Wohnungen
Im Aufnahmezentrum sind am heutigen Freitag, 1. April 2022, 51 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 2470 Menschen aus der Ukraine in der Stadt Schutz gesucht.
weiterlesen
Die zentrale städtische Aufnahmestelle für Kriegs-Geflüchtete aus der Ukraine hat am heutigen Montag, 7. März 2022, um 8 Uhr ihre Arbeit aufgenommen. Die Aufnahmestelle befindet sich im „Kulturtreff“,
weiterlesen
Statistisches zum Wohnungsbestand im Land ·
7. Juli 2020
Die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes 2019 hat für Sachsen-Anhalt eine Gesamtzahl von 1 292 251 Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden ermittelt (Stand 31.12.). Wie das Statistische Landesamt
weiterlesen
Paradiesische Zeiten für Mieter? ·
4. Dezember 2019
In den Ballungsgebieten der westdeutschen Bundesländer steigen die Mieten ins Unermessliche, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. Doch wie sieht es in Sachsen-Anhalt aus, insbesondere in den Städten Halle unde
weiterlesen
Wohnungsbestand 2017 in Sachsen-Anhalt auf dem Niveau von 1990 ·
28. Juni 2018
Glaubt man den Statistikern, geht es uns in Sachsen-Anhalt, was die Wohnverhältnisse betrifft, im Durchschnitt gut. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes belief sich der Bestand an Wohnungen in
weiterlesen
Im Jahr 2016 wurden 3 406 Wohnungen vom Markt genommen, nachdem es 2015 noch 2 634 Wohnungsabgänge gab. Dies gab das Statistische Landesamt anhand aktuell vorliegender Daten bekannt.
weiterlesen
Statistisches Landesamt untersucht Wohnungsbau ·
17. Juli 2017
Für 29 614 Wohnungen in 21 049 neuzubauenden Wohngebäuden wurden seit 2006 Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt erteilt. Der Gesamtumsatz je tätige Person im Bauhauptgewerbe stieg im Landesdurchschnitt um 20
weiterlesen
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) schloss in dieser Woche mit der Stadt Halle eine Vereinbarung zur Bereitstellung von Wohnungen für Flüchtlinge. „Es handelt sich ausschließlich um derzeit leerstehende
weiterlesen
In Halle (Saale) gibt es derzeit eine rasant steigende Nachfrage nach barrierefreien Mietwohnungen zu verzeichnen. Das haben Experten des Immobilienverband Deutschland Mitte-Ost (IVD) festgestellt. Das treibt auch die
weiterlesen
Es wird fleißig abgerissen und kaum neugebaut. Das macht sich auch auf dem Wohnungsmarkt in Sachsen-Anhalt bemerkbar. In bestimmten gut nachgefragten Stadtteilen wie Halle-Kröllwitz und dem Paulusviertel ziehen
weiterlesen
In den großen Plattenbausiedlungen wird abgerissen. Doch es wird in Sachsen-Anhalt auch kräftig neu gebaut. Im Jahr 2012 wurden 2.209 Wohnungen im Neubau fertig gestellt. Das ist der
weiterlesen
Die halleschen Wohnungsunternehmen zieht es immer mehr in die Innenstadt. Zum 01. Mai hat die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG) weitere 50 Altbauwohnungen in der südlichen und
weiterlesen
Harsche Kritik an der Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung zum Konzept des neuen städtischen Sparberaters Jens Rauschenbach hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Dienstag im Hauptausschuss geübt. „Eine Ansage, dass
weiterlesen
Die Treuhand Liegenschaftsgesellschaft TLG soll verkauft werden. Den Zuschlag erhält der der Hamburger Konzern TAG für den Wohnbestand, unklar ist noch was mit den Gewerbeimmobilien passiert. An der
weiterlesen