Ts, ts, ts….erlaube, dass ich verbessere, @Cata, ich machs aber auch ohne deine Erlaubnis:
„…..die belgischen. Schade, dass …“ Wenn du nach China fährst, ist es n o c h viel w e i t e r weg! 🙂 Sei also froh, hier in diesem Lande zu sein.Auf derr Landkarte sieht es so nah aus, nimm den Globus, da ist es ganz nah 🙂 (geklaut bei Hubert und Staller, immer ein Vergnügen für mich…heute Abend wieder….)
Warum man nur POMMES sagt allgemein…?
Seit Kindheit an esse ich „Pommfritz“. wie ich es verstand, als in Stifte mit der Hand geschnittene rohe Kartoffelscheiben, die in der Pfanne gebraten werden, richtig gebraten mit Margarine oder Öl. Dazu gibt es bei mir meist Sülze ( “ Meine Frau isst gern Sülze, wenn se keene kricht, denn brüllt se“ – O-Ton meines Opas-).
Die kann man schon in der Pfanne richtig nach Bekieben würzen und sie sind nicht so vollgesogen mit Fett wie nach dem Frittieren.
Neulich, in Eile, wollte ich Zeit sparen und kaufte im Imbiss welche-; meine Güte, so teuer!! Dafür hätte ich fast einen Döner bekommen, der ist insofern gesünder, weil Gemüse enthalten ist.