Startseite › Foren › Halle (Saale) › Lesen auf der Parkbank verboten?
- Dieses Thema hat 70 Antworten und 21 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 11 Monaten von
nix idee.
-
AutorBeiträge
-
31. März 2020 um 11:56 Uhr #372220
Bei wolli sind wir doch schon wieder so weit… heimlich, im Verborgenen,illegal..
31. März 2020 um 14:44 Uhr #37224731. März 2020 um 17:47 Uhr #372252Nehmt es mir nicht übel den Kommentar. BITTE. Ich gehe jeden Tag mein Spaziergang. Es sitzen Leute auf ner Parkbank und lesen die Bildzeitung. Das macht mir voll Angst. Es verscheucht die einfach keiner. Der groß geschriebene Artikel auf der Titelseite macht mir Unbehagen. Zum Glück ist der Weg fast 5m breit um vorbei zu kommen.
31. März 2020 um 18:05 Uhr #37225731. März 2020 um 18:15 Uhr #372260Die Lösung könnte sein, man s t e l l t sich neben die Bank und liest ein Buch.
Man könnte sich auch setzen und Nachrichten im Smartphone lesen; aber nur lobende zu unserem OB.31. März 2020 um 18:24 Uhr #372261Einer modernen Legende zufolge soll sich die Bild-Zeitung nach einem
Gerichtsurteil nicht länger „Zeitung“ nennen dürfen.
In Deutschland gibt es jedoch kein Gesetz, welches vorschreibt, wann eine
Veröffentlichung als „Zeitung“ verkauft werden darf.
Die Bild-Zeitung verzichtete einfach mit der Zeit auf einen Artikel (die)
und das Attribut „Zeitung“ aus Marketing-Gründen.
Sprachlich an die Zielgruppe angepasst, wirbt das Blatt auf Werbeaufklebern an
Kiosk-Eingängen mit dem Spruch „Hier gibt’s BILD“.`
Sie hätten auch schreiben können: Hier gibt es Dummheit für Geld.31. März 2020 um 18:55 Uhr #372262@Stefan, was macht dir Angst? Die Leute oder die Bildzeitung?
Die Bildzeitung mit ihrer professionellen Berichterstattung. 😉
31. März 2020 um 19:00 Uhr #372263Einer modernen Legende zufolge soll sich die Bild-Zeitung nach einem
Gerichtsurteil nicht länger „Zeitung“ nennen dürfen.
In Deutschland gibt es jedoch kein Gesetz, welches vorschreibt, wann eine
Veröffentlichung als „Zeitung“ verkauft werden darf.
Die Bild-Zeitung verzichtete einfach mit der Zeit auf einen Artikel (die)
und das Attribut „Zeitung“ aus Marketing-Gründen.
Sprachlich an die Zielgruppe angepasst, wirbt das Blatt auf Werbeaufklebern an
Kiosk-Eingängen mit dem Spruch „Hier gibt’s BILD“.`
Sie hätten auch schreiben können: Hier gibt es Dummheit für Geld.
Ja da gebe ich dir recht.
31. März 2020 um 19:18 Uhr #372264Ich habe nochmal nachgelesen, sitzen auf einer Bank ist auch verboten.
Man kann aber auch beim Gehen lesen.31. März 2020 um 19:20 Uhr #372265@Wolli…lesen beim Laufen ist aber gefährlich. Man könnte stolpern und mit dem Kopf aufschlagen.
31. März 2020 um 19:32 Uhr #372266Warum der OB Joggen erlaubt, Lesen aber verbietet: Er ist ein leidenschaftlicher Jogger.
31. März 2020 um 19:35 Uhr #372267Das könnte sein. Leute die lesen sind bestimmt sehr gebildet. Das macht unserem OB Angst.
31. März 2020 um 19:41 Uhr #372269Die Dummen sind immer die Anderen
31. März 2020 um 19:47 Uhr #372270Aber mal ganz ehrlich. Das Virus ist gefährlich. Ich spiele es auch nicht runter. Keine Frage.
Aber sollte man die Menschen solange sie alleine dort sitzen nicht ihr Buch oder Zeitung lesen lassen. Die halten doch dort keine Vorlesung mit 20 Leuten. Ich glaube wohl kaum das sie bei jedem Passanten aufstehen und dem ins Gesicht husten.31. März 2020 um 20:33 Uhr #372271
AnonymKann mir mal jemand sagen, was für ein Buch da gelesen wurde. Vielleicht war es ja eins mit einem sehr traurigen Schluß. Ich denke da z. B. an sein Sparbuch. Vielleicht ist der Leser deshalb ausgeflippt und den Kontrollbeamten gegenüber unflätig aufgetreten. Da würde ich dann auch einen Platzverweis erteilen…
31. März 2020 um 21:23 Uhr #372273@Haakensteiner Sicher etwas von „Scheeksbier“, denn da steht was drin!
31. März 2020 um 21:36 Uhr #372275Aber sollte man die Menschen solange sie alleine dort sitzen nicht ihr Buch oder Zeitung lesen lassen.
Die Menschen sollte man das Buch nicht alleine lesen lassen? Jetzt bin ich auch gespannt, was das für ein Buch ist. Etwa das von diesem unsäglichen Bocacchio?
1. April 2020 um 02:49 Uhr #372279Aber mal ganz ehrlich. Das Virus ist gefährlich. Ich spiele es auch nicht runter. Keine Frage.
Aber sollte man die Menschen solange sie alleine dort sitzen nicht ihr Buch oder Zeitung lesen lassen. Die halten doch dort keine Vorlesung mit 20 Leuten. Ich glaube wohl kaum das sie bei jedem Passanten aufstehen und dem ins Gesicht husten.
Warum überhaupt einschränken? Corona Parties im Altenheim sind doch seit je her ein Grundrecht.
2. April 2020 um 10:08 Uhr #372405Warum der OB Joggen erlaubt, Lesen aber verbietet: Er ist ein leidenschaftlicher Jogger.
Man mag das noch mit Humor nehmen. Aber es sind erhebliche Entgleisungen, die man nicht ignorieren sollte. Hier das „Leseverbot“, da die Handyüberwachung… Wir haben noch keine ungarischen Verhältnisse. Aber Macht korrumpiert.
2. April 2020 um 11:53 Uhr #372411Man mag das noch mit Humor nehmen. Aber es sind erhebliche Entgleisungen, die man nicht ignorieren sollte. Hier das „Leseverbot“, da die Handyüberwachung… Wir haben noch keine ungarischen Verhältnisse. Aber Macht korrumpiert.
Welches Leseverbot, Du darfst 24/7 lesen wenn Du es magst. Und gerade Du solltest so viel Lesen wie Du kannst, Du darfst dafür nur nicht das Haus/Grundstück verlassen.
2. April 2020 um 13:53 Uhr #372416Welches Leseverbot, Du darfst 24/7 lesen wenn Du es magst. Und gerade Du solltest so viel Lesen wie Du kannst, Du darfst dafür nur nicht das Haus/Grundstück verlassen.
und warum nun darf man nicht im Park auf der Bank in der Sonne sitzen und lesen? Worin besteht das Gefährdungspotential? Nix Idee, erklär uns Ahnungslosen das doch mal.
2. April 2020 um 15:36 Uhr #372419Was soll bei der Coronaparty passieren? Was soll im Fußballstadion passieren? Die Vernunft hat lange genug nicht funktioniert, jetzt mussten Regeln her und die Grenze ist das absolut verzichtbare Lesen auf der Parkbank. Lesen kannst Du weiterhin, Sonne tanken bei einem Spaziergang auch.
2. April 2020 um 16:04 Uhr #372427Da gewisse Bürgermeister und Polizisten es an Vernunft mangeln ließen, wurde die Verordnung des Landes noch etwas länger und um das zulässige Verweilen auf Parkbänken ergänzt.
Nun müssen sich die Ordnungsliebenden also neue Schikanen einfallen lassen. Eine Möglichkeit wüsste ich schon: Jüngst wurde ja ermöglicht, für bestimmte Plätze ein Waffenverbot zu erlassen. Dies ließe sich wohlbegründet auch auf Bücher erweitern.2. April 2020 um 16:29 Uhr #372430Was soll bei der Coronaparty passieren? Was soll im Fußballstadion passieren? Die Vernunft hat lange genug nicht funktioniert, jetzt mussten Regeln her und die Grenze ist das absolut verzichtbare Lesen auf der Parkbank. Lesen kannst Du weiterhin, Sonne tanken bei einem Spaziergang auch.
Weil es eben nicht in Willkür ausarten darf. Lesen ist vielleicht für dich verzichtbar. Dieser Mensch war nicht unvernünftig. Er saß allein auf einer Parkbank.
Die Krise wird schon zu oft genutzt, um Rechte einzuschränken. Wir leben in einer Demokratie und die zu gefährden ist schlimmer als ein Virus.2. April 2020 um 16:32 Uhr #372431Was haltet ihr von der App, die sich 80% der Menschen auf ihr Handy laden sollen, um über Corona Kontakte informiert zu werden?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.