Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Für Vielfalt und Gleichstellung: CSD Weißenfels setzt buntes Zeichen gegen rechtsextreme Drohungen

Im Vorfeld des diesjährigen Christopher Street Days (CSD) in Weißenfels, der für den kommenden Samstag geplant ist, haben homophobe Angriffe die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Herausforderung der Akzeptanz und Gleichstellung von LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, Queere) Menschen gelenkt. In Reaktion darauf hat sich Sarah Schulze, die Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik in Sachsen-Anhalt, … weiterlesen „Für Vielfalt und Gleichstellung: CSD Weißenfels setzt buntes Zeichen gegen rechtsextreme Drohungen“

9 Kommentar/e

Hallesche SPD erinnert an das „Ermächtigungsgesetz“ und Widerständler Franz Peters

Der gelernte Maurer Franz Peters war in der Weimarer Republik einer der bekanntesten Sozialdemokraten der Region und seit 1924 Mitglied des Reichstages. Sein glühender Einsatz für die Demokratie ließ ihn zur Zielscheibe der Feinde der Republik werden. Bereits einige Zeit herzkrank, zählte Peters zu den 94 sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten, die am 23. März 1933 gegen das … weiterlesen „Hallesche SPD erinnert an das „Ermächtigungsgesetz“ und Widerständler Franz Peters“

0 Kommentar/e

Stadtmuseum sucht Zeitzeugen zu Hitler-Attentat und Widerstand

Zu einem Zeitzeugengespräch zum Thema „Hitler-Attentat und regionaler Widerstand in der NS-Diktatur“ möchte das Stadtmuseum Halle am Montag, 20. Juli,  18 Uhr, in das Museum, Große Märkerstraße 10, einladen. Aus diesem Anlass werden Hallenserinnen und Hallenser gesucht, die über Informationen zu den Ereignissen rund um das Hitler- Attentat vom 20. Juli 1944 und den regionalen … weiterlesen „Stadtmuseum sucht Zeitzeugen zu Hitler-Attentat und Widerstand“

3 Kommentar/e

Nik und Tina

Es war schon in den Apriltagen dieses Jahres, als uns der Mitteldeutsche Verlag Simone Trieders dünnes Buch (112 S.) „Nik und Tina : Gefährliche Briefe 1938 – 1944“ zusandte. Sie erzählt darin die Schicksale von Krystyna Wituska, genannt Tina, und Zbigniew Walc, Nik. Beide starben als Opfer des Nationalsozialismus. Jung, naiv und im polnischen Widerstand … weiterlesen „Nik und Tina“

0 Kommentar/e

Vortrag und Diskussion am 30. April: „Ziviler Widerstand in Syrien“

Am Samstag, den 30.04.2016 um 19 Uhr, lädt der Friedenskreis Halle e.V. interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussion um das Thema Syrien ein. Christin Lüttich, Mitglied der deutsch-syrischen Solidaritätsinitiative „Adopt a Revolution“ wird über den gewaltfreien, jungen und kreativen Widerstand in Syrien sprechen. Ziviler Widerstand in Syrien – Garant des Friedens?! Wenn heute von … weiterlesen „Vortrag und Diskussion am 30. April: „Ziviler Widerstand in Syrien““

0 Kommentar/e