Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Militärputsch in der Türkei
- Dieses Thema hat 93 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2016 um 23:05 Uhr #257286
Ich setze den Hinweis hier mal rein, falls es noch nicht alle mitbekommen haben. Das Militär scheint zumindest gerade in Istanbul die Macht übernommen zu haben, Erdogan ist geflohen. Es seit danach aus, dass den Militärs – traditionell weltliche Kemalisten – der islamistische Kurs in der Türkei zu weit ging.
15. Juli 2016 um 23:13 Uhr #257287Erdogan hat den Bogen überspannt…ich hab damit schon früher gerechnet.
16. Juli 2016 um 00:26 Uhr #257291Erdogan : „Alle, die an die Demokratie glauben, lade ich auf die Straße ein“
…genau mein Humor16. Juli 2016 um 01:05 Uhr #257292Ich vermute die Laune der Militärs hat sich auch
nicht durch den Kurs gegen die Kurden und den damit verbundenen Vergeltungen gerade gegen das Militär gebessert hat. Hoffen wir mal das beste.16. Juli 2016 um 04:40 Uhr #257293Sicherlich ist es noch zu früh, über die Hintergründe des Putsches zu reden, nach offizieller Darstellung war es ein islamistischer Putsch, der niedergeschlagen wurde.
16. Juli 2016 um 08:51 Uhr #257297Ich frage mich, ob ich auf die Straße gegangen wäre, um mich den Panzern entgegenzustellen.
Ich frage mich, wie man die Hintergründe richtig einschätzt und sein Handeln vor Ort richtig wählt… (Ihr hier habt dazu mehr Erfahrung…)16. Juli 2016 um 09:19 Uhr #257299Sicherlich ist es noch zu früh, über die Hintergründe des Putsches zu reden, nach offizieller Darstellung war es ein islamistischer Putsch, der niedergeschlagen wurde.
Ein islamistischer Putsch gegen Erdogan vom Militär. So ziemlich das letzte Szenario was ich glauben würde. Mal sehen wie es weiter geht. Helfen wird es wohl keinem.
16. Juli 2016 um 10:21 Uhr #257300nach offizieller Darstellung war es ein islamistischer Putsch, der niedergeschlagen wurde.
„offizielle Darstellung“ -in einer solchen Situation?
16. Juli 2016 um 10:25 Uhr #257303
Anonymoffiziell war der Hintergrund die Gülen-Bewegung/Sekte. was immer diese Richtung auch darstellt.
Und auch nach der Niederschlagung des Putsches wird sich die Türkei wohl immer weiter von einem demokratischen Staatswesen wegentfernen.
Nachtrag: heise-telepolis sagt, dass die Gülen-Bewegung offiziell von der USA unterstützt wird. Ob dies auch für den Putsch so gilt, wage ich aber nicht zu behaupten. Jedenfalls sind die offiziellen Statements dazu älter als der Putsch selbst. Und der Putsch selbst ist viel zu dilettantisch durchgeführt worden.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
admin.
16. Juli 2016 um 11:09 Uhr #257306“offizielle Darstellung” -in einer solchen Situation?
Wie man hört, ist der größte Spuk ja schon vorbei.
16. Juli 2016 um 12:06 Uhr #257307
AnonymDie linke HDP (also die Partei der praktisch alle Mandate im Parlament mittels einer Gesetzesänderung willkürlich durch Erdogan aberkannt worden sind) hat den Putsch bereits in der Nacht verurteilt.
16. Juli 2016 um 14:00 Uhr #257311Die ganze Geschichte stinkt zum Himmel.
Dieser Putsch war dilettantisch von Anfang an. Da passte nix zusammen. Einfachste Regeln für einen erfolgreichen Putsch wurden missachtet.
Im Nachhinein wirkte alles ein wenig inszeniert. Ich werde das Gefühl nicht los das der komplette Putsch eine Inszenierung war.
Das hätte ja Böhmermann besser hin bekommen 😀16. Juli 2016 um 14:25 Uhr #257316
AnonymEin paar Hundert Tote, ein paar Tausend Verletzte – aber sind ja nur Türken, da kann man ja wohl noch ein Späßchen machen.
Hoffentlich hält der Sultan an seinem Plan fest, die Todesstrafe wieder einzuführen, damit rückwirkend(!) ein paar Köpfe rollen und dann könnte die Türkei vielleicht schonmal probehalber die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen oder sowas?
Hauptsache, die Flüchtlingslager werden nicht bombardiert und die Türkei bleibt sicheres Drittland, damit ein paar Stubenhocker nicht noch ihre wirren Theorien umstricken müssen…
16. Juli 2016 um 14:36 Uhr #257317Erdogan war vorher informiert und hat die Putschisten in ihr Verderben laufen lassen. Wie waere es damit? Im Uebrigen glaube ich, Erdogan ist ein Grossteil der syrischen Probleme, kaum Teil der Loesung.
16. Juli 2016 um 14:43 Uhr #257319Ein paar Hundert Tote, ein paar Tausend Verletzte – aber sind ja nur Türken, da kann man ja wohl noch ein Späßchen machen.
Hoffentlich hält der Sultan an seinem Plan fest, die Todesstrafe wieder einzuführen, damit rückwirkend(!) ein paar Köpfe rollen und dann könnte die Türkei vielleicht schonmal probehalber die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen oder sowas?
Hauptsache, die Flüchtlingslager werden nicht bombardiert und die Türkei bleibt sicheres Drittland, damit ein paar Stubenhocker nicht noch ihre wirren Theorien umstricken müssen…
Mit der Aktion heute Nacht hättest du nicht mal die VRG èingenommen.
16. Juli 2016 um 14:52 Uhr #257320Als Reaktion auf einen Putsch entlässt man erst mal 2500 Richter. Todesstrafe soll eingeführt werden, es hat irgendwie geschmäckle…
16. Juli 2016 um 15:26 Uhr #257321
AnonymMit der Aktion heute Nacht hättest du nicht mal die VRG èingenommen.
Das war auch nie mein Ziel, was auch immer VRG ist.
Aber interessant, dass du die Gewalt gar nicht verurteilst oder irgendwelche Statements von Gabriel und Maas verlangst. Stand dazu noch nichts in der Angstpresse?
Merkel muss auch noch irgendwie Schuld sein. Irgendwie.
16. Juli 2016 um 15:53 Uhr #257322Man müsste mehr über die Militärs wissen, die den Putsch ausgeführt haben, so ist es ein Tappen im Dunkeln. Man darf auch nicht vergessen, dass Militärputsche schon immer ein probates Mittel der CIA waren, um unliebsame Regierungen zu beseitigen. Sich darüber zu empören, aber nur ganz, ganz leise, ist ein Theaterspiel westlicher Regierungen, siehe Ägypten.
16. Juli 2016 um 17:45 Uhr #257328Ich hätte den Türken eine Erdoganfreie Regierung gegönnt.
16. Juli 2016 um 19:14 Uhr #257348Ich denke, es war eine inszenierte Show der Möchtegern-Sultanine, um nun die letzten möglichen Kritiker im Militär zu entsorgen.
16. Juli 2016 um 19:21 Uhr #257352Die Antwort könnte sich aus dem berühmten „cui bono“ ergeben. Der größte Lump sitzt obenauf (W.Busch)
16. Juli 2016 um 20:21 Uhr #257358Mit der Aktion heute Nacht hättest du nicht mal die VRG èingenommen.
Das war auch nie mein Ziel, was auch immer VRG ist.
Aber interessant, dass du die Gewalt gar nicht verurteilst oder irgendwelche Statements von Gabriel und Maas verlangst. Stand dazu noch nichts in der Angstpresse?
Merkel muss auch noch irgendwie Schuld sein. Irgendwie.
Ach Gottchen….ich dachte das ich es nicht Extra erwähnen muss. Aber gut….nur für dich….ich verurteile auch diese Gewalt. Die der Militärs und den Rachefeldzug der Erdogan Anhänger.
16. Juli 2016 um 20:23 Uhr #257359Die Antwort könnte sich aus dem berühmten “cui bono” ergeben. Der größte Lump sitzt obenauf (W.Busch)
Nuja, Röhm-Putsch, fast auf den Tag genau.
16. Juli 2016 um 20:26 Uhr #257360Übrigens Ronny….was sind schon 200 Menschenleben wenn es um das große ganze geht? Und das Erdogan über Leichen geht hat er schon gezeigt….also tu nicht so als ob es völlig abwegig ist das die Sache einen Beigeschmack hat.
P.S. VRG = Volks Republik Gimritz….16. Juli 2016 um 20:46 Uhr #257362
AnonymAls Reaktion auf einen Putsch entlässt man erst mal 2500 Richter. Todesstrafe soll eingeführt werden, es hat irgendwie geschmäckle…
tja das ist immer so bei solchen Aktionen. Die Demokratie verliert.
Aber auch Hollande hat sich nach Nizza nicht lumpen lassen:
Der Ausnahmezustand wird gleich mal um drei Monaten verlängert, Bomben auf den IS angekündigt (hat er zwar auch schon 2 Tage vorher gemacht, aber nach Nizza klingt das nochmal neu einfach besser). Und nun sollen zig Reservisten einberufen werden….
Obwohl meines Wissens der Hintergrund des Anschlages bislang (in der Öffentlichkeit) überhaupt noch gar nicht klar ist, und ebenso wenig klar ist, was die Aktionen alles bringen sollen…
Mein Beileid übrigens an die Opfer. Das haben sie alles nicht verdient.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.