DLRG
Knapp vier Monate vor den World Games, den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten in den USA, haben sich die DLRG-Athleten in starker Frühform präsentiert. Bei den Deutschen Meisterschaften im
weiterlesen
Zu Beginn der Woche hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Deutsche Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bitterfeld-Wolfen besucht. Das Staatsoberhaupt ist Schirmherr der größten freiwilligen Wasserrettungsorganisation der Welt und verschaffte
weiterlesen
Für insgesamt drei Wochen findet im Nordbad vor den anstehenden Sommerferien das Schulschwimmprojekt der DLRG statt. Mit dabei sind 450 Schüler aus 8 Schulen, welche in mehrere Schwimmgruppen
weiterlesen
Im Bereich des Anfängerschwimmens sind viele Kurse und Angebote 2020 und 2021 ausgefallen, sodass viele Kinder nicht das Schwimmen erlernen konnten. Deshalb startet die DLRG in Zusammenarbeit mit
weiterlesen
Die Stadt Halle stellt der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Halle-Saalekreis neue Räumlichkeiten zur Verfügung. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und der Leiter des Fachbereichs Sicherheit der Stadt Halle (Saale), Tobias
weiterlesen
Am Samstagnachmittag ist die DLRG Saale-Elster-Aue e.V. aus dem Teutschenthaler Ortsteil Holleben kurz nach 15.30 Uhr nach Halle alarmiert worden. Dort wurde seit den Vormittagsstunden ein 29 Jahre
weiterlesen
Kaum sind Gewässer wie der Heidessee, der Hufeisensee in Halle oder die Wasserflächen am Kanal in Halle-Neustadt zugefroren, werden sie oft ohne Rücksicht auf die Dicke der Eisschicht
weiterlesen
DLRG Saale - Elster - Aue e.V. begrüßt Einigung zwischen Wasser - und Schifffahrtsamt zum Saalestrand in Halle ·
2. Oktober 2018
Die DLRG-Ortsgruppe Saale-Elster-Aue e.V. begrüßt die Einigung zwischen der Stadt Halle (Saale) und dem Wasser-und Schifffahrtsamt (WSA), den Saalestrand an der Ziegelwiese auch künftig als öffentliche Badestelle zur
weiterlesen
Der deutsche Rettungsschwimmernachwuchs ist erfolgreich in die Junioreneuropameisterschaften (23. bis 27. September) in Alicante gestartet. Mit Vivian Zander, Julia Haas (beide Magdeburg), Maximilian Müller und Fabian Ende (beide
weiterlesen
Die Rettungsschwimmer der DLRG Halle-Saalekreis haben am Samstag in Haltern am See die DLRG Trophy 2015 gewonnen und einmal mehr ihre Spitzenstellung im Rettungssport unter Beweis gestellt. Zum
weiterlesen
Am gestrigen Tag wurde die Vereins-EM der Rettungsschwimmer offiziell beendet. 48 europäische Vereine besuchten die diesjährige Vereins-EM. Dem Team der DLRG Halle-Saalekreis fehlten am Ende 18 Punkte zum
weiterlesen
Am letzten Schwimmhallen Tag der Vereins-EM konnten sich vor allem die hallischen Sportler in den Vordergrund stellen. Über die 4x50m Tube Staffel konnten sich die Damen (1:44,61 min)
weiterlesen
Am zweiten Tag der Vereins-EM können die deutschen Sportler wieder erneut kräftig abräumen. Allen voran die Athleten, welche bereits für die Nationalmannschaft am Start waren. Kai-Uwe Schirmer schwamm
weiterlesen
Vom 9. bis 15. August läuft die Interclub-EM. Bei dieser Vereins-Meisterschaft treten Europas beste Vereine mit jeweils 12 ihrer besten Sportler gegeneinander an. H Besser konnte der erste
weiterlesen
Die Rettungsschwimmer der deutschen Nationalmannschaft sind am Freitag in Großbritannien Europameister geworden. Die zwölf Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), darunter vier aus Halle, sammelten in Swansea
weiterlesen
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Halle – Saalkreis (DLRG) bezieht neue Räumlichkeiten. Am Freitagvormittag wurden die Schlüssel offiziell für das Gebäude in der Wolfgang-Borchert-Straße 75 überreicht. Der Umzug in das Ausweichquartier
weiterlesen
Die Rettungsschwimmer aus Halle haben am Dienstag bei der Europameisterschaft im Rettungsschwimmen drei Mal Gold für Deutschland gewonnen. Julia Schatz, Anke Palm und Jessica Luster siegten in der
weiterlesen
Die Rettungsschwimmer aus Halle (Saale) halte die Deutsche Flagge bei der Europameisterschaft im Rettungssport vom 1. bis 7. August im Walisischen Swansea hoch. Für den zwölfköpfigen EM-Kader hat
weiterlesen
Zwei Tage lang haben die schnellsten Nachwuchs-Rettungsschwimmer der DLRG in Leipzig um den Titel der besten Juniorenmannschaft Deutschlands gerungen. Am Ende stand fest: Der Sieger des Junioren Rettungspokals
weiterlesen
Circa 80 Teilnehmer aus DLRG-Vereinen Sachsen-Anhalts lieferten sich am vergangenen Sonntag im Heidebad in Halle spannende und kräfteraubende Wettkämpfe in 3 Altersklassen. Der Wettkampftag begann mit der Stranddisziplin
weiterlesen
Vor vier Jahren informierte die Stadt darüber, dass am Holzplatz eine neue Wasserrettungsstation für die DLRG entstehen soll. Passiert ist seit dem nichts. Doch nun kommt Bewegung in
weiterlesen
Die DLRG-Nationalmannschaft hat am Samstag, den 22.11.2014 in Warendorf den 23. Internationalen Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen gewonnen. In einem engen Wettkampf in der Sportschule der Bundeswehr setzte sich das
weiterlesen
Mit 70 Teilnehmern nahm das Bundesland Sachsen-Anhalt an den 42. Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen im 430 km entfernten Heidenheim an der Brenz (Baden-Württemberg) teil. Bereits im ersten Wettkampfblock
weiterlesen
Der Rettungsschwimmer aus Halle (Saale) gehören zu den Besten weltweit. Bei der Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmsport in Montpellier konnten die Sportler der DLRG Halle-Saalekreis einen dritten Platz erkämpfen. Am
weiterlesen
Mit einer Abschlusszeremonie am Strand von La Grand Motte sind zwei anstrengende Wettkampfwochen bei den Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen zu Ende gegangen. Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Nationalmannschaft (Platz
weiterlesen