Startseite › Foren › Halle (Saale) › S-Bahn-Chaos: Trotha fast völlig abgekoppelt
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 3 Monaten von
radler.
-
AutorBeiträge
-
15. Dezember 2015 um 23:33 Uhr #194522
Seit Sonntag herrscht bereits im S-Bahn-Netz Mitteldeutschland Chaos. Züge zwischen Halle und Leipzig fallen aus oder haben teilweise 90 Minuten Versp
[Der komplette Artikel: S-Bahn-Chaos: Trotha fast völlig abgekoppelt]15. Dezember 2015 um 23:40 Uhr #194523Hab nichts anderes erwartet. Saftladen!
16. Dezember 2015 um 08:56 Uhr #194524Der Zustand ist ein unzumutbar, hat schon mal jemand an die Behinderten und die Personen diese einen Rollstuhl benötigen gedacht. Umsteigen ist für diese Personen an manchen Haltestellen eine regelrechte Tortur! Von den zum Teil nicht Behindertengerechten Haltestellen mal ganz zu schweigen. Es existieren doch zwischen den Verkehrspartner Verträge, warum üben die Verantwortlichen keinen entsprechenden Druck auf die Verkehrsunternehmen aus?
16. Dezember 2015 um 09:23 Uhr #194525Bei allen Mängeln im Bahnsystem sollte jedoch so viel Fairness herrschen und dazu vermeldet werden, dass die S3 und S5 am Dienstag Opfer eines Sprengstoffanschlags geworden sind. Um die stundenlange Streckensperrung wieder zu kompensieren, bleibt nichts anderes übrig, als einzukürzen. Alle anderen Reserven wurden – getarnt als marktwirtschaftliche Effizienz – gründlich abgeschafft.
16. Dezember 2015 um 09:45 Uhr #194526Sonst fällt der DB wenigtens Schienenersatzverkehr ein.
16. Dezember 2015 um 10:46 Uhr #194532@Radler die Sperrung wegen des gesprengten Automaten in Gaschwitz war frühmorgens… Die S-Bahnen nach Trotha fielen selbst abends nach 21 Uhr aus. Das ist nur eine billige Ausrede für Unfähigkeit
16. Dezember 2015 um 11:42 Uhr #194541@EnricoSeppelt
JA, eine morgendliche Sperrung reicht, um den ganzen Tag über unregelmäßig zu sein. Am Montag war ein ein liegen gebliebener Taurus.
Es ist halt keine Modellbahn, die man fix an die passende Endstelle tragen kann, um wieder pünktlich zu sein. Halles Hbf funktioniert fahrend ganz gut, nur die Informationssysteme verschlucken sich noch an sich selsbt.
16. Dezember 2015 um 11:47 Uhr #194542
Anonymsoviel zum von einigen forenteilnehmern hochgelobten öpnv.
Er ist eine alternative, ja. Aber nur , wenn man viel Zeit mitbringt16. Dezember 2015 um 12:54 Uhr #194556soviel zum von einigen forenteilnehmern hochgelobten öpnv.
Er ist eine alternative, ja. Aber nur , wenn man viel Zeit mitbringtNun ja, dieser Vorfall ist wohl vergleichbar mit einem Tag, an dem die A 14 gesperrt ist.
16. Dezember 2015 um 13:12 Uhr #194570Ich glaub ich hab ein Déjà-vu.
So ein Blödsinn eine durchgehende Streckenführung zu zerteilen, die meisten fahren mit der S-Bahn innerstädtisch, und die müssen jetzt umsteigen.
Wer denkt sich solch einen Schmarn nur aus?
16. Dezember 2015 um 13:18 Uhr #194574^^ Das machen die Bauleute, die einfach in den 60ern zu wenig Gleisverbindungen gebaut haben und seit dem keine hinzu fügten. Wenig Gleise reichen nun nicht für alle gewohnten Verbindungen. So doof das ist. Sieht es mal so: In Leipzig wurde eine Hälfte des früheren S-Bahn-Herzes für ein ganzes Jahr komplett beerdingt, damit die Neubauten durchgezogen werden konnten.
16. Dezember 2015 um 13:32 Uhr #194577Nun ja, dieser Vorfall ist wohl vergleichbar mit einem Tag, an dem die A 14 gesperrt ist.
Da hast du Recht. 45 Minuten Sperrung irgendwo in Leipzig wiegt dank perfektem Management der Bahn so schwer wie eine Vollsperrung einer Autobahn. Oder genau genommen mehrerer da ja der S-Bahnverkehr in Halle zum erliegen kam.
16. Dezember 2015 um 14:47 Uhr #194582Leider lässt sich der Leistungsausfall nicht ausschließlich auf die Automatensprengung zurückführen. Auch am Montag fielen Stunde um Stunde die S-Bahnen ohne Vorankündigung aus. Und das setzt sich heute fort. Fahrten, die Minuten vorher als pünktlich gemeldet werden, finden nicht statt. Z.B. gerade, 14.35 Uhr ab Halle Zoo, und fast alle Fahrten vorher.
Da dies der dritte Tag in Folge ist und es nicht einmal möglich ist, aktuelle Fahrtinformationen zu bekommen — bevor es zu spät ist — muss wohl auch Fehlplanung und Missmanagement am Werk sein.
16. Dezember 2015 um 16:23 Uhr #194592Man könnte meinen, für die DB sei der Zug abgefahren.Alles ist nach dem Domino- Prinzip aufgebaut, fällt auch nur eine Lok aus, fällt alles zusammen.
Heute wurde gerade berichtet, die DB muss dieses Jahr 800 Millionen an den Bund abführen.
Und die haben sich mal über die Reichsbahn lustig gemacht…Und auch mal ein Lob, der Rangierbahnhof wird toll.
Sieht aus, wie eine Modelleisenbahn, wird sicher ein Zuschauermagnet!
Könnte sich Vossi schon mal nen Kopp machen! 😉16. Dezember 2015 um 19:42 Uhr #194614Der S-Bahn-Verkehr kränkelt ja nicht erst seit Montag, nur ist aus nem Schnupfen wohl eine ausgeprägte Grippe geworden.
Die Bahnen fahren schon seit Monaten unregelmäßig, unpünktlich oder eben gar nicht. Und keiner fühlt sich verantwortlich …..ich finde es um ehrlich zu sein echt zum …..! Und dann sag mir noch einer , nehmt die Öffentlichen, da kann man nur noch drüber lachen ( oder doch eher heulen)?!
17. Dezember 2015 um 17:47 Uhr #194790Auch heute fielen wieder diverse Fahrten ohne Vorankündigung aus. Das Risiko, selbst zu einem als pünktlich angezeigten Zug zum Bahnhof zu gehen, wird damit zu hoch.
18. Dezember 2015 um 10:20 Uhr #194898Tipp dazu: Auf bahn.de den Zug heraus suchen, welcher in Gegenrichtung fährt und nach dem Wenden (Trotha oder Halle Hbf) der von dir gewünschte Zug wird. Ist dieser massiv zu spät, wird die vermeintlich pünktliche Abfahrt noch der Datenfehler sein, weil die Logik so schnell nicht rafft, dass zur Pünktlichen Fahrt erst einmal ein Zug vorhanden sein muss.
heute morgen läuft oder fährt es schon deutlich brauchbarer…. Hoffentlich bleibt es so!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.