Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Militärputsch in der Türkei
- Dieses Thema hat 93 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2016 um 19:18 Uhr #257459
Kommt mir die Frage hoch: Kann ein faschistisches Land Mitglied der NATO sein?
Kontrolliert Merkel nicht auch die NATO? Ganz allein?
Über ihre Schuld, Mitwirkung und sonstige Verstrickung schweigen sich die Besorgten bisher leider aus. Aber da kommt sicher noch was.
Schon doof wenn keiner auf deine Provokation anspringt….
17. Juli 2016 um 23:48 Uhr #257471Für mich ein eindeutiger „False Flag“ Putsch. Inszeniert durch Erdogan. Dem traue ich im Übrigen alles zu, der geht lächelnd über Leichen, wie man in den Kurdengebieten sieht.
Auch fordert er , nun nachdem seine Säuberungswelle angelaufen ist, vehement die Todesstrafe, die in der Türkei 1971 abgeschafft wurde, aus gutem Grund.Dazu kommt…
Kein ausgebildeter Militär ist derart dilletantisch. Kein ausgebildeter Militär verschätzt sich derart was Kräfte und Mittel angeht. Ich rede jetzt nicht von „Feldwebel Schreischrat“, sondern von hochspezialisierten Leuten im Generalstab der türkischen Armee.Kein derartiger Spezialist würde bei anscheinden derart begrenzten Kräften eine Polizeiwache durch Kampfhubschrauber beschiessen, den Feriensitz des Präsidenten aber unbehelligt lassen.
Kein Stratege würde nicht Augenblicklich so viele Regierungsmitglieder verhaften, deren sie habhaft werden können.
Kein Stratege würde nicht sofort den Stecker ziehen. Bei Stromversorgung, Internet, Telefon und Medien. Gerade Nachrichtenmittel wie Telefon und Internet, sowie die Massenmedien können in der Türkei zentral abgeschaltet werden, Das ist schon mehrfachgeschehen.
Statt dessen….Live Berichterstattung.Kein Stratege würde einen Großflughafen mit 70Mio Passagieren im Jahr durch ein paar Soldaten mit 2…3 Panzern besetzen lassen und diese nach nur einer Stunde wieder abziehen. Der würde ausreichende Kräfte hinschicken.
Der würde zudem alle Regionalflughäfen und Seehäfen, sowie alle Brücken und Fährverbindungen durch ausreichend starke Kräfte besetzen lassen. Der würde garantiert nicht nur 2 Leopard Panzer und 50 Soldaten auf die wichtigste Brücke zwischen Europa und Asien stellen… etc.pp.Das was da gelaufen ist, das ist bei aller Tragödie nach meinem Dafürhalten eine Schmierenkomödie, die im Umfeld Erdogans arrangiert wurde. Die Tatsache, daß man 2 Tage später bereits Tausende verhaftet und mindestens 15% der Richterschaft abgesetzt hat, zeigt die Dimensionen der Vorbereitung des „Gegenschlages“ durch Erdogans Getreuen. Sowas geht nur mit geheimen schwarzen Listen.
Mit dem Vorgehen gegen die Justiz stellt er zudem deutlich unter Beweis, daß demokratische Grundprinzipien und die Unabhängigikeit der Justiz von ihm keinesfalls erwünscht sind.Das Ganze erinnert frappierend an den Röhm Putsch, wäre es nicht so tragisch, dann würde man glatt an ein Fünftklassiges, völlig durchschaubares Drehbuch eines B, nein C-Movies aus der „Filmschmiede“ von Asylum denken….
18. Juli 2016 um 06:22 Uhr #257483Ja, irgendwie zu fadenschenig alles. Mich erinnert das mehr an Dschugaschwili.
18. Juli 2016 um 08:36 Uhr #257491Im Moma gab es ein Interview mit Kauder zur Türkei. Ja, so wird man ein großer Politiker, wenn man die Kunst beherrscht, viel zu reden, ohne etwas zu sagen und den Interviewer hilflos wie einen Fisch an der Angel zappeln lässt.
18. Juli 2016 um 09:37 Uhr #257497Für mich ein eindeutiger “False Flag” Putsch. Inszeniert durch Erdogan. Dem traue ich im Übrigen alles zu, der geht lächelnd über Leichen, wie man in den Kurdengebieten sieht…….
Dazu kommt…
Kein ausgebildeter Militär ist derart dilletantisch. Kein ausgebildeter Militär verschätzt sich derart was Kräfte und Mittel angeht. Ich rede jetzt nicht von “Feldwebel Schreischrat”, sondern von hochspezialisierten Leuten im Generalstab der türkischen Armee.Kein derartiger Spezialist würde bei anscheinden derart begrenzten Kräften eine Polizeiwache durch Kampfhubschrauber beschiessen, den Feriensitz des Präsidenten aber unbehelligt lassen.
Kein Stratege würde nicht Augenblicklich so viele Regierungsmitglieder verhaften, deren sie habhaft werden können.
Ja der Putsch war dilettantisch und er wirft kein gutes Licht auf das türkische Militär. Mit der Intelligenz ihrer Generalität scheint es nicht weit her zu sein.
Aber Du scheinst ja ein „Putsch-Experte“ zu sein.
Nur zur Erinnerung:
Der „Augustputsch“ 1991 in der UdSSR war ähnlich dilettantisch, genau wie der Putsch alter Francisten 1981 in Spanien.
Alle diese Aktionen haben gemeinsam, dass sich die Putschisten selbst überschätzt haben.
Die türkischen Putschisten haben versäumt a) die Kommunikationswege zu kontrollieren und b) Präsident und Regierung unmittelbar fest zu setzen.Die Listen mit den jetzt ausgesonderten Richtern und Staatsanwälten gab es schon vorher. Der Putsch nützt Erdogan seine Macht zu festigen das nutzt er natürlich aus.
18. Juli 2016 um 09:50 Uhr #257499
Anonymin Ergänzung: Den sogenannten Röhm-putsch, also das Ausschalten der SA in einer Nacht und Nebel-Aktion durch Hitler hat nichts aber auch gar nichts mit den aktuellen Ereignissen gemein.
Wenn man denn unbedingt historisch falsche Vergleiche bemühen will, dann solle man doch den Reichtagsbrand bemühen, in dessen Folge die legale innerstaatliche Opposition ausgeschaltet (KPD, Anarchisten) bzw. geschwächt (SPD, Gewerkschaften) und die politischen bgl. Rechte weitgehend abgeschafft worden sind, analog zur offensichtlichen illegalen Gleichschaltung der Justiz in der Türkei. Und die HDP hat ihre Parlamentssitze schon im Vorfeld aberkannt bekommen. Insofern war das allenfalls ein Katalysator für die kontinuierliche Abschaffung demokratischer Prozesse in der Türkei.
Und auch hier würde gelten: Der Vergleich hinkt, da die Brandstifter in der Reichskanzlei (Göbbels) saßen, während hier die türkischen Putschisten wohl auf eigene Faust gehandelt hatten.
Die Vergleiche von Braegel sind an sich gut getroffen.
18. Juli 2016 um 11:42 Uhr #257510Ob nun dilettantisch, provoziert oder komplett inszeniert, verloren hat die Demokratie.
Am Ende passt einfach wenig zusammen. Erdogan flog während des Putsches für alle Welt verfolgbar mit seiner Maschine nach Istanbul. Das mache ich doch nur wenn ich mir meiner Sache sicher bin. Er wurde dabei ja angeblich von F-16 der Putschisten verfolgt die wie durch ein Wunder nicht schossen. Für mich klingt das eher nach Geleitschutz.
18. Juli 2016 um 12:44 Uhr #257522
Anonym. Er wurde dabei ja angeblich von F-16 der Putschisten verfolgt
2 F16 begeleiten Erdogans Flugzeig, 2 F16 gehörten zu den Putschisten.
Frage: wieviele Flugzeuge wären zurückgekommen, wenn auch nur ein Schuss gefallen wäre?
18. Juli 2016 um 15:26 Uhr #2575522 F16 begeleiten Erdogans Flugzeig, 2 F16 gehörten zu den Putschisten.
Frage: wieviele Flugzeuge wären zurückgekommen, wenn auch nur ein Schuss gefallen wäre?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit die die zuerst geschossen hätten. Auf keinen Fall aber die kleine Präsidentenmaschine ohne Gegenmaßnahmen.
Übrigens wurden die beiden loyalen Maschinen angeblich aufgeschalten. Was zur Hölle haben sie denn überhaupt gegen die Maschinen unternommen, vor denen sie die Präsidentenmaschine beschützen sollten? In einer Putschsituation hoffst du doch nicht auf die Güte der Putschisten.
18. Juli 2016 um 19:35 Uhr #257569Was willst du damit behaupten?
18. Juli 2016 um 21:36 Uhr #257578Falls du mich meinst:
Ob nun dilettantisch, provoziert oder komplett inszeniert, verloren hat die Demokratie.
Fernab wie der Putsch lief. Wer fliegt denn Ernsthaft während der Putsch im vollen Gange ist in den Brennpunkt nach Istanbul und das noch für alle ersichtlich*? Auch wenn er den beiden eigenen F16 Piloten vertrauen sollte, wäre dieses Risiko doch etwas zu hoch. Die am Putsch beteiligten Piloten waren wohl für den Luftkampf gerüstet**. Und dann haben die 2 F-16 der Putschisten ihn im Visier*** und es passiert nichts? Auch ohne seine „Bereinigungslisten“ die Zufällig schon in der Schublade lagen und seinen Aussagen stinkt das ganze gewaltig zum Himmel. Aktuell gibt es ja Berichte das die Putschisten mit Whatsapp kommuniziert haben. Also wie gesagt, entweder trafen hier absolute Dilettanten aufeinander oder das ganze war mindestens in Teilen inszeniert.
Wie auch immer es gelaufen ist. Nach der Opposition und der Presse sind nun auch Militär, Justiz und Polizei ruhig gestellt.
*
https://www.flightradar24.com/data/flights/tk8456/#a5a3952
**
***
http://www.reuters.com/article/us-turkey-security-plot-insight-idUSKCN0ZX0Q919. Juli 2016 um 08:45 Uhr #257605Es ist ziemlich mysteriös.
19. Juli 2016 um 09:29 Uhr #257609Herr Scheuer, seines Zeichens Generalsekretär der CSU, hat heute im Frühstücksfernsehen in Richtung Erdogan gesagt: „Todesstrafe ist keine Demokratie“. Was wohl unsere US-amerikanischen Freunde dazu sagen?
19. Juli 2016 um 09:52 Uhr #257610
AnonymDie sind NATO-Gründungsmitglied, kein EU-Beitrittskandidat bzw. -bewerber und haben nur in Teilen des Landes die Todesstrafe. Dort ist die Homoehe zumindest auf Bundesebene legal, Cannabis frei verkäuflich und ein schlechter Schauspieler mit kleinen Händen und lustiger Perücke tritt ernsthaft als Präsidentschaftskandidat an. Das ist deutlich mehr Demokratie als beim Sultan.
Was ist eigentlich „whataboutism“? 🙂
19. Juli 2016 um 10:56 Uhr #257613Finde ich bemerkenswert diesen Reflex, wenn gleich erklärt wird, warum die Amis was dürfen, was andere nicht dürfen.
Tolle Verbündete haben wir.19. Juli 2016 um 11:00 Uhr #257614Herr Scheuer, seines Zeichens Generalsekretär der CSU, hat heute im Frühstücksfernsehen in Richtung Erdogan gesagt: “Todesstrafe ist keine Demokratie”. Was wohl unsere US-amerikanischen Freunde dazu sagen?
Mal fernab was man von der Todesstrafe hält. In der Türkei soll diese für politische Gegner eingeführt werden. Da ist immer noch ein Meilenweiter unterschied.
19. Juli 2016 um 11:01 Uhr #257615
AnonymFinde ich bemerkenswert diesen Reflex
Hier, falls du’s wirklich nicht weißt oder findest:
https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism
Reflexhaft ist demnach eher dein „Aber die anderen Kinder springen doch auch von der Brücke!“ 🙂
Aber zum Glück ist ein CSU-Generalsekretär, ob mit oder ohne Brille, auch kein Tugendwächter. Ich sag nur Thüringens freie, demokratische Wahl des Ministerpräsidenten…
21. Juli 2016 um 00:18 Uhr #25787921. Juli 2016 um 15:15 Uhr #257972Wer hätte Gedacht, dass ein erfolgreicher Putsch mit jedem Tag als das kleinere Übel erscheint. Unser kleiner Sultan erinnert immer mehr an die größten Diktatoren. Und ich befürchte wir steuern nicht auf Diktatur light wie in der DDR zu.
22. Juli 2016 um 07:17 Uhr #258023Manchmal ist man schon erstaunt, was man in versteckten Ecken der Medien findet:
„Die Türkei erhält trotz der aktuellen Entwicklungen von der Europäischen Union eine „Heranführungshilfe“ an die Europäische Union in Milliardenhöhe.“
http://www.n-tv.de/politik/Tuerkei-erhaelt-EU-Milliarden-fuer-Demokratie-article18248696.html22. Juli 2016 um 09:20 Uhr #258034
AnonymWährend manche Online-Medien darüber berichten (vorn, auf der Startseite), zum Beispiel
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8783839-kritik-eu-milliarden-tuerkei
gibt es das Original in der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Zunächst nur in der Raschel-Version. Aber auch die liegt ganz öffentlich am Kiosk, eventuell im Briefkasten oder, ganz mondän, gebügelt auf dem Schreibtisch im Herrenzimmer. 🙂
In ihrer Online-Ausgabe steht (bisher) auch nur der gleiche Teaser:
P.S.: War es nicht auch ein CSU-Politiker, der vor etlichen Jahren Milliarden in einen Unrechtsstaat gepumpt hat? Aber das war was anderes – diese Republik war ja deutsch und demokratisch. 🙂
22. Juli 2016 um 09:26 Uhr #258036
Anonymnachdem ich mir gestern Anne Will angetan habe (ja, die Faszination des Schreckens, konnte einfach nicht wegschalten) und vor allem den Auftritt des türkischen AKP-Abgeordneten erleben durfte, bin ich endgültig zur Überzeugung gekommen, dass die Entwicklung der Türkei mitoder ohne Putsch nicht mit den europäischen Werten vereinbar ist. Dass Hr. Scheuer von der CSU ebenfalls eher negativ auffiel, war da nur das Sahnehäubchen.
Ich schließe mich vollumfänglich der Einschätzung von Hr. Wolfsohn (??) an, der den Putsch mit den Verschwöreren des 20. Juli verglich. Besser wäre es bei Erfolg wohl auch nicht geworden.
22. Juli 2016 um 09:35 Uhr #258037Ronny, danke, dass du das mit den versteckten Ecken bestätigst. Im Moma habe ich davon nichts gehört, habe aber auch nicht 3 1/2 Stunden geguckt.
Hier auch nicht:
https://www.tagesschau.de/100sekunden/index.html
Unter tageschau.de findet man die Meldung zwar, wann aber ist sie im TV gekommen?
https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-565.html
In der MZ vielleicht, wo DuMont doch eine eigene Hauptstadt-Redaktion hat?Wer hat überhaupt etwas über solche Zahlungen gewusst?
22. Juli 2016 um 09:46 Uhr #258038
AnonymFür alle, die keinerlei Ahnung von der deutschen Medienlandschaft haben:
Das Singhammer-Interview ist in der Süddeutschen Zeitung zu finden. Eine Zeitung ist ein sogenanntes Druckerzeugnis und wird aus Papier gemacht. Wer sich sowas nicht schicken lässt, muss mal weg von der Glotze und im richtigen Leben zum Zeitungskiosk. Es gibt sie aber auch im Supermarkt, Tabak-/Lottoladen oder in der Bibliothek.
Alle dazu erschienen „Nachrichten“ sind lediglich ein Hinweis auf dieses Interview. Man könnte auch „Werbung“ sagen, wenn man „Teaser“ nicht nachschlagen möchte.
Die in dem Interview erwähnten Zahlungen sind seit spätestens 2007 bekannt, sowohl in ihrer Höhe als auch für welchen Zweck sie geleistet werden.
Singhammer fordert lediglich, ob der aktuellen Entwicklungen im Sultanat, deren Einstellung bzw. das „Einfrieren“.
Wie gesagt, kann man alles nachlesen, wenn man denn möchte. Warum das nicht täglich im Frühstücksfernsehen besprochen wird, ist mir wahrlich ein Rätsel. 🙂
22. Juli 2016 um 10:11 Uhr #258040Ich habe jetzt noch einmal die Tagesschau gesehen, kein Wort davon.
Ich erwarte von den Nachrichtensendungen der ÖR eine freie, unzensierte Information ohne Manipulation und ohne Regierungsnähe. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.