Startseite › Foren › Halle (Saale) › Die Satirepartei "Die Partei" ist im Stadtrat
- Dieses Thema hat 238 Antworten und 30 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 7 Monaten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
19. März 2014 um 21:57 Uhr #89113
„Die Partei“: Satire-Gruppierung tritt in Halle zur Kommunalwahl an
Jetzt werden wir im Wahlkampf etwas Spaß haben. Die Kandidaten H.D.Sondermann, Martin Bochmann und Thomas Schied haben nach Google-Auskunft Musikläden oder/und machen selbst Musik. Einerseits sind sie offenbar seriöse Geschäftsleute bzw. Musiker, andererseits sind sie mit ihrem Wahlprogramm als Blödmänner einzuordnen.
Ich bin gespannt, wie sie das auf die Reihe kriegen.19. März 2014 um 22:19 Uhr #89114Sie wollen wohl eher Parteisoldaten von CDU, SPD, Linken & Co den Spiegel vorhalten
19. März 2014 um 22:51 Uhr #89115Die Leute, die diese Narren wählen würden, gehen in der Regel nicht zur Wahl, deshalb dürfte der Stadtrat von ihnen verschont bleiben.
20. März 2014 um 01:04 Uhr #89118Made my day und bisher das Lustigste, was ich von der Partei „Die Partei“ gelesen habe. Danke!
20. März 2014 um 06:00 Uhr #89120…sind sie mit ihrem Wahlprogramm als Blödmänner einzuordnen.
Nun, da passen sie doch zu den meisten anderen im Wahlk(r)ampf. 😀
…deshalb dürfte der Stadtrat von ihnen verschont bleiben.
Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. 😉
Im Gegensatz zum Leierkastenmann würde dies den Stadtrat eher bereichern und etliche Narkoleptiker und Selbstdarsteller dort mal wachrütteln.
20. März 2014 um 07:05 Uhr #89129Nehmen wir mal an, sie kommen in den Stadtrat und stellen einen schriftlichen Antrag aus ihrem Wahlprogramm, den halleschen Hauptbahnhof unter die Erde zu verlegen. Soll die Stadtverwaltung diesen Antrag ernsthaft beantworten? Sie müßte nicht nur die Bahn AG, sondern Ministerien und viele Institutionen konsultieren usw.usf.
Mit der Schildbürgerstadt Schilda könnten wir dann eine Partnerschaft gründen.
Für eine Rosenmontags-Prunksitzung des Stadtrates könnte ich mir die Behandlung dieses Antrages Halle21 allerdings gut vorstellen.20. März 2014 um 10:42 Uhr #89144Es reicht ein Blick nach Lübeck, da hat es ein Vertreter von der Partei „Die Partei“ in die Bürgerschaft geschafft.
20. März 2014 um 11:17 Uhr #89153Danke für den Hinweis, die Arbeit dieses Stadtrates Bastian Langbehn von „Die Partei“ beruhigt mich, so könnte es auch in Halle geschehen:
http://www.abendblatt.de/region/article123563955/Spasspolitiker-Bastian-Langbehn-macht-Ernst.html
20. März 2014 um 12:29 Uhr #89164Du hast es erfasst, Enrico.
20. März 2014 um 12:40 Uhr #89165Um den Stadträten den Spiegel vorzuhalten, wie Enrico meint, gibt es im Theater beste Möglichkeiten, da muss man nicht und darf auch nicht den Stadtrat zur Kasperbude machen.
Bei der Beschädigung unserer Gemeindevertretungen hört bei mir der Spass auf.
Am Knoblauchsmittwoch ist „Die Partei“ dagegen herzlich auf der Würfelwiese willkommen.20. März 2014 um 14:39 Uhr #89180für die Beschädigungen der Gemeindevertretungen sorgen die halleschen Stadträte schon selbst, da braucht es niemand anderen…
20. März 2014 um 14:42 Uhr #89181Richtig. So etwas nennt man deshalb nicht ohne Grund Realsatire.
20. März 2014 um 23:25 Uhr #89264Mit der Schildbürgerstadt Schilda könnten wir dann eine Partnerschaft gründen.
Wenn man betrachtet, was Verwaltung und Planung in Halle so alles verzapfen, könnte man meinen diese Partnerschaft besteht bereits seit geraumer Zeit.
21. März 2014 um 00:56 Uhr #89269Nein ,Enrico und ihr anderen, es ist nach Monarchien und Diktaturen eine große Errungenschaft, in freien, gleichen und geheimen Wahlen die Vertreter des Landes und einer Gemeinde bestimmen zu können. Dabei kommen auch manchmal Menschen mit skurilen Auffassungen in eine Gemeindevertretung.
Wer aber eine solche Volksvertretung als Kasperbude betrachtet, weil eben nicht nur hochweise Doktoren ans Mikrofon dürfen, der muss als Alternative die Demokratie mit ihren gleichen und geheimen Wahlen abschaffen.
Die Spasspartei „Die Partei“ macht unsere demokratischen Strukturen bewußt lächerlich, solange sie das im Fernsehen oder Satirezeitschriften macht, habe ich nichts dagegen, aber als Vertreter in einer Gemeindevertretung ist Schluss mit lustig.21. März 2014 um 09:25 Uhr #89290nein, sie macht nicht demokratische Strukturen lächerlich, sondern populistische Volksverführer. Das finde ich sehr wohltuend für eine Demokratie.
21. März 2014 um 10:16 Uhr #89294Die Partei „Die PARTEI“, die hat immer recht.
Im Übrigen finde ich die SK-Maut einen ernstzunehmenden Programmpunkt. Allerdings wird das mit den neuen Kennzeichen schwerer umzusetzen sein, wenn man nicht auf Totalüberwachung (Nummernschilder mit Adressen der Fahrzeughalter abgleichen) hinauslaufen will.
21. März 2014 um 11:38 Uhr #89301
AnonymDie „SK-Maut“ ist witzig, ja. Auch wenn’s Satire ist, manche würden es sich ja sehnlichst wünschen. Im Übrigen könnte das der Saalekreis auch machen. Wer aus Halle raus will, muß blechen. Wer nicht, der muß drinnen bleiben. Interessant wäre, wie lange die Hallenser diese „Blockade“ aushalten würden. 😉
21. März 2014 um 14:00 Uhr #89444Warum hat denn D-Rolf nicht zu diese Partei gefunden, die laufen ihm den Rang ab.
21. März 2014 um 14:03 Uhr #89445Das, was DIE PARTEI macht, hat etwas mit Intellekt zu tun. Das kann man bei D-Rolf nun wahrlich nicht behaupten.
26. Mai 2014 um 23:48 Uhr #98663Spassvogel Thomas Schied ist also von seinem lieben Stimmvieh in den neuen Stadtrat gewählt worden.
Nachdem der Parteivorsitzende Sonneborn angekündigt hat, sein EU-Mandat nach einem Monat abzugeben, damit Nachrücker von „DIE PARTEI“ auch mal die EU-Diäten absahnen können, erwarte ich von Spass-Stadtrat Schied eine ähnliche Ankündigung, damit Nachrücker Bochmann auch mal die Aufwandsentschädigung der Stadt genießen kann.27. Mai 2014 um 02:26 Uhr #98665Und das IPad nicht vergessen!
27. Mai 2014 um 08:30 Uhr #98684Das muss nach Ausscheiden aus dem Amt wieder abgegeben werden, wäre also nur ein kurzes Vergnügen.
27. Mai 2014 um 10:22 Uhr #98697Der hallesche Vorsitzende von „DIE PARTEI“, Bochmann, hat mir seine Einschätzung mitgeteilt, dass sein PARTEIfreund Schied vermutlich nicht zurücktreten wird, weil der seine eigenen Flausen im Kopf hat.
Da wird er Recht haben, denn nach seiner erfolgreichen PARTEI-Rede vor seinen PARTEIfreunden will er sicher weitere Reden im Stadtrat folgen lassen.27. Mai 2014 um 12:10 Uhr #98716🙂
27. Mai 2014 um 12:29 Uhr #98721 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.