Startseite › Foren › Halle (Saale) › KGE am 20.11.2015 in Halle
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 3 Monaten von
keule.
-
AutorBeiträge
-
4. September 2021 um 10:55 Uhr #405080
„Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf!“ – so Katrin Göring-Eckardt am 20.11.2015 in Halle.
Inzwischen hat sich unser Land dratisch verändert, aber nicht zum Guten.
Mir wird schecht, wenn ich diese verkrachte Theologiestudentin sehe.4. September 2021 um 11:26 Uhr #405081Inzwischen hat sich unser Land dratisch verändert, aber nicht zum Guten.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wo geht es Dir schlechter als 2015?
4. September 2021 um 13:13 Uhr #405100Wenn es dem Land insgesamt schlechter geht,muss es doch nicht jedem einzelnen Bürger materiell schlechter gehen
Ich nenne aber mal die kalte Enteignung der Sparguthaben durch die Nullzinspolitik.5. September 2021 um 14:46 Uhr #405147Pandemie mit dem Rattenschwanz von negativen Folgen auf alle Bereiche, Flutkatastrophe, Klimawandel, Afghanistan, die Lage in Halle – ich weiß nicht, wer da Positives daran findet.
5. September 2021 um 15:18 Uhr #405148Ich nenne aber mal die kalte Enteignung der Sparguthaben durch die Nullzinspolitik.
Das sehe ich auch so. Ich will an meinen Einlagen nicht unbedingt etwas verdienen, aber die gegenwärtige Inflationsrate von 4% schrumpft das Sparguthaben.
Zudem hätte ich die EU-BadBank mir einmal volkstümlich erklärt.
https://www.dw.com/de/eine-bad-bank-f%C3%BCr-die-eu/a-537597875. September 2021 um 20:33 Uhr #405154Inzwischen hat sich unser Land dratisch verändert, aber nicht zum Guten.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wo geht es Dir schlechter als 2015?
Schlechter geht es Wolli sicherlich nicht. Wenn aber so einige Dinge sieht, wie z, B. den modernen Blass, sprich CO2 Steuer kann man schon ins Grübeln kommen! Betrifft ja in diesem Fall alles- sprich Handwerkleistungen, Bäcker und der Einkauf jeder Art wird teurer. Ob das der Konjunktur zuträglich ist?? Ach ja und ganz so nebenbei fliegen Superreiche mal soeben in das All. da wird natürlich auch kein CO2 erzeugt! Wer soll das noch verstehen!
7. September 2021 um 00:23 Uhr #405211Detschlands wesentlichste Fehler hat Sarrazin in seinem neuen Buch „Wir schaffen das“ benannt: Atomausstieg, EU-Finanzen, Einwanderung – sowie und vor allem die Medien.
7. September 2021 um 09:35 Uhr #405217Machst du Reklame für Sarrazin?
7. September 2021 um 10:33 Uhr #405218Wolli macht Reklame für Selbstdenker.
Sarrazin lässt sich auch von einer wütenden Meute, die Denken lässt, nicht irre machen.7. September 2021 um 11:53 Uhr #405222Es mag sein, dass Sarrazin selber denkt. Aber was dabei mitunter herauskommt, spottet jeder Beschreibung.
Ich erinnere an dieser Stelle nur ein seine krude Idee, Intellektuellen das Kinderkriegen mit Prämien schmackhaft zu machen, gespeist aus dem Glauben, ein schlaues Paar bekäme automatisch schlaue Kinder.7. September 2021 um 12:09 Uhr #405224ein schlaues Paar bekäme automatisch schlaue Kinder.
Dummschwatz von Leuten, die über etwas reden, was sie nicht gelesen haben
„„beispielsweise bei abgeschlossenem Studium für jedes Kind, das vor Vollendung des 30. Lebensjahres der Mutter geboren wird, eine staatliche Prämie von 50.000 Euro ausgesetzt werden. […] Die Prämie – und das wird die politische Klippe sein – dürfte allerdings nur selektiv eingesetzt werden, nämlich für jene Gruppen, bei denen eine höhere Fruchtbarkeit zur Verbesserung der sozioökonomischen Qualität der Geburtenstruktur besonders erwünscht ist.“
– Deutschland schafft sich ab: S. 389 f.“
Habe ich doch recht mit „selber denken“ und „denken lassen“
7. September 2021 um 12:12 Uhr #405226Die Berufskarriere von Akademikerinnen behindert das Kinderkriegen leider sehr.
Intelligenz vererbt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit und wird durch Erziehung noch gefördert.
Deshalb ist die Idee von Sarrazin, sollte er sie so geäußert haben, nicht krude.7. September 2021 um 12:45 Uhr #405227Das ist „sozioökonomisch“:
http://www.soeb.de/ueberblick/was-heisst-soziooekonomisch/
Und der meint damit, dass Kinder erzogen werden, die mit beiden Beinen im Leben stehen und nicht nur Frösche streicheln wollen und zu Raubkatzen in Käfige klettern. Die wissen, welche ökonomische Grundlage eine Gesellschaft braucht, um zahlreiche Selbstverwirklicher verkraften zu können.7. September 2021 um 12:55 Uhr #405228Lass es hat im Bundestag Bärbock lang und breit erklärt, wie gut unser Land Dank Merkel geht. Wolli ist ein Ignorant!
7. September 2021 um 23:34 Uhr #405251„…. nämlich für jene Gruppen, bei denen eine höhere Fruchtbarkeit zur Verbesserung der sozioökonomischen Qualität der Geburtenstruktur besonders erwünscht ist.“
Wer bestimmt denn welche Gruppe besonders erwünscht ist? Ich hätte gern mehr Maler, Klemptner, Tischler……7. September 2021 um 23:49 Uhr #405254Intelligenz vererbt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit
Das ist eine naive Vorstellung. Intelligenz ist zwar durchaus genetisch angelegt – aber eben nicht vererbbar wie braune Augen oder schwarze Haare. Dazu ist das menschliche Genom viel zu komplex, und das Zusammenspiel tausender Erbanlagen, die von Papa und Mama bei der Zeugung in die Lostrommel geworfen werden, bestimmt die Hirnstruktur. Am Ende ist es so: die meisten Kinder finden sich mit ihrer ererbten Intelligenz im mittleren Bereich der Gauskurve wieder – auch wenn Papa oder Mutter besonders über- oder unterbegabt waren.
7. September 2021 um 23:52 Uhr #405255„Auf uns Frauen wartet als unaufschiebbar dringlichste die eine uralte und ewig neue Pflicht: der Familie, dem Volk, der Rasse Kinder zu schenken.“
– Johanna Haarer: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind, Einleitung
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.