Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!
1. August 2019 | Umwelt + Verkehr | 8 Kommentare
Critical mass 5-7-019 2
Traditionell am ersten Freitag im Monat treffen sich viele Radfahrende unter dem Motto „ihr seid der Stau – wir sind der Verkehr“ auf dem August-Bebel-Platz zur gemeinsamen Ausfahrt um die Belange von RadfahrerInnen zu signalisieren. Der nächste Termin ist Freitag, 2. August, 18 Uhr.
Die Veranstalter bitten darum, alle Freunde, die Familie, die Hausbewohner mit einzuladen, teile die Veranstaltung zu teilen, damit die Fahrradfahrer mehr und noch mehr werden. Je mehr Fahrräder, desto weniger Stau; je mehr Fahrradfahrer, desto weniger Lärm in der gesamten Stadt. Selbstbewußt wird gesagt: „Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!“ Es soll für eine fahrrad-, lauf- und lebensfreundlichere Stadt Halle an der Saale geradelt werden.
Verhaltensregeln bei der Critical Mass lt. Veranstalter:
Die Gruppe fährt als Verband auf einer Spur auf der Fahrbahn und hält sich an die Verkehrsregeln. Alle Mitfahrenden bleiben möglichst kompakt zusammen, um dem motorisierten Verkehr nicht Gelegenheit zu geben, in Lücken hineinzufahren und die Masse in Teilgruppen zu zerreißen. Alles bleibt friedlich und lässt sich durch aggressive Autofahrer nicht provozieren. Der Verkehr wird nicht absichtlich gestört. Es geht nicht um die Behinderung anderer, sondern darum, sich als unmotorisierte/r Verkehrsteilnehmer/in ein Stück öffentlichen Lebensraum, die Straße, zurückzuerobern. Jede/r, der/die mitfährt, ist für sich selbst verantwortlich. Trotzdem ist es schön, aufeinander ein Auge zu haben und sich gegenseitig zu helfen. Licht im Dunkeln anschalten, versteht sich ;)!!! Glasflaschen aus Sicherheitsgründen zu Hause lassen. Für Sachen, die mit Handy gemacht werden bitte absteigen. Danach gibt es eine AfterMass am Bebelplatz zum Austausch.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die Überschrift trifft doch den Kern. Autofahrer müssen sich halt in Zeiten von E-Bikes u. a. Annehmlichkeiten umstellen und komplett umorganisieren. Denn der Verkehr wir verlangsamt werden. Das bedeutet, dass Autofahrer mal früher aufstehen müssen, um STVO-gerecht auf Arbeit zu kommen. Oder sie denken mal nach, ob jede Fahrt mit dem Auto sein muss. Es wird auch irgendwann dazu kommen, dass die Hochstraße für Radfahrer freigegeben wird. Die Geschwindigkeit dort sind (zeitgemäß, wie schon in einigen anderen Großstädten) auf 30 km/h Zeiten zu beschränken. Zeiten ändern sich halt…
Die Überschrift trifft doch den Kern. Autofahrer müssen sich halt in Zeiten von E-Bikes u. a. Annehmlichkeiten wir sich der sonst motorisierte Individualverkehr komplett umorganisieren. Das bedeutet, dass der Verkehrsraum verlangsamt wird. Das bedeutet, dass Autofahrer mal früher aufstehen müssen, um STVO-gerecht auf Arbeit zu kommen. Oder sie denken mal nach, ob jede Fahrt mit dem Auto sein muss. Es wird auch irgendwann dazu kommen, dass die Hochstraße für Radfahrer freigegeben wird. Die Geschwindigkeiten dort sind zeitgemäß wie schon in einigen anderen Großstädten auf 30 km/h Zeiten zu beschränken. Zeiiten ändern sich halt…
Autokorso gibt’s doch schon Montag bis Freitag, wird „Berufsverkehr“ genannt. Aktuell gibt’s als Bonus noch den sogenannten Reiseverkehr.
Montag ist schon durch anderes Rausröhren besetzt.
Es nervt jedenfalls , es wird Zeit einen Autokorso jeden Montag zur entsprechenden Demo zu organisieren , da Röhren wie dann irgendeinen Gestank heraus.
Das Instrumentalisieren von Menschen u. Sei es für chinesische Fahrräder ist auch für die Grünen ein Weg irgendjemanden zu instrumentalisieren.. .
Wer Ordnungswidrigkeiten und Straftaten schon nicht auseinanderhalten kann…
Ist „Nicht wissen was ein Straftatbestand ist“ dann auch ein Straftatbestand?
Ich sehe eine Horde ungeordneter Radfahrer, die ohne jede Ordnung und ohne jede Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer versucht, ihren Willen den anderen aufzuzwingen.
Das Foto ist Beweis genug für zig Straftatbestände.