Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

390 zukünftige Lehrerinnen und Lehrer absolvieren ihr Studium erfolgreich an der MLU

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben heute 177 angehende Lehrerinnen und Lehrer ihr Zeugnis über das erste Staatsexamen erhalten. Mit den bereits im Februar verabschiedeten Absolventen verlassen damit in diesem Jahr insgesamt 390 künftige Lehrerinnen und Lehrer die MLU nach einem erfolgreichen Studium. Die Zeugnisse übergaben heute Jürgen … weiterlesen „390 zukünftige Lehrerinnen und Lehrer absolvieren ihr Studium erfolgreich an der MLU“

0 Kommentar/e

Festtag der Uni Halle: Ehrung von Nachwuchswissenschaftlern und Frühjahrskonzert

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet für ihre Promovenden und Habilitanden am Freitag, 26. April 2024, ab 14.30 Uhr eine Festveranstaltung in der Aula des Löwengebäudes. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die ihre Promotion mit der Bestnote „summa cum laude“ abgeschlossen haben, werden zudem mit der Luther-Urkunde der MLU ausgezeichnet. Weiterhin werden die Universitätspreise für besonders herausragende Arbeiten … weiterlesen „Festtag der Uni Halle: Ehrung von Nachwuchswissenschaftlern und Frühjahrskonzert“

0 Kommentar/e

Verdienste in der Archäologie: Dr. Alfred Reichenberger erhält Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt

In einer feierlichen Zeremonie in Halle wurde am gestrigen Nachmittag Dr. Alfred Reichenberger von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die Ehrung würdigte das beeindruckende Engagement und die bedeutenden Beiträge von Dr. Reichenberger im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. Dr. Reichenberger, der Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Klassische … weiterlesen „Verdienste in der Archäologie: Dr. Alfred Reichenberger erhält Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Feierliche Beförderung von Feuerwehrkräften

In einer feierlichen Zeremonie wurden heute 39 Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) in der neu eröffneten 3. Feuerwache in Büschdorf befördert. Die Beförderungsurkunden wurden von der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, persönlich verlesen. Brederlow betonte in ihrer Ansprache die herausragende Leistung und die unermüdliche Hingabe der Feuerwehrleute bei der Bewältigung … weiterlesen „Feierliche Beförderung von Feuerwehrkräften“

0 Kommentar/e

Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden gestern in Magdeburg die Gleichstellungspreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Preise, mit einer Dotierung von bis zu 1.000 Euro, wurden von Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne und Landesgleichstellungsbeauftragter Sarah Schulze überreicht. Insgesamt wurden 36 Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht. Grimm-Benne betonte die Bedeutung des Engagements für Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Chancen von … weiterlesen „Gleichstellungspreise in Sachsen-Anhalt verliehen: Anerkennung für vorbildliche Projekte“

0 Kommentar/e

Lehrpreis 2022: Studierende der Medizinischen Fakultät würdigen herausragende Lehre

Was in der Lehre bei Studierenden besonders gut ankommt, lässt sich am Lehrpreis der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erahnen. Zum Nikolaustag am 6. Dezember 2022 ging die Auszeichnung an Dr. Jens Wulfänger, Dozent am Institut für Physiologische Chemie. Er erhält 10.000 Euro, um seine Lehrprojekte weiterzuentwickeln. Die Studierenden würdigen in diesem Jahr außerdem einen Dozenten … weiterlesen „Lehrpreis 2022: Studierende der Medizinischen Fakultät würdigen herausragende Lehre“

0 Kommentar/e

Halle will ein Zeichen gegen Russophobie setzen und Gorbatschow ehren

Am 30. August 2022 war der ehemalige sowjetische Präsident und Friedensnobelpreisträger Michail Sergejewitsch Gorbatschow im Alter von 91 Jahren gestorben. Nun gab die Stadtverwaltung bekannt, den großen Staatsmann, den auch vielen mit der Saalestadt verband, ehren zu wollen. Der Hauptausschuss des Stadtrates hatte einem entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion einstimmig zugestimmt. Insbesondere durch die Arbeit Gorbatschows … weiterlesen „Halle will ein Zeichen gegen Russophobie setzen und Gorbatschow ehren“

3 Kommentar/e

Haseloff gratuliert besten Absolventen der IHK in Halle

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat gestern in Halle den besten Absolventen der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau gratuliert. „Die Zeiten, in denen junge Menschen Sachsen-Anhalt verlassen mussten, um ihre Zukunft zu gestalten, liegen lange zurück. Heute bieten sich in unserem Heimatland vielfältige Chancen.“, erklärte Haseloff anlässlich der Bestenehrung der IHK … weiterlesen „Haseloff gratuliert besten Absolventen der IHK in Halle“

0 Kommentar/e

Handwerkskammer ehrt Meisterjubiläen mit Gold- und Diamantmeisterbriefen

Heute ehrte die Handwerkskammer Halle insgesamt 81 Meisterjubilare auf der Altmeisterfeier. Zum 50. Meisterjubiläum vergab die Kammer 40 Goldmeisterbriefe und zum 60. Meisterjubiläum 33 Diamantene Meisterbriefe. Sieben Meister wurden für ihr 65-jähriges Meisterjubiläum und ein Meister für das 70-jährige Meisterjubiläum ausgezeichnet. „Unsere erfahrenen Meisterinnen und Meister prägten mit ihrem Berufsleben ein Stück Wirtschaftsgeschichte unserer Region.“, … weiterlesen „Handwerkskammer ehrt Meisterjubiläen mit Gold- und Diamantmeisterbriefen“

0 Kommentar/e

Bundespolizei bedankt sich für Zivilcourage zweier Damen in Halle

Am vergangenen Dienstag, den 2. August 2021, waren eine 18- und eine 31-jährige Frau der Einladung der Bundespolizei in das Revier auf dem Hauptbahnhof Halle gefolgt und wurden für ihre besondere Zivilcourage geehrt. Beide hatten sich sehr couragiert gezeigt und der Bundespolizei bei ihrer Arbeit am 29.Juni dieses Jahres besonders geholfen. So hatte die 18-Jährige … weiterlesen „Bundespolizei bedankt sich für Zivilcourage zweier Damen in Halle“

0 Kommentar/e

Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus

Die Industrie- und Handelskammer Halle Dessau (IHK) hat heute 73 Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung sowie der Sach- und Fachkunde für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) verliehen IHK-Vizepräsident Jens-Uwe Jahnke und Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, die bronzenen, silbernen und … weiterlesen „Prüfehrung: IHK zeichnet langjährige Prüferinnen und Prüfer aus“

0 Kommentar/e

Heinrich-Pera-Preis 2022 für Stärkung des Ehrenamts in der Hospizarbeit

Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss der drei halleschen Einrichtungen Hospiz am St. Elisabeth Krankenhaus Halle gGmbH, Elisabeth Mobil und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, hat zum sechsten Mal den Heinrich-Pera-Preis verliehen. Auch in diesem Jahr wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das Hospiz- und Palliativwesen verdient gemacht haben. … weiterlesen „Heinrich-Pera-Preis 2022 für Stärkung des Ehrenamts in der Hospizarbeit“

0 Kommentar/e

Alles Genscher? oder der schwierige Weg zur angemessenen Ehrung

Die angemessene Ehrung von Persönlichkeiten der Zeitgeschichte ist eine schwierige Aufgabe,€“ gilt es doch das herausragende Wirken der Person zu  bewerten, aber auch das weniger positive Handeln dagegen abzuwägen, um ein möglichst objektives Bild des zu Ehrenden darstellen zu können. In der Regel geschieht ein solcher Abwägungsprozess in einer Kommission, die sich dazu die nötige … weiterlesen „Alles Genscher? oder der schwierige Weg zur angemessenen Ehrung“

5 Kommentar/e