Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Vier neue Corona-Infektionen im Land, Magdeburg nicht mehr vorne dabei

Das Land Sachsen-Anhalt meldet von gestern auf heute vier neue Covid-19-Fälle. Davon einen in Magdeburg, einen in Halle sowie zwei im Burgenlandkreis. Magdeburg ist nach dem massiven Ausbruch Ende vergangener Woche nicht mehr überproportional vertreten, möglicherweise ist der „Corona-Hotspot“ erloschen. Der Fall in Halle dürfte gestern gemeldet worden sein, die Stadt Halle vermeldet am heutigen … weiterlesen „Vier neue Corona-Infektionen im Land, Magdeburg nicht mehr vorne dabei“

0 Kommentar/e

Ferienlager sollen am 2. Juli wieder öffnen. Land plant 7. Corona-Verordnung

Ferienlager in Sachsen-Anhalt sollen ab Juli wieder Gäste empfangen dürfen. Darüber hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne im Nachgang zur Sitzung des Landeskabinetts in Dessau-Roßlau informiert. „Ferienfreizeiten bringen Erholung für Familien und Kinder in der Corona-Zeit“, sagte Grimm-Benne. „Ferienlager eröffnen die Möglichkeit zu Sommerurlaub auch für den kleinen Geldbeutel.“ Aktuell ist die Öffnung von Ferienlagern im Rahmen … weiterlesen „Ferienlager sollen am 2. Juli wieder öffnen. Land plant 7. Corona-Verordnung“

0 Kommentar/e

Corona-Zahlen in Sachsen-Anhalt: Eine Neuinfektion in der Börde

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 1.703 Fällen (Stand: 28. Mai, 10:09 Uhr). Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: Von den 1.703 laborbestätigten Infektionsfällen waren bislang 236 hospitalisiert. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen tagesaktuell in Kliniken versorgt werden, … weiterlesen „Corona-Zahlen in Sachsen-Anhalt: Eine Neuinfektion in der Börde“

0 Kommentar/e

Uni Halle will Corona mit Massenspektrometrie bekämpfen

Über 500 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich in der „Covid-19 Mass Spectrometry Coalition“ zusammengeschlossen, um die Bekämpfung des neuartigen Coronavirus voranzutreiben. Zu den Gründungsmitgliedern gehört die Pharmazeutin und Massenspektrometrie-Expertin Prof. Dr. Andrea Sinz von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Das internationale Netzwerk dient dem Austausch von methodischem Know-how und neuen Daten in Zusammenhang mit der … weiterlesen „Uni Halle will Corona mit Massenspektrometrie bekämpfen“

2 Kommentar/e

Corona-Zahlen Sachsen-Anhalt: 10 Neuinfektionen seit gestern

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 1.690 Fällen (Stand: 20. Mai, 13:19 Uhr). Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: (In Klammern: Veränderung zur Vormeldung 19. Mai, 13:18 Uhr) LK Altmarkkreis Salzwedel: 33 (+1) LK Anhalt Bitterfeld: 71 (+1) | 2 verstorben LK Börde: 158 (+1) | 12 verstorben LK Burgenlandkreis: … weiterlesen „Corona-Zahlen Sachsen-Anhalt: 10 Neuinfektionen seit gestern“

0 Kommentar/e

Nach Pfingsten dürfen alle Kinder wieder in Kita, Krippe und Hort

Ab 2. Juni können in Sachsen-Anhalt wieder alle Kinder Krippe, Kita und Hort besuchen. Das sieht der Kita-Fahrplan des sachsen-anhaltischen Sozialministeriums vor, den Ministerin Petra Grimm-Benne heute vorgestellt hat. „Wir gehen einen großen Schritt der Öffnung und damit auch einen großen Schritt Richtung Normalität“, sagte Grimm-Benne. „Aufgrund der geringen Anzahl Corona-Infizierter in Sachsen-Anhalt ist das … weiterlesen „Nach Pfingsten dürfen alle Kinder wieder in Kita, Krippe und Hort“

0 Kommentar/e

1.604 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert, 12 mehr als gestern

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 1.604 Fälle gestiegen (Stand: 06. Mai, 12:38 Uhr). (In Klammern: Veränderung zur Vormeldung 05. Mai, 12:19 Uhr) LK Altmarkkreis Salzwedel: 32 LK Anhalt Bitterfeld:6 | 2 verstorben LK Börde: 145 (+3), 9 verstorben LK Burgenlandkreis: 93 (+3), 2 verstorben LK Harz: 252 (+6), 4 verstorben LK … weiterlesen „1.604 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert, 12 mehr als gestern“

0 Kommentar/e

Noch ein Opfer der Corona-Krise: Hallescher Knoblauchmittwoch fällt aus

Mit Bedauern teilt die Knoblauchsmittwochsgesellschaft. mit, dass aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbunden behördlichen Maßnahmen der traditionelle Knoblauchsmittwoch auf der Würfelwiese am 3.6.2020 nicht stattfinden kann. Wie der  Verein mitteilt, ist er weder finanziell noch logistisch in der Lage, mögliche Auflagen in Verbindung mit einer Veranstaltung in diesen Zeiten zu erfüllen. Überdies sei  gerade … weiterlesen „Noch ein Opfer der Corona-Krise: Hallescher Knoblauchmittwoch fällt aus“

3 Kommentar/e

Arche Nebra und Goseck öffnen wieder

Die beiden Einrichtungen der Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH waren seit Mitte März im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus geschlossen. Nun kann der Betrieb wieder aufgenommen werden – wenn auch mit einigen Einschränkungen. „Die Schließung war notwendig und sinnvoll“, sagt Arche-Nebra-Sprecherin Manuela Werner, „aber sechs Wochen waren eine lange Zeit, einige Veranstaltungen mussten ausfallen, und … weiterlesen „Arche Nebra und Goseck öffnen wieder“

0 Kommentar/e

Landesregierung will am 2. Mai weitere Lockerungen verkünden: „Zahlen lassen Sonderweg zu“

Auf der heutigen Landespresssekonferenz wurden der Bevölkerung weitere Lockerungen der Corona-Pandemie-Verordnung in Aussicht gestellt. Anwesend waren Ministerpräsident Reiner Haseloff, Schulminister Marco Tullner, Gesundheitsministerin Petra Gimm-Benne sowie Wirtschaftsminister Armin Willingmann. Nach der kommenden Telefonkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel wird das Landeskabinett am 2. Mai zu einer Sitzung zusammenkommen, um über die nun fünfte Pandemieverordnung zu beraten. … weiterlesen „Landesregierung will am 2. Mai weitere Lockerungen verkünden: „Zahlen lassen Sonderweg zu““

0 Kommentar/e

Mutter, Mikrowelle und Mundschutzmasken: Kommunikation in Zeiten von Corona

Auf dem Essenstisch vibriert und brummt das Handy. „Wieder ein WhatsApp-Corona-Meme“. Gelangweilt schiele ich auf das Gerät, das plötzlich hell erleuchtet ist, wie von Geisterhand erscheint das Gesicht meiner 86-jährigen Mutter im Vollformat. Wie ein „Vera Icon,“ aber es spricht mich auch noch an. „Hallo, ist da wer?“ „Mama, wie kommst du auf meinen Bildschirm?“ … weiterlesen „Mutter, Mikrowelle und Mundschutzmasken: Kommunikation in Zeiten von Corona“

3 Kommentar/e

Corona-Schatten fällt schon in den September: auch Fontänefest ist abgesagt

Das neue Corona-Virus macht auch auch dem Fontaine-Verein einen Strich durch die Rechnung. Das Fontainefest ist gestrichen. Die Planungen seien schon fortgeschritten und hatten Gestalt angenommen, sagen die Veranstalter: „Auch wenn das Fest Mitte September möglicherweise durchführbar wäre – zu große Unwägbarkeiten bleiben. Es wäre fahrlässig, jetzt Vereinbarungen zu treffen, die wir dann vielleicht kurzfristig … weiterlesen „Corona-Schatten fällt schon in den September: auch Fontänefest ist abgesagt“

1 Kommentar/e

Land lässt Desinfektionsmittel in Weißenfels produzieren

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium lässt in den kommenden Wochen bei der STERN-Waschmittel GmbH in Weißenfels mehr als 48.000 Liter Desinfektionsmittel für den Gesundheitsbereich in Sachsen-Anhalt produzieren und abfüllen. 60.000 Liter Alkohol werden dafür verarbeitet. Ministerin Petra Grimm-Benne: „Vor dem Hintergrund von Lieferengpässen haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung vor Ort gemacht. Ich bin froh, … weiterlesen „Land lässt Desinfektionsmittel in Weißenfels produzieren“

2 Kommentar/e

Lockerung im Zoo: Wiedereröffnung nach Corona-Pause, Schlangen werden vermieden

Der Bergzoo wird morgen, Donnerstag den 23.04., wieder für Besucher öffnen. Allerdings muss dabei die  vierte Eindämmungsverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Sachsen-Anhalt vollumfänglich umgesetzt werden. Daher wird sichergestellt, dass sich maximal nur 600 Personen gleichzeitig im Zoo befinden. Um dies zu gewährleisten und Schlangenbildungen am Eingang sicher zu vermeiden, sind Tickets zwingend im Vorverkauf … weiterlesen „Lockerung im Zoo: Wiedereröffnung nach Corona-Pause, Schlangen werden vermieden“

1 Kommentar/e

Himmelsscheiben-Ausstellung muss wegen Corona-Krise verschoben werden

Die ursprünglich für November 2020 angekündigte Eröffnung der großen Landesausstellung zur Erforschung der Himmelsscheibe von Nebra und ihrer Zeit im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle muss vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie auf Ende Mai/Anfang Juni 2021 verschoben werden. Angesichts der Tatsache, dass vielerorts Großveranstaltungen bis weit in den Herbst hinein abgesagt werden müssen, hat sich … weiterlesen „Himmelsscheiben-Ausstellung muss wegen Corona-Krise verschoben werden“

5 Kommentar/e

1417 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert, fast 1000 davon vermutlich geheilt

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt ist auf 1417 Fälle gestiegen (Stand: 22. April 2020, 10:44 Uhr). Aktuell ergibt sich folgende Lage in den Landkreisen: LK Altmarkkreis Salzwedel: 30 LK Anhalt Bitterfeld: 63 (+1) LK Börde 115 (+10), 4 Todesfälle LK Burgenlandkreis 71 (+3), 1 Todesfall LK Harz 217, 3Todesfälle LK Jerichower Land 32, … weiterlesen „1417 Menschen in Sachsen-Anhalt mit Coronavirus infiziert, fast 1000 davon vermutlich geheilt“

0 Kommentar/e

Totale Veranstaltungs- und Kontaktverbote wirklich bis 31. August ?

Die 4. Coronaverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, verabschiedet am 18. April, hat es in sich, zumindest, wenn man den Text genau liest. In § 1, Abs. 2 heißt da: (2) Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes gestattet. Aufgehoben … weiterlesen „Totale Veranstaltungs- und Kontaktverbote wirklich bis 31. August ?“

4 Kommentar/e