Entlastung
Seit März gelten für die Preise von Strom, Gas und Fernwärme gesetzliche Höchstgrenzen. Verbraucherinnen und Verbraucher werden entlastet, die Energieversorger werden vom Staat entschädigt. Damit sollten die monatlichen
weiterlesen
Die im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) organisierten Unternehmen – zu welchen auch die Stadtwerke Halle gehören – haben gemeinsam
weiterlesen
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat gestern per Verordnung den Rechtsweg für die Einmalzahlung der Studierenden-Energiepreispauschale freigemacht. Damit werde das Studierendenenergiepreispauschalen-Gesetz (EPPSG) des Bundes in Landesrecht überführt, erklärte die
weiterlesen
Der Landtag hat am gestrigen Dienstag einer Gesetzesänderung zugestimmt, die Familienministerin Petra Grimm-Benne eingebracht hatte: Sachsen-Anhalt wird demnach die Maßnahmen des Gute-Kita-Gesetzes verlässlich und nahtlos weiterführen, zu denen
weiterlesen
In seiner heutigen Regierungserklärung zum Thema Gemeinsam durch die Krise – Land, Bund und Europa unterstützen Wirtschaft, Kommunen und Menschen in Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff umfangreiche Unterstützungsmaßnahmen
weiterlesen
Die Bundesregierung hat sich am Wochenende angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger verständigt. In diesem werden vor allem Geringverdiener, Rentner und
weiterlesen
Die Stadtratsfraktion der FDP in Halle spricht sich klar gegen eine von der SPD-Fraktion vorgeschlagene Mietpreisbremse aus. Diese würde nach Meinung der Freien Demokraten schließlich die angespannte
weiterlesen
Die Bereitschaft, den Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist auch in Sachsen-Anhalt groß. So waren und sind seit Beginn des Konflikts Privatpersonen und Vereine dazu bereit, den
weiterlesen
Sachsen-Anhalt lockert weiter: Angesichts des rückläufigen Infektionsgeschehens im gesamten Land und einer anhaltenden 7-Tage-Inzidenz im einstelligen Bereich hat die Landesregierung weitere Lockerungen hinsichtlich der allgemeinen Corona-Bestimmungen beschlossen. Heute
weiterlesen
In der gestrigen Sitzung des Kabinetts wurde die Entscheidung getroffen, nach Lösungen zu suchen um die Eltern die ihr Kind nicht in der Notbetreuung haben von den Elternbeiträgen
weiterlesen
Der hallesche Stadtrat hat sich am Mittwoch erneut gegen eine Entlastung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand für das Jahr 2012 ausgesprochen. 23 Räte waren gegen die Entlastung, 10 (Grüne,Linke)
weiterlesen
Am 1. Dezember trat Oberbürgermeister Bernd Wiegand sein neues Amt an. Am Mittwoch nun sollte der Stadtrat für den ersten Amtsmonat eine sogenannte Entlastung erteilen. Doch die Räte
weiterlesen