Startseite › Foren › Halle (Saale) › Situation bei der "Tafel" in Halle-Neustadt
- Dieses Thema hat 76 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
10. März 2016 um 00:17 Uhr #234828
Radiergummis?
10. März 2016 um 00:20 Uhr #234829Nee, an Herrn Lohse. Und die Palette Senf.
10. März 2016 um 00:32 Uhr #234831Ich dachte daran….
10. März 2016 um 10:04 Uhr #234866
AnonymWolli, wenn mr Dich nich hätten…Du bist ein unverbesserlicher Idealist, große Anerkennung!!!
10. März 2016 um 10:16 Uhr #234874
AnonymMoo.ment! Aus dem Moment Reinschauen bei Loriot ist eine halbe Stunde geworden. Loriot ist und bleibt der Größte!!
10. März 2016 um 10:32 Uhr #234875@Schulze „Ja, mit einer guten Pension kann man so manches kaufen…“
Ich bekomme zwar keine Pension, sondern eine gute Rente, aber im Prinzip hast Du recht, so manche Pensionäre sind sehr gut bzw. sogar überversorgt und künnten etwas für Bedürftige tun.
@adiop
Radiergummis sind gut, aber am noch besser sind ganze Schulsets, das Sozialkaufhaus in der Silberhöhe sucht welche.10. März 2016 um 13:47 Uhr #234916Och wolli, es würde mir schon reichen, Fahrdienste oder sowas zu übernehmen und dafür eine Aufwandsentschädigung zu bekommen… 😉
10. März 2016 um 13:55 Uhr #234917
Anonym@Schulze
Es gibt sogar Fahrdienste mit richtig Lohn in Teil- und Vollzeitbeschäftigung. Auch und gerade für Mannen deiner Altersklasse.„Wir suchen händeringend Mitarbeiter.“
http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/einfuehrung-eines-neuen-taxameters-geplant-bleiben-taxi-betrueger-ab-herbst-auf-der-strecke–2344118410. März 2016 um 14:01 Uhr #234918Jaja, die händeringend Mitarbeiter suchenden Firmen, hab ich schon zur Genüge kennengelernt… heiße Luft oder Arbeitsbedingungen jenseits von Böse…
Wenn sie so händeringend suchen würden, könnten sie weniger gehirnwindungsringend die Bedingungen verbessern… bis dahin, daß man ihnen die Bude einliefe…10. März 2016 um 14:02 Uhr #234919
AnonymDann bleib zuhause.
10. März 2016 um 14:44 Uhr #234924Fahrdienste
Ich hattte von einem Fall beim DRK gehört. Den ganzen Tag in Bereitschaft und nur die Fahrten werden bezahlt.
10. März 2016 um 16:16 Uhr #234931@Schulze Es gibt sogar Fahrdienste mit richtig Lohn in Teil- und Vollzeitbeschäftigung. Auch und gerade für Mannen deiner Altersklasse.
„Wir suchen händeringend Mitarbeiter.“ http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/einfuehrung-eines-neuen-taxameters-geplant-bleiben-taxi-betrueger-ab-herbst-auf-der-strecke–23441184Hat das!VW getestet: Das Speicher-Verfahren nennt sich Insika und gilt als nicht manipulierbar.
😉10. März 2016 um 16:19 Uhr #234932Och wolli, es würde mir schon reichen, Fahrdienste oder sowas zu übernehmen und dafür eine Aufwandsentschädigung zu bekommen…
10. März 2016 um 19:23 Uhr #234970@Schulze
Welchen Aufwand würdest Du denn berechnen, wenn Du mit Deinem Auto Möbel für Flüchtlinge transportieren würdest?10. März 2016 um 21:04 Uhr #234985Gesetzliche Kilometerpauschale plus verhandelbare Zulage…
Kommt natürlich auch darauf an, ob die Möbel in den Kombi passen…11. März 2016 um 13:05 Uhr #235064Bei uns machen das Ehrenamtliche umsonst.
11. März 2016 um 13:08 Uhr #235066Bei uns machen das Ehrenamtliche umsonst.
Sicherlich mit einer anderen finanziellen Basis, bei der man auch eine Höherstufung bei der Versicherung im Falle eines Unfalls schlucken kann.
11. März 2016 um 13:37 Uhr #235070
AnonymWie erbärmlich solche Aussagen!
I.Ü: Wolli, der selber immer was tut und auch sein Umfeld ständig zum Mitmachen und Helfen animiert, ist kein Millionär, seine Mitstreiter auch nicht.11. März 2016 um 15:00 Uhr #235084Wie erbärmlich solche Aussagen!
Das ist nichts erbärmliches dran. Das hat nur mit Nachdenken zu tun.
Die Situation von Schulze ist bekannt. Er ist nach Arbeitslosigkeit mit Abschlägen in Rente gegangen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich glaube also nicht, dass die Rente allzu üppig ausgefallen ist.
Ich bekomme eine gute Rente, aber frage nicht, was mir davon an Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung abgeknöpft wird. Von dem was übrigbleibt, kann ich mir kein neues Auto ersparen.-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
farbspektrum.
11. März 2016 um 15:29 Uhr #235088@farbspektrum
DEr Fall einer Höherstufung bei der Versicherung im Falle eines Unfalls ist bei uns schon passiert.
Als ein Vereinsmitglied die Telefonzelle mit Büchern bestückt hat, hat eine Fotografin, die neugierig nach den Büchern geguckt hat, ihre Tasche mit den Fotoapparaten hinter das Auto gestellt. Beim Rückwärtsfahren wurden die Fotoapparate beschädigt, das wurde zwar von der Versicherung bezahlt, aber es erfolgte eine Höherstufung. Das ist in der Tat sehr ägerlich, wir haben die Erstattung des Höherstufungsbetrages angeboten, aber der Vereinsfreund hat dies nicht angenommen. In der Tat ist so ein Fall ärgerlich.
Man muss also beim Rückwärtsanfahren stehts erst gucken, ob nicht ein Trottel etwas hinter das Auto gestellt.11. März 2016 um 15:35 Uhr #235090Falsch, er ist noch gar nicht in Rente gegangen, bezieht keine Leistungen und lebt daher in einer sog. „Bedarfsgemeinschaft“, auch weil er zwangsweise aus der Vermittlung der Agentur entfernt wurde. Er sollte nämlich seinen Minijob fristlos kündigen, um an einer „Motivationsmaßnahme“ der Agentur, natürlich auf eigene Kosten, teilnehmen zu können…
Von daher hat er wohl kein Taschengeld, um andere zu sponsern.
Danke fürs Verständnis.
wolli, umsonst ist nutzlos. Ich mache es gegen Entschädigung meines Aufwandes, da ich mir kostenlos nicht leisten kann; mein Auto macht das ebenfalls nicht kostenlos, wie auch nicht mein Servicetechniker, meine Versicherung und meine Zollverwaltung.
11. März 2016 um 16:00 Uhr #235091
AnonymSo unterschiedlich sind die Auffassungen von Ehrenamt und Philanthropie.
11. März 2016 um 19:06 Uhr #235148Während im Lebensmittelbereich des Sozialkaufhauses der Caritas in der Silberhöhe die Waren ausgepreist werden und die Kunden selbst entscheiden können was sie kaufen, gibt es bei der Tafel fertig gepackte Körbe.
Dieses Prinzip der Tafel führt, wie mir glaubhaft berichtet wurde, dazu, das einiges aus den Lebensmittelkörben im Gebüsch landet, weil es nicht gewollt wird.12. März 2016 um 08:12 Uhr #235235
AnonymDas Einpacken in Körbe ist zeitsparender und auf den ersten Blick rationeller, führt aber zu…siehe oben. Der andere Weg ist m.E. vorzuziehen.
12. März 2016 um 08:38 Uhr #235240Das wird so sein, Elfriede, vermutlich kann das die Tafel mangels Platz und Personal einfach nicht leisten.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.