Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Critical Mass heute am 7. Februar um 18 Uhr

Einmal im Monat am ersten Freitag zieht die „critical mass“ durch Halle (Saale). Traditionsgemäß geht es immer am August-Bebel-Platz los. Dort startet der Fahrradkorso heute auch wieder um 18 Uhr und zieht dann auf einer Route durch Halle. Die Fahrradfahrer wollen damit auf die Benachteiligung des Radverkehrs und den ungerechtfertigten Vorrang des Autoverkehrs hinweisen. Zudem … weiterlesen „Critical Mass heute am 7. Februar um 18 Uhr“

0 Kommentar/e

Nächste Critical Mass: Dienstag, 28. Jan. 2020 um 16:00 Uhr, August-Bebel-Platz

Die Radfahrer*innen der Critacal Mass treffen sich heute ausnahmsweise am Dienstag,  28. Jan. 2020, um 16:00 Uhr, am August-Bebel-Platz, Halle. Der Grund für den Termin mitten in der Woche wurde uns nicht genannt. Aufgrund der Masse an Fahrradfahrern, die teilnehmen, sollten Sie sich aber auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Was ist die Critical Mass? Die Critical Mass (CM) ist … weiterlesen „Nächste Critical Mass: Dienstag, 28. Jan. 2020 um 16:00 Uhr, August-Bebel-Platz“

0 Kommentar/e

Risiko für Radfahrer muß verringert werden!

Wieder wurde ein Mensch getötet im Straßenverkehr, wieder eine Radfahrer*in, wieder beim Rechtsabbiegen eines LKW. Unser Beileid geht an die Hinterbliebenen, die Freunde, die Familie. Am Dienstag morgen des 28.10. kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Halle. Wieder war das Todesopfer eine Radfahrerin. Eine 20 Jahre junge Frau wurde von einem LKW beim Rechtsabbiegen … weiterlesen „Risiko für Radfahrer muß verringert werden!“

4 Kommentar/e
Radweg

Last Minute OB-Wahl: Wahlfragen des ADFC

Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl zum Oberbürgermeister von Halle hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Halle den beiden Kandidaten aktuelle Fragen zum Radverkehr in Halle gestellt. Hendrik Lange und der amtierende Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand haben diese Fragen wie folgt beantwortet. 1. Frage des ADFC Halle Radfahrerinnen finden die Querung des Reilecks in Richtung Bernburger … weiterlesen „Last Minute OB-Wahl: Wahlfragen des ADFC“

0 Kommentar/e

Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!

Traditionell am ersten Freitag im Monat treffen sich viele Radfahrende unter dem Motto „ihr seid der Stau – wir sind der Verkehr“ auf dem August-Bebel-Platz zur gemeinsamen Ausfahrt um die Belange von RadfahrerInnen zu signalisieren. Der nächste Termin ist Freitag, 2. August, 18 Uhr. Die Veranstalter bitten darum, alle Freunde, die Familie, die Hausbewohner mit … weiterlesen „Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!“

8 Kommentar/e

OB-Kandidat Silbersack will Halles Radverkehr verbessern

Der Ob-Kandidat der FDP/CDU möchte sich für den Radverkehr einbringen, wir berichteten. Der ADFC freut sich darüber, dass Silbersack, das Thema Radverkehr und insbesondere den Fahrraddiebstahl in Halle thematisiert und meint dazu: „Richtig ist, dass der Fahrraddiebstahl in den vergangenen Jahren zu einem dramatisch gewachsenen Problem für den Radverkehr in Halle geworden ist. Wurden 2013 noch … weiterlesen „OB-Kandidat Silbersack will Halles Radverkehr verbessern“

0 Kommentar/e

Fahrradverkehr: Tatenlosigkeit der Regierung

Halle belegt Platz 23 von 25 in seiner Größenklasse und zählt damit bundesweit zu den Schlusslichtern im Fahrradverkehr. Viele Radfahrende sind unzufrieden und vergeben in fast allen Kategorien schlechte Noten für ihre Stadt. Anlässlich der heutigen Vorstellung des Fahrradklimatests des Allgemeinen Radverkehrsclubs (ADFC) erklärt der verkehrspolitische Sprecher Guido Henke(Fraktion Die LINKE): „Laut Fahrradklimatest 2018 bekommen … weiterlesen „Fahrradverkehr: Tatenlosigkeit der Regierung“

1 Kommentar/e

Wir haben Radverkehr!

Am Freitag, dem 1.3., 18:00 Uhr, treffen sich am August-Bebel-Platz wie jeden ersten Freitag im Monat wieder Radfahrer zur gemeinsamen Rundfahrt durch Halle. Das Treffen vor der eigentlichen Fahrt ist eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Fahrradthemen, Halle im Allgemeinen oder das Wetter auszutauschen. Anschließend geht es gemeinsam als geschlossener Verband durch die Stadt. Die … weiterlesen „Wir haben Radverkehr!“

0 Kommentar/e

Nächste Critical Mass: Freitag 07.12., 18:00, August-Bebel-Platz

Die Radfahrer*innen der Critacal Mass treffen sich wieder am heutigen Freitag, 07.12.18, um 18:00 Uhr und immer am ersten Freitag im Monat, 18:00 Uhr und zwar am August-Bebel-Platz, Halle. Was ist die Critical Mass? Die Critical Mass (CM) ist eine weltweite stattfindende Aktion, bei der sich Radfahrer*innen scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrradtouren durch … weiterlesen „Nächste Critical Mass: Freitag 07.12., 18:00, August-Bebel-Platz“

0 Kommentar/e

Radwegbenutzungspflicht in Paracelsusstraße wird vor Gericht angegriffen

Seit März 2017 versucht ein Vertreter der Initiative Halle-Verkehrt, auf einem Abschnitt der Paracelsusstraße offiziell die Radwegebenutzungspflicht aufheben zu lassen. Dabei geht es um den Bereich zwischen Wasserturm und Steintor, welcher nicht zweispurig ausgebaut ist. Hintergrund Radwege sind seit der Novelle der StVO 1997 prinzipiell nicht mehr benutzungspflichtig, außer wenn sie entsprechend mit einem der … weiterlesen „Radwegbenutzungspflicht in Paracelsusstraße wird vor Gericht angegriffen“

15 Kommentar/e

Fahrradklimatest: Macht mit!

Umfragen gibt es wie Sand am Meer, und die vielen Bitten, an einer teilzunehmen, nerven. Das hier ist trotzdem die Aufforderung, an einer Umfrage teilzunehmen. Der Fahrradklimatest ist ein wichtiges Mittel, um herauszufinden, was die Leute aktuell zum Radverkehr gut finden und was schlecht. Außerdem belegt er Unterschiede zwischen den Städten, und die Ergebnisse geben … weiterlesen „Fahrradklimatest: Macht mit!“

0 Kommentar/e

Peißnitzhaus nimmt Luftpumpen-Station in Betrieb

Passend zur gerade laufenden Europäischen Woche der Mobilität nimmt das Peißnitzhaus am Freitag, dem 21. September, eine Luftpumpen-Station für Halles Radfahrerinnen und Radfahrer in Betrieb. Die Pumpe wurde vom Carsharing-Anbieter teilAuto zur Verfügung gestellt. Die Nutzung ist kostenfrei.  „Viele Hallenserinnen und Hallenser besuchen das Peißnitzhaus mit dem Fahrrad. Deshalb waren wir uns schnell einig, dass … weiterlesen „Peißnitzhaus nimmt Luftpumpen-Station in Betrieb“

1 Kommentar/e

Aktionswoche für freie Wege

Für manche ist Falschparken nur ein Kavaliersdelikt, für andere ist es ein ständiges Ärgernis und eine zusätzliche Gefährdung im Stadtverkehr. Um aufzuzeigen, wie häufig, wie störend, wie nervig und wie gefährdend das Zuparken von Kreuzungen, Fußwegen und Radwegen im städtischen Alltag ist, findet vom 28.05.2018 – 03.06.2018 die erste bundesweite Aktionswoche für freie Wege statt. … weiterlesen „Aktionswoche für freie Wege“

17 Kommentar/e

Aktionswoche für freie Wege: Am 22.5. um 18:00 Uhr weiteres Treffen zur Koordination

Halle nimmt als eine der ersten Städte an der ersten bundesweiten Aktionswoche für freie Wege vom 28.5.-3.6. teil. Diese Aktionswoche hat zum Ziel, konzentriert auf die Probleme aufmerksam zu machen, die das Zuparken von Fuß- und Radwegen, von Kreuzungsbereichen und Bordsteinabsenkungen verursacht. Ein weiteres Koordinierungstreffen findet heute, am 22. Mai, um 18 Uhr, am Bebelplatz … weiterlesen „Aktionswoche für freie Wege: Am 22.5. um 18:00 Uhr weiteres Treffen zur Koordination“

0 Kommentar/e

Aktionswoche für freie Wege: Am 8.5. um 18:00 Uhr erstes Treffen zur Koordination

Halle nimmt als eine der ersten Städte an der ersten bundesweiten Aktionswoche für freie Wege vom 28.5.-3.6. teil. Diese Aktionswoche hat zum Ziel, konzentriert auf die Probleme aufmerksam zu machen, die das Zuparken von Fuß- und Radwegen, von Kreuzungsbereichen und Bordsteinabsenkungen verursacht. Ein erstes Koordinierungstreffen findet morgen, am 8. Mai, um 18 Uhr, am Bebelplatz … weiterlesen „Aktionswoche für freie Wege: Am 8.5. um 18:00 Uhr erstes Treffen zur Koordination“

0 Kommentar/e

Aktionswoche für freie Wege

Hier werden noch Mitstreiter gesucht: Wie uns „Halle-Verkehrt“ mitteilte, nimmt Halle als eine der ersten Städte an der ersten bundesweiten Aktionswoche für freie Wege teil. Diese Aktionswoche hat zum Ziel, konzentriert auf die Probleme aufmerksam zu machen, die das Zuparken von Fuß- und Radwegen, von Kreuzungsbereichen und Bordsteinabsenkungen verursacht. Es soll dokumentiert werden, dass viele … weiterlesen „Aktionswoche für freie Wege“

0 Kommentar/e

Halle-Verkehr(t) – Mängelmeldesystem für Rad-verkehr in Halle

Für die Stadt Halle/Saale gibt es bisher kein offizielles Register über Mängelstellen, Gefahrenstellen und Behinderungen des Radverkehrs und des Fußverkehrs. Die Stadtverwaltung plantnach aktuellem Kenntnisstand auch keine Bereitstellung von technischen und personellen Ressourcen für diese Aufgabe. Im bestehenden Bürgerportal “Sag’s uns einfach” können akute Probleme angesprochen werden, darunter sind auch häufig Themen des Radverkehrs und … weiterlesen „Halle-Verkehr(t) – Mängelmeldesystem für Rad-verkehr in Halle“

3 Kommentar/e