. Der Stadtsingechor zu
weiterlesen
Morgen endlich beginnen die Händelfestspiele 2022 – im 100. Jahr nach der Premiere des Barockmusikfestes in der Saalestadt. Die Stadtverwaltung hat zu diesem Zweck nun die Termine
weiterlesen
Nach mehrmonatiger, coronabedingter Schließung wird nun das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus in der großen Klausstraße 12 anlässlich der bevorstehenden Händel-Festspiele ab dem 27. Mai 2022 wieder freitags bis sonntags geöffnet. Dies
weiterlesen
Am Freiwilligentag steht das gemeinschaftliche Tun im Mittelpunkt des Geschehens: Kindergärten oder Schulen werden verschönert, neue Kontakte geknüpft und Ausflügen mit Senioren oder Menschen mit Behinderung unternommen.
weiterlesen
Die Vortragsreihe zu jüdischen Kulturen und Traditionen beginnt am Dienstag, 5. April 2022, 16.15 Uhr, im Melanchtonianum (Universitätsplatz), Hörsaal Z, statt. Der Einführungsvortrag von Dr. Diana Matut bildet
weiterlesen
Heute Abend wird in der Burg-Galerie im Volkspark in Halle (Saale) um 19 Uhr das Ausstellungsprojekt „Stühle: Dieckmann!“ über das Wirken des Möbelgestalters, Bauhäuslers und Burg-Lehrer Erich
weiterlesen
Der Neubau des Planetariums Halle (Saale) im Gasometer am Holzplatz bekommt eine neue Kuppel im Sternensaal. Grund sind Produktionsfehler bei der erst vor einem halben Jahr fertig installierten
weiterlesen
Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Situation im ganzen Land verstärkt die Stadt Halle (Saale) nun erneut die Hygienemaßnahmen für den Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Egbert Geier erklärte hierzu am gestrigen
weiterlesen
Die nunmehr achte Auflage der Jüdischen Kulturtage Halle sowie die Premiere der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt beginnen gemeinsam mit dem Laubhüttenfest-Projekt „Sukkot XXL“ auf dem Jerusalemer Platz. Dort
weiterlesen
Bundesratspräsident Dr. Reiner Haseloff wird am morgigen Samstag um 10.00 Uhr, gemeinsam mit Halles Bürgermeister Egbert Geier die EinheitsEXPO zum Tag der Deutschen Einheit auf dem Marktplatz
weiterlesen
Am BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist gestern im Beisein von Halles Bürgermeister Egbert Geier der fertiggestellte Erweiterungsbau mit neuer Rettungswache mit einer symbolischen Schlüsselübergabe eingeweiht worden. In 18-monatiger
weiterlesen
Braunkohle hat über Jahrhunderte die Industrieregion Mitteldeutschland geprägt. Von der Braunkohle abhängige Großindustrien bestimmten Wirtschaftsstrukturen, Art und Stellenwert von Arbeit und Technik, sie veränderten Natur und Landschaft. Die
weiterlesen
In Heide-Nord eröffnet am kommenden Sonntag eine EDEKA-Filiale. Den ehemaligen NP-Markt hat die EDEKA Minden-Hannover zu einem so genannten „nah & gut-Markt“ umgebaut: Im Grasnelkenweg 19 öffnet der
weiterlesen
Die Himmelsscheibe von Nebra ist einer der wichtigsten archäologischen Funde des 20. Jahrhunderts, die uns bekannte bisher älteste konkrete Himmelsdarstellung und seit dem Jahr 2013 außerdem UNESCO-Weltkulturerbe. Seitdem
weiterlesen
Einen Bauspielplatz haben die Stadt Halle (Saale) und der hallesche Bezirksverband des Kinderschutzbunds am heutigen Montag, 1. Juni, dem Weltkindertag, gemeinsam mit weiteren Akteuren des Stadtteils Silberhöhe eröffnet.
weiterlesen
Öffnung für Publikumsverkehr ab dem 4. Juni ·
1. Juni 2021
Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“ wird eröffnet / Haseloff bei Pressekonferenz Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 3, Juni 2021, in Halle
weiterlesen