Radverkehr
Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale) können sich auch in diesem Jahr wieder am Projekt „Stadtradeln“ beteiligen. Die Stadt Halle (Saale) hat sich bereits im Mai für
weiterlesen
Den Stand der Vorplanung zum Bau eines Radweges entlang der Waldstraße vom Knoten Nordstraße bis zur Einmündung in die Agnes-Gosche-Straße stellt die Stadt Halle (Saale) seit Montag, 15.
weiterlesen
Halles Stadtverwaltung will das Radfahren in Halle (Saale) sicherer und attraktiver machen. Ein neues Projekt ist vor diesem Hintergrund auch die Ludwig-Wucherer-Straße, wo der Radverkehr durch unterschiedliche Maßnahmen
weiterlesen
Morgen ist der Europäische Tag des Fahrrades! Der Tag wurde vor mehr als 20 Jahren anlässlich der zunehmenden problembehafteten Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel in den europäischen Städten eingeführt.
weiterlesen
Wiegand hat Zeit verschenkt! ·
20. Februar 2020
Den Radverkehr in Halle attraktiver gestalten und so für mehr Hallenser*innen zu einer sicheren und echten Alternative ausbauen, ist das Ziel der Grünen, und führen weiter aus: Nur
weiterlesen
Fahrradfahrer touren wieder protestierend durch die Stadt ·
28. Januar 2020
Die Radfahrer*innen der Critacal Mass treffen sich heute ausnahmsweise am Dienstag, 28. Jan. 2020, um 16:00 Uhr, am August-Bebel-Platz, Halle. Der Grund für den Termin mitten in der
weiterlesen
Nach dem tödlichem Unfall in der Trothaer Straße muss die Stadtverwaltung dringend handeln. Viele Unfallgefahrenpunkte für Radfahrer sind bekannt und müssen zu Gunsten der Sicherheit der Radfahrer*innen entschärft
weiterlesen
Stellungnahme ADFC Halle zum tödlichen Unfall 28.10.2019, Reilstraße/Paracelsusstraße. ·
30. Oktober 2019
Wieder wurde ein Mensch getötet im Straßenverkehr, wieder eine Radfahrer*in, wieder beim Rechtsabbiegen eines LKW. Unser Beileid geht an die Hinterbliebenen, die Freunde, die Familie. Am Dienstag morgen
weiterlesen
Freitag, 6. September 2019 ·
6. September 2019
Einmal im Monat am ersten Freitag zieht die „critical mass“ durch Halle (Saale). Traditionsgemäß geht es immer am August-Bebel-Platz los. Dort startet der Fahrradkorso heute auch wieder um
weiterlesen
Bürgerbeteiligung ·
20. August 2019
Die Stadtspitze scheint die Wichtigkeit des Themas endlich erkannt zu haben und läßt uns mitteilen: Zur „Zukunftswerkstatt Radverkehr “ lädt die Stadt Halle (Saale) für Mittwoch, 21. August,
weiterlesen
Critical Mass am Freitag, 2. August 2019 von 18:00 bis 19:00, Start August-Bebel-Platz ·
1. August 2019
Traditionell am ersten Freitag im Monat treffen sich viele Radfahrende unter dem Motto „ihr seid der Stau – wir sind der Verkehr“ auf dem August-Bebel-Platz zur gemeinsamen Ausfahrt
weiterlesen
HalleSpektrum zählte ca. 350 Teilnehmer an der Fahrraddemo ·
6. Juli 2019
Es begann mit mitreißenden Samba-Rhythmen der Gruppe TAKT!LOS!, während die Fahrradfahrer sich zur „critical mass“ genannten Fahrraddemonstration am August-Bebel-Platz am Freitag, 5. Juli 2019, versammelten. Während einige eine
weiterlesen
Stellungnahme des ADFC ·
2. Juli 2019
Der Ob-Kandidat der FDP/CDU möchte sich für den Radverkehr einbringen, wir berichteten. Der ADFC freut sich darüber, dass Silbersack, das Thema Radverkehr und insbesondere den Fahrraddiebstahl in Halle thematisiert
weiterlesen
03. Mai: „Critical Mass“ mit Melanie Ranft, Wolfgang Aldag und Jan Döring. Start der Fahrradtour ist um 18 Uhr am August-Bebel-Platz.
weiterlesen
Platz 23 von 25 Städten mit mehr als 200 Tsd. und weniger als 500 Tsd. Einwohner ·
10. April 2019
Wir haben bereits gestern vermeldet: Halle hat in der Stimmungslage der Fahrradfahrer ganz schlecht abgeschnitten. Platz 23 von 25 Städten mit mehr als 200 Tsd. und weniger als
weiterlesen
Nächste Critical Mass am Freitag, 1. März, um 18 Uhr ·
27. Februar 2019
Am Freitag, dem 1.3., 18:00 Uhr, treffen sich am August-Bebel-Platz wie jeden ersten Freitag im Monat wieder Radfahrer zur gemeinsamen Rundfahrt durch Halle. Das Treffen vor der eigentlichen
weiterlesen
Freitag Abend, dem 4.1.2019 ab 18 Uhr wieder Fahrradfahrer im geschlossenen Verband unterwegs ·
3. Januar 2019
Die Initiative „Halle Verkehrt“ wendet sich mit Offenen Brief an die HAVAG und ruft gleichzeitig am Fr., 04.01.2019, wieder zur Critical Mass von Fahrradfahrern auf: Ich möchte Sie
weiterlesen
Opferbeschuldigungen der Zeitung MZ ·
5. November 2018
„Halle verkehrt“ thematisiert auf seinen Internetseiten ein Problem, das in den Großstädten immer brisanter wird: Die Gefährlichkeit des LKW-Verkehrs in engen Stadträumen. Anlass war ein Artikel in der
weiterlesen
Wenn Sie selbst aktive Radfahrer/in sind, dann bitte die paar Minuten investieren ·
25. Oktober 2018
Umfragen gibt es wie Sand am Meer, und die vielen Bitten, an einer teilzunehmen, nerven. Das hier ist trotzdem die Aufforderung, an einer Umfrage teilzunehmen. Der Fahrradklimatest ist
weiterlesen
Radverkehrsförderung wird real gekürzt, so die Linke ·
17. Oktober 2018
Laut einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung will Sachsen-Anhalts Landesregierung Kommunen dazu verpflichten, mehr Geld in die Fahrrad-Infrastruktur zu investieren. Ab 2020 soll erstmals eine Pflichtquote gelten, nach der
weiterlesen
Offener Brief an die Stadträte der Stadt Halle/Saale zum Umgang der Stadtverwaltung mit einer gefährlichen Verkehrsführung „Ich bitte Sie als Stadträte um Ihre Aufmerksamkeit zu einer problematischen Verkehrsführung.
weiterlesen
Zur Europäischen Mobilitätswoche ·
20. September 2018
Passend zur gerade laufenden Europäischen Woche der Mobilität nimmt das Peißnitzhaus am Freitag, dem 21. September, eine Luftpumpen-Station für Halles Radfahrerinnen und Radfahrer in Betrieb. Die Pumpe wurde
weiterlesen
Sitta - Verkehrsteilnehmer nicht gegeneinander ausspielen ·
31. Juli 2018
Der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Freien Demokraten Halle, Frank Sitta, sieht in der gestrigen Fahrraddemonstration in Halle ein zweischneidiges Schwert. „Zum einen begrüßen wir das gesellschaftliche Engagement der
weiterlesen
Hochstraße deswegen teilzeitig gesperrt, Mo. 30. Juli um 15:00 Uhr an der Saaleschule und 15:50 an der Peißnitzbrücke Treffpunkt mit den halleschen Radlern ·
30. Juli 2018
Die Tour de Natur ist nach eigenen Angaben eine jährliche Radtour für klimafreundliche Politik und Lebensweise. „Aktiv – umweltbewegt – unaufhaltsam“ setzt sich die Tour de Natur für
weiterlesen
Aktion wollte auf durch Falschparker verursachte Gefahren aufmerksam machen ·
24. Juni 2018
Vom 28.05.2018 – 03.06.2018 fand die erste bundesweite Aktionswoche für freie Wege statt. Die von Halle-Verkehrt mitinitiierte Aktionswoche hatte sich darauf konzentriert, auf die durch Falschparker verursachten Gefahren
weiterlesen