Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Halle gegen Rechts: Erinnerung und Solidarität am vierten Jahrestag des Anschlags in Halle

Am kommenden Montag jährt sich zum vierten Mal der Anschlag vom 9. Oktober 2019. Am kalendarischen Jahrestag des Anschlags werden eine Reihe Gedenkveranstaltungen stattfinden, welche auch nacheinander besucht werden können. 12 Uhr laden die Stadt Halle (Saale) und die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) zu einem stillen Gedenken an der Synagoge in der Humboldtstraße ein, … weiterlesen „Halle gegen Rechts: Erinnerung und Solidarität am vierten Jahrestag des Anschlags in Halle“

0 Kommentar/e

Stadt und Jüdische Gemeinde gedenken der Opfer des Anschlags vom 9. Oktober 2019

An die Opfer des antisemitisch und rechtsradikal motivierten Terroranschlags am 9. Oktober 2019 erinnern die Stadt Halle (Saale) und die Jüdische Gemeinde zu Halle gemeinsam am Montag, 9. Oktober 2023: Am vierten Jahrestag des Attentats laden Stadt und Gemeinde zum Gedenken ein. Die Gedenkzeremonie der Jüdischen Gemeinde beginnt um 12 Uhr im Hof der Synagoge, … weiterlesen „Stadt und Jüdische Gemeinde gedenken der Opfer des Anschlags vom 9. Oktober 2019“

0 Kommentar/e

Gedenkausstellung für die Opfer des rechten Terroranschlags vom 9. Oktober

Auf dem Steintor-Campus und im Veranstaltungsraum BLECH, unweit der  Anschlagsorte, stellen Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage und  die Mobile Opferberatung bei Miteinander e.V. von Freitag (9.10.) bis  Sonntag (11.10.) Audios, Videos und Texte aus, in denen Überlebende und  Betroffenen des Anschlags zu Wort kommen. Sie rufen dazu auf, an Jana Lange und Kevin … weiterlesen „Gedenkausstellung für die Opfer des rechten Terroranschlags vom 9. Oktober“

0 Kommentar/e

Justizmisterium zu Fluchtversuch des Halle-Attentäters: nicht einmal die Anstaltsleitung war informiert

Nach einem gescheiterten Fluchtversuch des Untersuchungsgefangenen Stephan B. am Pfingstsamstag in der JVA Halle ist die Leitung der JVA darüber nicht informiert worden. Erst am Dienstagmorgen erhielten der Leiter der JVA und seine Stellvertreterin Kenntnis über den Vorfall und informierten umgehend das Justizministerium. Das ergab eine Befragung der beiden heute im Ministerium. Es bleiben aber … weiterlesen „Justizmisterium zu Fluchtversuch des Halle-Attentäters: nicht einmal die Anstaltsleitung war informiert“

1 Kommentar/e

Attentäter Stephan Balliet nach Fluchtversuch aus rotem Ochsen nach Burg verlegt

Wie der Spiegel in seiner aktuellen Online-Ausgabe berichtet, wurde der rechtsradikale Doppelmörder und Attentäter Stephan Balliet aus Sicherheitsgründen in die Hochsicherheitshaftanstalt nach Burg verlegt. Stephan Balliet war es gelungen, im Innenbereich des „Roten Ochsen“ einen 3,40  Meter hohen Zaun zu überwinden, es gelang ihm jedoch nicht, die Haftanstalt zu verlassen (Hallespektrum berichtete).  Der Attentäter vom … weiterlesen „Attentäter Stephan Balliet nach Fluchtversuch aus rotem Ochsen nach Burg verlegt“

5 Kommentar/e

Abschluss der Spendenaktion für die Betroffenen des Attentats vom 9. Oktober

Der Verein Zeit-Geschichte(n) e.V. hatte, unterstützt von der Stadt Halle (Saale) und der Stadtwerke Halle GmbH, bei der Saalesparkasse für die Angehörigen der Ermordeten sowie für die Betroffenen des terroristischen Anschlages vom Mittwoch, 9. Oktober, ein Spendenkonto eingerichtet. Bis Anfang November sind auf diesem Konto 13.600 Euro eingegangen. Gespendet haben viele Hallenserinnen und Hallenser aber … weiterlesen „Abschluss der Spendenaktion für die Betroffenen des Attentats vom 9. Oktober“

1 Kommentar/e

Nach Anschlag vom 9. Oktober: Gedenkstätte am Geoskop soll geräumt werden

Am 9. Oktober 2019 hat der rechtsgerichtete Anschlag in Halle zwei Menschen aus dem Leben gerissen. Noch am Tag des Terroraktes bekundeten hunderte Hallenserinnen und Hallenser ihre Anteilnahme. Bis heute sind die Zeichen dieser Trauer im öffentlichen Raum sichtbar. Neben den beiden Tatorten im Paulusviertel entwickelte sich insbesondere das sogenannte „Geoskop“ auf dem halleschen Marktplatz … weiterlesen „Nach Anschlag vom 9. Oktober: Gedenkstätte am Geoskop soll geräumt werden“

0 Kommentar/e

Gedenkgottesdienst in der Pauluskirche nach Terrorangriff auf Synagoge

Zur gemeinsamen Gedenkandacht für die Opfer des Terroranschlages vom 9.10. in Halle hatte die Paulusgemeinde eingeladen. Rund 900 Menschen waren gekommen, gedachten der beiden Toten und der jüdischen Gemeinde. Ein Schweigemarsch führte zur Synagoge und anschliessend zum Döner-Imbiss. Blumen wurden niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Schweigend standen die Menschen Hand in Hand, nicht begreifend, was gestern … weiterlesen „Gedenkgottesdienst in der Pauluskirche nach Terrorangriff auf Synagoge“

1 Kommentar/e

Gedenkveranstaltungen heute abend auf dem Markt: auch Ministerpräsident Haseloff kommt

Die Stadt Halle (Saale), der Zeitgeschichte(n) e.V. Halle, die Pauluskirchengemeinde Halle und Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage rufen zu verschiedenen Gedenkkundgebungen am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 in Halle (Saale) auf, um an die Opfer des Anschlags vom 9. Oktober 2019 zu gedenken. Um 17 Uhr wird auf dem Marktplatz Halle (Saale) ein … weiterlesen „Gedenkveranstaltungen heute abend auf dem Markt: auch Ministerpräsident Haseloff kommt“

0 Kommentar/e