Startseite › Foren › Halle (Saale) › Um Reinigungskosten zu sparen: HAVAG baut Mülleimer ab
- Dieses Thema hat 63 Antworten und 24 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 6 Monaten von
Leos.
-
AutorBeiträge
-
12. November 2015 um 20:12 Uhr #188612
Das Taschentuch schnell wegwerfen, in halleschen Straßenbahnen geht das künftig nicht mehr. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hat damit begonnen, die
[Der komplette Artikel: Um Reinigungskosten zu sparen: HAVAG baut Mülleimer ab]12. November 2015 um 20:19 Uhr #188613Berechtigter Shitstorm LOS!
Bitte vor allem kreative Gleichnisse zum beschleunigenden Stadtbahnprogramm und den Millionen die da ausgegeben werden. Auch bitte Vergleiche zur Deutschen Bahn, die in ihren Bahnhöfen die Toiletten schließt.12. November 2015 um 20:46 Uhr #188614
AnonymDas Ideal der Vorkassenregelung. Kunde zahlt und bleibt zuhause. Es ist ungeheuerlich, dass plötzlich Kunden Kosten verursachen. Gut, dass Deutsche nicht auf die Idee kommen, den Müll einfach fallen zu lassen.
12. November 2015 um 20:57 Uhr #188615Wenn das mal nicht nach hinten losgeht! Ich denke, dann liegt in nächster Zeit bestimmt mehr Müll in der Bahn rum. Man kann auch an der falschen Stelle sparen.
12. November 2015 um 21:36 Uhr #188621
AnonymDann wiederum ist an so ziemlich jeder Haltestelle ein Papierkorb. Wo schmeiße ich die Rotzfahne hin, wenn ich Auto, Taxi, Fahrrad fahre oder laufe?
12. November 2015 um 22:14 Uhr #188625Klar, in Halle ist natürlich nicht möglich, was in anderen Städten gang und gäbe ist: Dass man den Müll, den man in die Bahn reinnimmt auch wieder rausnimmt?
12. November 2015 um 22:45 Uhr #188626Die Fahrerkabine fasst durchaus eine ganze Menge Müll.
12. November 2015 um 23:29 Uhr #188644Wieviele Kosten spart das denn überhaupt ein? Was kostet es denn, die Papierkörbe zu leeren? Die Bahnen müssen doch eh ab und zu mal durchgewischt werden, da ist es doch wohl kein großer Akt, die Papierkörbe mit auszuleeren? Zumal, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, da nur mit einem Vierkantschlüssel aufgeschlossen, ausgekippt (z. B. in einen großen Müllsack) und wieder zugeschlossen werden muss.
13. November 2015 um 00:09 Uhr #188650Wird wohl über kurz oder lang dazu führen, daß abgefahrene Fahrscheine im Wagen liegenbleiben…
Außerdem: womit sollen denn zugewanderte Fachkräfte ihren Lebensunterhalt verdienen?
13. November 2015 um 00:23 Uhr #188654
AnonymDann werfen die Leute den Müll halt in die Bahn. Wer steckt schon ein benutztes Einmaltaschentuch wieder in die Tasche?
13. November 2015 um 00:27 Uhr #188658Bazillenphobiker, die keine Rücksicht auf ihre Mitmenschen nehmen, natürlich nicht.
13. November 2015 um 01:55 Uhr #188661Wo schmeiße ich die Rotzfahne hin, wenn ich Auto, Taxi, Fahrrad fahre oder laufe?
Es gibt gelegentlich auch respektlose Hirntote, die ein Taxi mit einem Mülleimer verwechseln.
Die Fahrerkabine fasst durchaus eine ganze Menge Müll.
Dein Wohnzimmer vermutlich auch.
Wieviele Kosten spart das denn überhaupt ein? Was kostet es denn, die Papierkörbe zu leeren? Die Bahnen müssen doch eh ab und zu mal durchgewischt werden, da ist es doch wohl kein großer Akt, die Papierkörbe mit auszuleeren? Zumal, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, da nur mit einem Vierkantschlüssel aufgeschlossen, ausgekippt (z. B. in einen großen Müllsack) und wieder zugeschlossen werden muss.
Die Entsorgung ist auch nicht kostenlos, da kommt schon einiges zusammen.
13. November 2015 um 03:36 Uhr #188663Wenn man sich anschaut, was da so manchen Abend durch die Bahnen kullert und in selbige fliegt….dann sind die kleenen Papierkörbe eher der Treppenwitz und gehören wirklich abgebaut.
Allerdings doktort man hier am falschen Ende mit den Sparbemühungen herum und die Reinigungszeit der Bahn verkürzt sich um vielleicht eine oder 2 Minuten.
Es ist zudem Usus, daß, egal wie groß die Papierkörbe sind, etliche diese nicht benutzen, andere dagegen noch mehr Müll reinstopfen, wo der auch immer herkommt. (Auch dazu gabs in anderen Städten schon Versuche in Bussen ,die genau das bewiesen, je mehr Papierkorb, umso mehr wird darin entsorgt und das Ding ist auch bloß voll)Die Havag müsste mal die Bahnen nur 3 Tage nicht reinigen….das gäbe einen Aufschrei, würde aber mal den Hallensern zeigen wie wenig sie noch auf halbwegs vernünftige Sitten geben und wie sie als Fahrgäste ihre Nahverkehrsmittel vermüllen.
Heute erst gesehen, da hat eine junge Frau ihre Buttermilch in der Haltestelle stehend fast ausgetrunken, den Becher in der Hand gehalten und beim Einsteigen in diese kleine Schachtel im Türeinstieg der Straßenbahn gestopft… es tropfte dann der Rest die halbe Tür runter. Riecht sicher lecker am Abend und es hat sich garantiert irgendwer die Klamotten dran beschmiert…also doch besser weg mit dem Ding dort.Ich wäre ja generell für eine Null Toleranz Strategie bezüglich Sauberkeit und Sicherheit in den Bahnen und Bussen. Mir konsequenter Durchsetzung beispielsweise des Verbotes von Biersaufen, Essen oder Rauchen in der Bahn und Kassieren der dafür sicher auch dafür vorgesehenen Beträge.
Positive Erfahrungen aus Braunschweig beispielsweise sind dazu ja vorhanden.@Stadt_für_Kinder
Das ist ja unerträglich was Du mal wieder vom Stapel lässt. Du musst Deine widerlichen Wohnumstände uns hier weder offenbaren und noch auf die Arbeits und Lebensbereiche rechtschaffender Hallenser ausdehnen wollen….Geh mal besser zum Arzt, bevor Du wirklich noch Schaden anrichtest..13. November 2015 um 05:11 Uhr #188668
AnonymGestern fiel mein Blck auf einen noch in der Bahn angebrachten Abfallehälter (chen). Diese as Müll e i m e r zu bezeichnen ist ja wohl ein Spaß.Darin stak ein Behälter mit Deckel- wohl vn irgendeinem TO-Go-Getränk- und noch ein irgendwas-Behälter. Man konnte nichts mehr hineinwerfen. Vor einiger Zeit wurde einem Kind in der Bahn schlecht- es musste rückwärts essen. Der Papa ließ es in so einen Abfallhälter, nun ja, kotzen.Vor meinen Augen- nicht sehr angenehm.Wenn ich mir vorstelle, die Reinigungskraft zu sein- ekelhaft. Ich für meinen Teil habe immer soviel Aufnamekapazität für benutzte Taschentücher, ausgelesene Zeitungen, Bonbonpapier und dgl., dass ich das erst zu Hause in die dafür vorgesehenen Behälter entsorgen kann. Ich bin zwar noch aus dem vorigen Jahrhundert, das bedeutet aber nicht, dass ich alle Neuerungen schlecht finde. Aber wer Kaffee oder andere Geränke „To go“ braucht, sollte eine Tasse bei sich führen oder das Getränk sich dort in den Hals kippen, wo er es kauft. An Plastetüten soll wegen Umweltschutz gespart werden, aber diese Plastebehälter stellen ein Vielfaches von Tüten dar und erhöhen den Abfall beträchtlich.Es wär mal ein Vorschlag, weil Halle immer so fortschrittlich ist bw. sein will, Fair-trade-Stadt sind wir ja nun auch, schöne Lädenh und sonst was für Kinkerlitzchen an Aktionen haben wir denn sonst noch, deren Aktivitäten schnell wieder einschliefen- aber das wär doch etwas: „Halle To-Go-Getränkebecher-frei!!!“
Für mich könnten die Abfallbehälter entfallen. Aber die Folgen hat hier schon jemand vorhergesehen: verdreckte Bahnen!
Das sollte sich die HAVG im eigenen und im Interesse der Fahrgäste
noch einmal gründlich überlegen.13. November 2015 um 09:55 Uhr #188694
AnonymWer steckt schon ein benutztes Einmaltaschentuch wieder in die Tasche?
Leute mit Anstand. Auch wenn die weniger werden. Außerhalb einer Straßenbahn lässt du’s ja auch nicht fallen, wo du gerade stehst.
Na, vermutlich doch.
13. November 2015 um 10:59 Uhr #188706Wer Abfallbehälter in der Bahn wegfallen lassen will muss erstmal sein essen und trinken Verbot durchsetzten. Das wird so schwer, wie Schwarzfahren verbieten.
13. November 2015 um 11:05 Uhr #188707
AnonymLaut Meldung ist die HAVAG doch schon beim Abbauen. Da wird der Fahrgast dch gar nicht gefragt!! Wozu auch? Wir haben Demokratie und da kann jeder machen, was er will ( nach Meinung einiger!!) 🙂
13. November 2015 um 11:25 Uhr #188711Am 2.November teilte bei „Sag’s und einfach“ mit, das an der Haltestelle ZOO, Richtung Trotha, grauer Staub in Mengen beim Ein- und Abfahren der Strassenbahn entsteht. Dabei äusserte ich die Vermutung, dass das Zeug vielleicht sogar Krebserregend sein könnte und man sollte doch hier sofort handeln. Wie die HAVAG das Problem löst interessiert mich z.B. viel mehr noch als der Abfallbehälter.
13. November 2015 um 12:18 Uhr #188742Hier scheinen einige Sarkasmus nicht zu verstehen, allen voran der Russe.
13. November 2015 um 13:14 Uhr #188754@Wolfgang Stauch
Wird wohl Bremssand sein. Saugefährlich das Zeug beim Einatmen, vermutlich gefährlicher als auf stehende Hindernisse aufzuprallen, weil Stahlräder auf Stahlschienen mit Herbstlaub und Nässe dazwischen andere Bremswege nötigen. Oder? 😉
13. November 2015 um 13:19 Uhr #188755Flashmob !
Wir statten die Bahn einfach mit Papierkörben neu aus.13. November 2015 um 14:40 Uhr #188760Kann schon sein, radler. Ich würde aber, mal angenommen, ich wäre Fahrer einer Bahn, in den Haltestellenbereich e i n f a h r e n und ebenso a u s f a h r e n. Dazu benötige ich keinen Bremssand. Meine ich.
13. November 2015 um 15:32 Uhr #188765
AnonymFlashmob !
Wir statten die Bahn einfach mit Papierkörben neu aus.Flashmob !
Wir nehmen den eigenen Müll mit und sammeln den der anderen auf.13. November 2015 um 16:04 Uhr #188771Am 2.November teilte bei „Sag’s und einfach“ mit, das an der Haltestelle ZOO, Richtung Trotha, grauer Staub in Mengen beim Ein- und Abfahren der Strassenbahn entsteht. Dabei äusserte ich die Vermutung, dass das Zeug vielleicht sogar Krebserregend sein könnte und man sollte doch hier sofort handeln. Wie die HAVAG das Problem löst interessiert mich z.B. viel mehr noch als der Abfallbehälter.
Also das mein Schnitzel Krebserregend sein soll ist ja schon Schlimm genug. Jetzt macht die Havag da auch noch mit?
Kann schon sein, radler. Ich würde aber, mal angenommen, ich wäre Fahrer einer Bahn, in den Haltestellenbereich e i n f a h r e n und ebenso a u s f a h r e n. Dazu benötige ich keinen Bremssand. Meine ich.
Dann bewirb dich als Fahrer. Aber wie soll ich das mit einfahren und ausfahren verstehen? Du willst nicht mal kurz halten? Wobei ist immerhin gut für den Takt. Wenn du doch halten willst musst du so oder so wohl Bremsen. So eine Bahn rollte ziemlich lange aus und das schon auf einer Ebene.
13. November 2015 um 16:11 Uhr #188772Und bloß keinen Urlaub am Meer machen!
Alles voll Sand!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.