Startseite › Foren › Halle (Saale) › Eindrücke aus dem Stadtparlament
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 6 Monaten von
Schulze.
-
AutorBeiträge
-
29. August 2019 um 00:24 Uhr #354085
Nachdem Katja Müller für den Vorsitzenden des Halleschen Kunstvereins, Herrn Dr. Hans-Georg Sehrt, eine Gedenkminute einforderte, ging es zur Tagesord
[Der komplette Artikel: Eindrücke aus dem Stadtparlament]29. August 2019 um 07:27 Uhr #354086Dr Schtadtrat tacht an Joethen sein‘ Jebortsdach
Mittwoch ist überhaupt ein schlechter Tag für mich zum Fernsehen, weil ich durch EXAKT beim MDR und gestern noch durch XY vom ZDF „gebunden“ bin. Nun also gestern Stadtratssitzung, die Stadt sitzt mir näher am Wanste, also ab 19 Uhr diese Theater-Aufführung. Na, schaun wer mal. Trotz knapper Kasse steht der Mensch im Mittelpunkt, man kann’s nicht ändern. Gestern war der Mensch für mich mal der „Mensch im Stadtrat“, der Abgeordnete, den ich gewählt habe oder eben auch nicht. Und der hatte es schwer bei der Hitze und in erster Linie zu tun, sich zu befächeln. Hamm die da keene Klimajeräte? Schande!!
Hätten se frieh um viere anjefang, wärs erdrächlicher jewesen. Diese angepriesene Versorgungstruppe für die Pause hätte findiger sein müssen. Halbvolle Eimer mit kühlem Wasser für jeden Abgeordneten zum Hineinstellen der Abgeordnetenbeine und ein Handtuch wären auch effektiv gewesen. Um das Aufstehen zum Rednermikrofon zu vermeiden, hätte ein Mikrofonkurierdienst zum Abgeordneten ins Leben gerufen werden müssen. Es geht alles, wenn man nur will. Aber es war nicht gewollt.
Die ersten 2 Abgeordneten, die das Wort ergriffen, mussten sich anschließend anhören, dass es ihnen Freude gemaccht hätte, ihr Gesagtes zu sagen. Ja, Kritik kommt eben selten gut an beim Adressaten, Lobhudelei besser. Am besten ist,( Achtung- wie perfekt ich in diesen 2 Sätzen hervorragend das Adjektiv GUT auf den Höhepunkt= Orgasmus, Quatsch- in der Grammatik sagt man SUPERLATIV, steigere!) es wird so geklächt, dass ein Optimum gelingt. Soll ers doch, der Kritiker erst mal besser machen!! Ja, das wäre was! Wird aber kaum angewandt.
Die 47 Folien habe ich, wie welcher Gott auch immer, verdöst, auch ich hatte einen anstrengenden Tag. Ab und zu schreckte mich die Wortverbindung“ in Gänze“ auf, oder sollten das „Gänse“ sein? Mah sehn, was Herr Gugel meint, awwer ’s werd woh schtimm, denn der, nein DER !, ist ja Mitglied des Vereins for deitsche Schbrache.
Dann einne Diskussion über Jugend, einfache Jugend, kein Wort von freier deutscher FDJ, aber im Stile von PLANE MIT, ARBEITE MIT, REGIERE MIT. Richtig. Blabla bla. Was ist richtig rausgekommen? Ich weeßes nich.
Die Jugendlichen solloten nicht mit den Zähnen knirschen, es schadet dem Zahnschmelz.
Zwischendurch sprach der Stadtsäckelbewacher über seine Möglichkeit, die Schuldensituation so in den Griff zu kriegen, dass es mit Ach und Krach weiter gehen kann. Ach, der Arme, nun muss er warten bis der Haushalt 90 vorgelegt wird, in dem er beweisen muss, dass Häppchen zur Schuldentilgung wirklich
e r w ü r g t ( ?), nee zusammengewürgt werden können. Wird ne schöne Würgerei werden. Aber warum eigentlich nicht? Ihr kennt die Geschichte von Taube und Spatz, dem Federgetier. Wer solls besser verstehen als er, er gehört ja auch zu dem Geflügel.Die Frau Vorsitzende sprach noch von “ wird ausgehangen“, na, das wird Dr. Bock ihr noch sagen, dass man „ausgehängt“ sagen muss, das hängt nähmich miut dransidiefen un indransidiefen Werben zesamm, wie ich’n mah jesacht hawwe.
Denn bin ich in‘ Kahn, nich ohne vorher noch e häbbchen ze muffeln.’s war um neine.
Zesammjefasst: De Vorschtellungk, also so wies ablief,
war nach dr alden bewährden Weise un hoffendlich heert das bahle off. Und das meent Elfriede zu jesdern, nadierlich mit e bisschen Ironie.
Mah sehn, obs jelescht werd. Was meenste?29. August 2019 um 08:29 Uhr #354087Aus Achtung vor deinem Alter lösche ich nichts, aber deine grammatik-Belehrungen gehen unsereinem mächtig auf den Senkel.
29. August 2019 um 08:34 Uhr #354088Tom Wolter konnte nicht unterlassen, dem OB zu sagen, dass er sich bei dessen Rede gelangweilt hat. Es geht also weiter mit den Beleidigungen.
29. August 2019 um 08:54 Uhr #354089Weiß nicht, was Du hast, ich finde diesen Beitrag von Elfriede köstlich.
29. August 2019 um 09:17 Uhr #354090Ich nicht.
29. August 2019 um 10:11 Uhr #354091Warum, peterle?
29. August 2019 um 11:33 Uhr #354092Wenn’s nur darum geht, grammatikalisch zu kritisieren, was Verwaltung und Rat zukünftig gemeinsam erwartet, dann gute Nacht Halle an der Saale. Oder anders herum, dann sind wir gut aufgehoben, in der Jetztzeit. Oder noch anders, dann sind wir angekommen.
29. August 2019 um 13:37 Uhr #354093@ Wolli:
“ Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort,das schwer sich handhabt, wie des Messers Schneide;
Aus ihrem heißen Kopfe nimmt sie keck
Der Dinge Maß, die nur sich selber richten.“
Zitat aus Wallensteins Tod II, 2. (Wallenstein) von Schiller 🙂 🙂 🙂Hoffentlich istdein Senkel nicht zu stark geschädigt durch meine Worte, wenn gleich ich nicht weiß, was ich darunter verstehen soll. что это, скажи мне!
У меня нет ни одного.
Tja, @riopesalkotter, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, ’s wär nämlich sonst viel zu langweilig auf der Welt, meint satir(on)isch und heiter Elfriede.29. August 2019 um 20:01 Uhr #354094Danke für den Bericht. So komprimiert im Bilde zu sein, erspart die ellenlange Übertragung auf halle tv.
30. August 2019 um 06:13 Uhr #354095Trotz ellenlanger packender Diskussion ist mir nicht klar, ob nun §24 oder §25 der Geschäftsordnung gilt. Ich habe abgeschaltet. Ein richtiges Lehrstück, warum immer mehr Advokaten gebraucht werden. Ich vermute einen Geheimbund, der dafür sorgt, dass durch missverständliche Formulierungen die Versorgung der vielen Advokaten abgedeckt ist.
30. August 2019 um 06:44 Uhr #354096Nicht nur das , @ Farbi, dazu kommt, dass 2 Juristen immer 3 verschiedene Meinungen haben…..
30. August 2019 um 14:16 Uhr #354108Ich habe abgeschaltet.
Genau. Wenn’s im Kopf zu kompliziert wird, einfach abschalten.
30. August 2019 um 15:44 Uhr #354112Genau, ich glaube, das haben die Stadträte auch gemacht. Es sah mir nicht so aus, als ob es geklärt werden könnte.
30. August 2019 um 17:24 Uhr #354115Wenn es dort nicht geklärt werden kann, wo dann? Bei den Bilderbergern?
30. August 2019 um 18:20 Uhr #354117„Wenn es dort nicht geklärt werden kann, wo dann? “
Vor Gericht? In 3 Instanzen?6. September 2019 um 12:20 Uhr #354736Waren die Stadträte eigentlich alle ordentlich angezogen,oder kamen da welche wie von der Gartenarbeit?
6. September 2019 um 15:46 Uhr #354746Diese Fragen werden langsam peinlich! Es geht um Inhalte!!!
7. September 2019 um 12:01 Uhr #354786Heute berichtet die MZ, dass der OB einen Antrag zum Jugendparlament in die Ausschüsse verwiesen hat, bevor ihm die Vorsitzende das Wort erteilt hatte und Katja hätte nichts mehr machen können.
Na Moment mal, auch der OB darf erst reden, wenn ihm von der Vorsitzenden das Wort erteilt wurde, sie hätte in diesem Fall die Verweisung für ungültig erklären können.11. September 2019 um 09:46 Uhr #355051Und dann wäre danach aus dem Mund des nie um eine Antwort verlegenen OB gekommen: “ Frau Vorsitzende, das hat Ihnen sichtlich Freude gemacht, mir diese Verweisung in die Ausschüsse zu vermasseln!“ Und das wieder ohne Worterteilung!!!
11. September 2019 um 13:35 Uhr #355077Zitat: Waren die Stadträte eigentlich alle ordentlich angezogen,oder kamen da welche wie von der Gartenarbeit?
Kennen wir eine kompetente Person für die Klamottenkontrolle, Wolli?
11. September 2019 um 23:03 Uhr #355090Vielleicht wäre Uniformzwang eine Lösung.
12. September 2019 um 00:09 Uhr #355091Sack und Asche. Wäre doch mal was…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.