Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Handwerkskammer Halle fordert umfassende Entlastung bei Steuerplänen der Ampel

Die Diskussion über die Steuerpläne der Bundesregierung findet im Handwerk Zuspruch. Allerdings fordert die Branche nicht nur eine Reduzierung der Steuerlast, sondern auch eine Entlastung bei den Sozialabgaben. Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, betonte diesbezüglich die Notwendigkeit, über den bloßen Blick auf die Steuersätze hinauszugehen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen würden sich zunehmend mit … weiterlesen „Handwerkskammer Halle fordert umfassende Entlastung bei Steuerplänen der Ampel“

1 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt investiert in Sprachmittlung für Patienten

In Sachsen-Anhalt wird der Zugang zum Gesundheits- und Pflegesystem für Menschen mit geringen Sprachkenntnissen verbessert, dank einer großzügigen Förderung in Höhe von 395.000 Euro. Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, überreichte am vergangenen Freitag den Förderbescheid an das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. Das Geld soll dazu dienen, qualifizierte Sprachmittlerinnen und Sprachmittler einzustellen, die gezielt … weiterlesen „Sachsen-Anhalt investiert in Sprachmittlung für Patienten“

0 Kommentar/e

Probleme mit Energieabschlägen: Verbraucherzentrale rät zum Nachrechnen

Seit März gelten für die Preise von Strom, Gas und Fernwärme gesetzliche Höchstgrenzen. Verbraucherinnen und Verbraucher werden entlastet, die Energieversorger werden vom Staat entschädigt. Damit sollten die monatlichen Abschlagszahlungen der Kunden in den allermeisten Fällen sinken. Über die Einzelheiten, wie etwa die Höhe der Entlastung, den neuen sowie den alten Abschlag und die aktuellen Arbeitspreise … weiterlesen „Probleme mit Energieabschlägen: Verbraucherzentrale rät zum Nachrechnen“

0 Kommentar/e

Preisbremse: EVH-Kunden werden ihre Entlastung erhalten

Die im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) organisierten Unternehmen – zu welchen auch die Stadtwerke Halle gehören – haben gemeinsam eine aktuelle Information zur Umsetzung der Preisbremse erarbeitet. Sie umfasst die Herausforderungen, die mit der Umsetzung der Preisbremse, für alle Energieversorger in Deutschland zutreffen. In der Information des … weiterlesen „Preisbremse: EVH-Kunden werden ihre Entlastung erhalten“

2 Kommentar/e

Landesregierung macht Weg frei für Einmalzahlung an Studierende

Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat gestern per Verordnung den Rechtsweg für die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht überführt, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, nach der Kabinettssitzung. Nach den Worten der Ministerin ist unter Federführung von Sachsen-Anhalt eine bundesweit nutzbare digitale Plattform entwickelt … weiterlesen „Landesregierung macht Weg frei für Einmalzahlung an Studierende“

0 Kommentar/e

Kita-Beiträge: Entlastung für Familien und den ländlichen Raum

Der Landtag hat am gestrigen Dienstag einer Gesetzesänderung zugestimmt, die Familienministerin Petra Grimm-Benne eingebracht hatte: Sachsen-Anhalt wird demnach die Maßnahmen des Gute-Kita-Gesetzes verlässlich und nahtlos weiterführen, zu denen neben der Beitragsentlastung auch die Finanzierung zusätzlicher Fachberatungskräfte, die Finanzierung zusätzlicher Fachkräfte in Tageseinrichtungen mit besonderen Bedarfen sowie Schulgeldfreiheit für die Erzieher-, Kinderpfleger- und Sozialassistentenausbildung gehören. Sozialministerin … weiterlesen „Kita-Beiträge: Entlastung für Familien und den ländlichen Raum“

0 Kommentar/e

Energiekrise: Sachsen-Anhalt stellt 1,5 Milliarden Euro bereit – Haseloff verspricht, Bürger zu entlasten

In seiner heutigen Regierungserklärung zum Thema Gemeinsam durch die Krise – Land, Bund und Europa unterstützen Wirtschaft, Kommunen und Menschen in Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen zugesagt. „Die Landesregierung wird wegen der vielfältigen und großen Herausforderungen, vor denen unsere Bürgerinnen und Bürger, unsere Kommunen und die Unternehmen in unserem Land angesichts der Folgen … weiterlesen „Energiekrise: Sachsen-Anhalt stellt 1,5 Milliarden Euro bereit – Haseloff verspricht, Bürger zu entlasten“

1 Kommentar/e

Willingmann begrüßt die geplanten Entlastungen für Geringverdiener in Sachsen-Anhalt

Die Bundesregierung hat sich am Wochenende angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger verständigt. In diesem werden vor allem Geringverdiener, Rentner und auch Studierende bedacht. Während Sachsen-Anhalts Ministerpräsident die Maßnahmen bereits als unzureichend kritisierte, weil vor allem Unternehmen nicht bei der Entlastung berücksichtigt worden seien (HalleSpektrum berichtete), begrüßte Energieminister … weiterlesen „Willingmann begrüßt die geplanten Entlastungen für Geringverdiener in Sachsen-Anhalt“

1 Kommentar/e

FDP in Halle: Keine Mietpreisbremse, aber Entlastung bei Nebenkosten

  Die Stadtratsfraktion der FDP in Halle spricht sich klar gegen eine von der SPD-Fraktion vorgeschlagene Mietpreisbremse aus. Diese würde nach Meinung der Freien Demokraten schließlich die angespannte Wohnungssituation nur verschärfen. ,,Die negativen Auswirkungen von Mietpreisbremsen oder Mietendeckeln können wir in Städten wie Berlin beobachten. Ein extremer Investitionsstau sowie ein massiver Rückgang an neu gebauten … weiterlesen „FDP in Halle: Keine Mietpreisbremse, aber Entlastung bei Nebenkosten“

5 Kommentar/e

Steuerliche Entlastungen für Unterstützer von ukrainischen Geflüchteten

Die Bereitschaft, den Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist auch in Sachsen-Anhalt groß. So waren und sind seit Beginn des Konflikts Privatpersonen und Vereine dazu bereit, den vom Krieg betroffenen Personen schnelle Unterstützung zukommen zu lassen. Dazu gehören neben Sach- und Geldspenden auch die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter erklärte … weiterlesen „Steuerliche Entlastungen für Unterstützer von ukrainischen Geflüchteten“

0 Kommentar/e

Entlastung für Friseure und Kosmetiker

Sachsen-Anhalt lockert weiter: Angesichts des rückläufigen Infektionsgeschehens im gesamten Land und einer anhaltenden 7-Tage-Inzidenz im einstelligen Bereich hat die Landesregierung weitere Lockerungen hinsichtlich der allgemeinen Corona-Bestimmungen beschlossen. Heute nun tritt deshalb die 14. Eindämmungsverordnung in Kraft, nach welcher unter anderem auch wieder Großveranstaltungen unter bestimmten Auflagen abgehalten werden können (HalleSpektrum berichtete). Die Änderung beziehen sich … weiterlesen „Entlastung für Friseure und Kosmetiker“

0 Kommentar/e

CDU begrüßt Entlastung der Eltern von Kita-Gebühren

In der gestrigen Sitzung des Kabinetts wurde die Entscheidung getroffen, nach Lösungen zu suchen um die Eltern die ihr Kind nicht in der Notbetreuung haben von den Elternbeiträgen zu befreien. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias Krull: „Wie bei den Vorgängerregelungen wird eine pragmatische Lösung gesucht, um die Entlastung der Erziehungsberechtigten unbürokratisch auf … weiterlesen „CDU begrüßt Entlastung der Eltern von Kita-Gebühren“

1 Kommentar/e