Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Basenfastenwoche Tag 7: Fastenbrechen

Genauso wichtig wie der Fasteneinstieg ist das Fastenende: Wenn Sie mit uns eine Woche gefastet haben, kommt am 7. Tag das Fastenbrechen. Während beim Heilfasten nach Buchinger (Tee-/ Saftfasten) ein sorgfältiger Kostaufbau über mehrere Tage nötig ist (beginnend mit einem gedünsteten Apfel und einer leichten Kartoffelsuppe am ersten Tag), ist der Einstieg in die normale … weiterlesen „Basenfastenwoche Tag 7: Fastenbrechen“

1 Kommentar/e

Basenfastenwoche Tag 5 und 6

Die Fastenwoche geht in die zweite Hälfte, wir schlagen Ihnen noch ein paar Rezepte vor, auch wenn Sie diese inzwischen wahrscheinlich nicht mehr brauchen. Am 7. Tag kommt das Fastenbrechen. Sie können aber gerne in die Verlängerung gehen und das Basenfasten ein paar Tage weiterführen. Spätestens zu Ostern sollten Sie allerdings wieder auf eiweißreichere Kost … weiterlesen „Basenfastenwoche Tag 5 und 6“

0 Kommentar/e

Basenfastenwoche Tag 3 und 4

Für das Fasten unter der Woche haben wir Rezepte zusammengestellt, die mit wenig Aufwand schnell umzusetzen sind, ergänzend zu den bisherigen. Die Mittagsrezepte können z. T. am Vorabend zubereitet und in einem geeigneten Gefäß mitgenommen werden. Vergessen Sie am 3. Fastentag die Darmreinigung nicht. Frühstück (1 Pers.) Mangopüree – 1 reife Mango – 1 Banane … weiterlesen „Basenfastenwoche Tag 3 und 4“

0 Kommentar/e

Basenfastenwoche Tag 1 und 2

Beginnen Sie Ihre Fastenwoche am besten am Wochenende, damit Sie sich Zeit für sich nehmen können. Die ersten Tage sind immer die schwersten. Die Rezepte sind als Anregungen gedacht, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, was Ihnen besonders gut schmeckt. Alle Rezepte wurden von uns adaptiert und ausprobiert. Hier ein paar etwas aufwendigere … weiterlesen „Basenfastenwoche Tag 1 und 2“

0 Kommentar/e

Basenfasten: Vorbereitung der Fastenwoche

Grundregeln des Basenfastens Wie bereits erklärt, isst man sich beim Basenfasten satt, aber mit Speisen, die ausschließlich aus Obst, Gemüse, Nüssen und hochwertigen Ölen bestehen. Dabei sollte das Verhältnis Obst: Gemüse ca. 20:80 betragen. Obst sollte wegen des höheren Zuckergehaltes vorwiegend morgens gegessen werden, was im Hinblick auf den Insulinstoffwechsel sinnvoll ist. Die Grundlage des … weiterlesen „Basenfasten: Vorbereitung der Fastenwoche“

0 Kommentar/e

Einführung in das Basenfasten

Das sog. „Basenfasten“ wurde 1997 erstmals von der Heilpraktikerin Sabine Wacker vorgestellt, es gibt von ihr etliche Bücher dazu. Die Grundlage bildet das Säure-Basen-Konzept des Stoffwechsels, das davon ausgeht, dass es durch bestimmte „säurebildende“ Nahrungsmittel zu einer Übersäuerung des Körpers kommt. Diese soll sich vor allem im Bindegewebe manifestieren und zu Störungen im Stoffwechsel, im … weiterlesen „Einführung in das Basenfasten“

0 Kommentar/e