Startseite › Foren › Halle (Saale) › Die Satirepartei "Die Partei" ist im Stadtrat
- Dieses Thema hat 238 Antworten und 30 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 5 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
27. Mai 2014 um 12:44 Uhr #98726
Wer den Stadtrat als Kasperletheater bezeichnet, ist ein Faschist, also Vorsicht Lackmus. Für Antidemokraten gibt es genügend andere Foren.
27. Mai 2014 um 12:56 Uhr #98727@Wolli, auch du solltest über deine Wortwahl wenigstens etwas nachdenken. Dir unbekannte Leute als Faschist zu beschimpfen ist eine Unverschämtheit!
27. Mai 2014 um 13:32 Uhr #9873027. Mai 2014 um 13:40 Uhr #98731Ich finde Antifaschisten geil.
27. Mai 2014 um 13:44 Uhr #98732Ich war 20 Jahre im Stadtrat, Lackmus, und habe mich so gut ich konnte für das Gemeinwohl der Stadt Halle eingesetzt, da ist es für mich schwer, dieses Bemühen als Kasperletheater bezeichnen zu lassen.
In unseren demokratisch gewählten Gemeindevertretungen geschehen wie überall im Leben manchmal auch komische Dinge, deshalb ist das noch lange kein Kasperletheater.
Wer unsere demokratischen Vertretungen verunglimpft, hat in diesem Forum nichts zu suchen.Die Äußerungen von „DIE PARTEI“ sehe ich bis jetzt noch als Satire, allerdings sehr stark überzogen, noch bewegen sie sich m.E.im Grenzbereich von zulässiger Satire.
Es wird darauf ankommen, wie sich Stadtrat Schied im Stadtrat verhält.27. Mai 2014 um 14:14 Uhr #98743Als CDU-Mitglied wär ich mit vorlauten Äußerungen bei der aktuellen Asylpolitik der eigenen Partei sehr zurückhaltend. Es steht jedem offen den Stadtrat, Kreistag, Landtag, Bundestag und das Europaparlament als Kasperletheater zu bezeichnen. Das hat mit Faschismus nichts zu tun.
Zurück zum Thema: Ich freu mich auf „Die Partei“ im Stadtrat, die Rede hat alles, was man im angetrunkenen Zustand in der MaWi erwarten kann:
„Jetzt müssen wir an die Arbeit gehen.“ „Nein!“ „Formulier das anders…“27. Mai 2014 um 14:49 Uhr #98749„Es steht jedem offen den Stadtrat, Kreistag, Landtag, Bundestag und das Europaparlament als Kasperletheater zu bezeichnen.“
Das ist richtig, proband80, aber hier im hallespektrum entscheidet kein staatliches Gericht über die Zulassung von Äußerungen, sondern das Redaktionsteam von hallespektrum und wir verteidigen den demokratischen Rechtsstaat.
27. Mai 2014 um 15:34 Uhr #98763Die demokratisch-freiheitliche Grundordnung wird durch die Äußerung „Kasperletheater“ nur bedingt erschüttert.
27. Mai 2014 um 16:03 Uhr #98768„Als CDU-Mitglied wär ich mit vorlauten Äußerungen bei der aktuellen Asylpolitik der eigenen Partei sehr zurückhaltend“ – verstehe ich nicht, was du damit genau sagen willst. Aber wenn ich es richtig verstehe, was du meinst, ist es einfach Käse, b.z.w. eine klare Relativierung dessen, was Faschismus ausmacht.
27. Mai 2014 um 16:11 Uhr #98769Ich denke, es ist alles gesagt. Bitte zurück zum Ausgangsthema.
27. Mai 2014 um 16:41 Uhr #98774Ich finde Antifaschisten geil.
Ich auch. Besonders, wenn sie gemeinsam gegen den Feind marschieren und jegliche abweichende Meinung im Keim ersticken.
27. Mai 2014 um 18:39 Uhr #98781Ohne Fraktion im Hindergrund ist die Arbeit in Stadtrat kaum zu schaffen,also lassen wir uns mal überraschen, welchen Nichtkaspern sich der Spaßvogel anschließt!
27. Mai 2014 um 19:10 Uhr #98785Zu Antifaschismus gibt es hier im Forum keine abweichende Meinung.Punkt.
27. Mai 2014 um 21:23 Uhr #98794Mitglieder der Satirepartei „DIE PARTEI“ haben am Wahlabend die anderen Parteien in deren Stammkneipen „besucht“, die CDU im „Wildschütz“, die FDP im „Brauhaus“, die SPD im „Groben Gottlieb“ – mit Witz und Satire glänzten sie da aber nicht gerade.
27. Mai 2014 um 21:29 Uhr #98796Wir glänzten vor allem durch die Schönheit unserer Kandidaten, der Mitglieder und vor allem der Mitgliederinnen.
27. Mai 2014 um 21:47 Uhr #98797Oh, der Parteivorsitzende ist online, da will ich ihm doch gleich mal eine Frage stellen:
Wir vom hallespektrum sind ja gespannt, welche Fraktionen sich bilden werden, theoretisch wäre es ja denkbar, dass die 3 „einsamen“ Stadträte eine Fraktion bilden, also Thoma Schied (Die Partei), Sabine Wolff (Neues Forum), Gerhard Pitsch(NPD), was halten Sie davon?27. Mai 2014 um 21:50 Uhr #98798Klamauk ist einfach; ernsthafte und fundierte Politik ist Arbeit. Davor scheut man sich offensichtlich.
27. Mai 2014 um 21:50 Uhr #98799Die Mitglieder der „Partei“ waren den ganzen Abend über lediglich mit Bierflasche zu sehen, der Wahlpartybesuch, den ich miterleben durfte war jedenfalls null witzig, sondern nur langweilig. Ich hatte da wirklich irgendwas erwartet, aber keine Action – nichts. Interessant auch, dass ihr so gut wie gar nicht erkannt wurdet.
27. Mai 2014 um 21:55 Uhr #98800Ich habe den Eindruck, Sie sollten Satire doch besser den Profis überlassen, Herr wolli. Ich habe keine Ahnung, ob Thoma Schied (Die Partei) vorhat, mit der NPD eine Fraktion zu bilden, aber Thomas Schied (Die PARTEI) hat das ganz sicher nicht vor. Die PARTEI Halle ist übrigens immer online.
27. Mai 2014 um 23:00 Uhr #98813Selbst wenn ich manchmal den Punkt nicht treffe, die Satire überlasse ich nicht allein der „DIE PARTEI“.
Stadtrat Thomas Schied(DIE PARTEI) wird also vermutlich allein sitzen und neben dem Gerhard Pitsch(NPD) Platz nehmen.27. Mai 2014 um 23:06 Uhr #98817Vorschlag zur Güte: Sie überlassen uns die Satire und wir überlassen Ihnen dafür die Kaffeesatzleserei. Unsere Glaskugel ist eh gerade kaputt.
27. Mai 2014 um 23:09 Uhr #98818btw: In diesem Forum werden nur Feinde gesiezt…
27. Mai 2014 um 23:12 Uhr #98819Tja, darf ich kurz zitieren? „Pitsch(NPD), was halten Sie davon?“ Ich hab damit nicht angefangen und wollte mich nur der Anrede anpassen.
27. Mai 2014 um 23:33 Uhr #98823Herr Bochmann, Satire als solche zu kennzeichnen, machen nur Weicheier. Das ist so blöd, wie Bombenleger, die vor der Detonation bei der Polizei anrufen. Setzen.
Hei-Wu
Ausbildungszentrum Gimritz27. Mai 2014 um 23:39 Uhr #98825Nö, meinor, das machen Leute, die was bewirken wollen, aber nicht bis ultimo gehen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.