Ammendorf
Im Süden der Stadt Halle läuft aktuell ein Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, sollen im Bereich Ammendorf Schüsse gefallen sein. Die Situation sei allerdings
weiterlesen
Das Wichtigste aus dem Planungsausschuss vom 15. Okt. 2019 ·
16. Oktober 2019
Gestern, 15. Okt. 2019, tagte der Planungsausschuss des Stadtrates. Die wichtigsten Themen aus unserer Sicht waren folgende: U.a. ging es um das Nahversorgungszentrum Ammendorf. Das war schon im
weiterlesen
Schlummern noch Kampfstoffreste im Boden? ·
7. Januar 2019
Bürgerversammlung zum Gelände der ehemaligen ORGACID GmbH in Halle Ammendorf am 16. Januar 2019 viele Ammendorferinnen und Ammendorfer machen sich Sorgen über mögliche Gefahren, die von Resten der
weiterlesen
Wie bereits berichtet, ist es gestern gegen 07.20 Uhr in Halle-Ammendorf zu einer Explosion gekommen. Die Explosion geschah in einem Gebäude, in dem sich ein ehemaliges Lokal befand.
weiterlesen
17. Oktober 2016, 18 Uhr, Neue Mensa des Bildungszentrums Osendorf ·
14. Oktober 2016
Zur Zukunftswerkstatt für die Stadtteile Ammendorf, Osendorf, Radewell und Planena lädt Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand am Montag, dem 17. Oktober 2016, 18 Uhr, in die Neue Mensa des
weiterlesen
16. Hallesche Nacht der Kirchen ·
21. August 2016
Hallespektrum auf der Suche nach den (Kirchen-)Juwelen: Wer die Wahl hat, hat die Qual. So geht es mir auch mit dem Programm für die 16. Hallesche Nacht der
weiterlesen
- 3. Band der Monographie über den Waggonbau Ammendorf erschienen. ·
21. März 2016
Der ehemalige Waggonbau Ammendorf gehörte zu den wichtigsten Betrieben in der Saalestadt. 1823 als Firma Gottfried Lindner gegründet, kann die Fabrik für Transportmittel des Güter- und Personenverkehrs auf
weiterlesen
Viele Freiwillige haben am vergangenen Wochenende mit angepackt, um zusammen mit dem Netzwerk Süd und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf einen Märchenpfad am Florian-Geyer-Platz zu gestaltet, Rotkäppchen
weiterlesen
Das geplante neue Einkaufszentrum auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahndepots in Halle-Ammendorf ist wieder ein Stück vorangekommen. Am Dienstag hat der Planungsausschuss den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst,
weiterlesen
Die politische Wende in der DDR hat es möglich gemacht. Menschen aus beiden Teilen Deutschlands kamen zusammen, es bildeten sich neue Freundschaften. So auch bei der Freiwilligen Feuerwehr
weiterlesen
Die Stadt Halle investiert weiter in ihre Feuerwehren. Zum Sommerfest am Samstag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Ammendorf ein neues Tanklöschfahrzeug. Es wird zum Transport und zur Förderung von
weiterlesen
Ein brennendes Dixiklo vor einem gerade in Sanierung befindlichen Gebäude hat am Mittwochabend die Feuerwehren im Süden der Stadt beschäftigt. Unbekannte hatten die Toilette gegen 22 Uhr in
weiterlesen
Die einstige Poliklinik Halle-Ammendorf, nach der Wende zwischenzeitlich als Ärztehaus weitergeführt, hat eine neue Nutzung. Am Samstag eröffnet in dem denkmalgeschützten Gebäude in der Merseburger Straße das „Gästehaus
weiterlesen
Zwei Jahre nach dem ersten, damals noch erfolglosen Anlauf, stehen nun die Zeichen für ein neues Einkaufszentrum im ehemaligen Straßenbahndepot in Halle-Ammendorf gut. Der Planungsausschuss stimmte am Dienstagabend
weiterlesen
Wegen angebrannter Brötchen musste die Feuerwehr an Heiligabend in die Südstadt ausrücken. In der 10. Etage eines Hochhauses in der Ouler Straße kam es zu starker Rauchentwicklung. Vor
weiterlesen
Aufgrund der Fortführung von Gleisbau- und Straßenbauarbeiten wird vom Freitag, 5. Dezember, 18 Uhr, bis Montag, 8. Dezember, 4 Uhr der Verkehrsraum im Einmündungsbereich der Merseburger Straße/ Regensburger
weiterlesen
Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) führt am kommenden Wochenende Gleis- und Straßenbauarbeiten in Halle-Ammendorf durch. Aus diesem Grund wird vom Freitag, 28. November, 18 Uhr, bis Montag, 1.
weiterlesen
Südlich von Ammendorf mündet die Weiße Elster in die Saale. Sie passiert die historische Schafbrücke und das Wasserwerk, um dann nach 245,4 Kilometern ab der Quelle im tschechischen
weiterlesen
Ende September lassen die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Ammendorf schon traditionell mit ihrem Sommerfest die warme Jahreszeit ausklingen. Am Samstag war es wieder soweit. Rund um das
weiterlesen
Dieses Wochenende steigen in Halle (Saale) wieder zahlreiche Veranstaltungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – von Konzerten über Tage der offenen Tür bis hin zu Flohmärkten. An
weiterlesen
Vor wenigen Jahren wurde der Stadtteil-Park am Florian-Geyer-Platz in Halle-Ammendorf wiederbelebt. Auf Initiative vom Netzwerk Süd bkommt der Park jetzt noch mehr Farbe. In Kooperation mit der BÜRGER.STIFTUNG.HALLE
weiterlesen
Der Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters musste heute Morgen feststellen, dass durch Unbekannt in der letzten Nacht in sein Fahrzeug eingebrochen wurde. Zunächst baute man die Dreieckscheibe der Beifahrertür des
weiterlesen
Die Stadtverwaltung wagt einen neuen Anlauf, ein Einkaufszentrum im Bereich des ehemaligen Straßenbahndepots in der Merseburger Straße in Halle-Ammendorf zu etablieren. Vor einem Jahr hatte der alte Stadtrat
weiterlesen
In Ammendorf konnte die Polizei gestern Abend gegen 23:00 Uhr einen betrunkenen Radfahrer stoppen. Der 52 Jahre alte Mann befuhr die Merseburger Straße und fiel den Beamten auf,
weiterlesen
Aufregung am Samstagmittag im Betriebshof Rosengarten der Halleschen Verkehrs AG. Dutzende Feuerwehrleute hantierten dort an einer Straßenbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Ammendorf übte an Triebwagen 631 der HAVAG den
weiterlesen