Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt: 1.000 Euro und Anerkennung für junge Engagierte

Engagierte junge Menschen, Schüler, Auszubildende, aktive Jugendinitiativen und Vereine sowie junge Einzelpersonen können ab sofort beim „JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt“ mitmachen. Die Teilnehmenden haben die Chance auf Preisgelder von jeweils 1.000 Euro sowie öffentliche Anerkennung und Wertschätzung. Unterstützt wird der Engagementpreis von Vertretern aus Politik, Unternehmen und sozialen Organisationen aus Sachsen-Anhalt. „Beim JugendEngagementPreis geht es darum, dass … weiterlesen „JugendEngagementPreis Sachsen-Anhalt: 1.000 Euro und Anerkennung für junge Engagierte“

0 Kommentar/e

Stadtrat zieht umstrittenen Antrag zur Kastration von Freigängerkatzen zurück

Der Stadtrat Johannes Menke, Mitglied der Fraktion „Hauptsache Halle,“ sorgte mit seinem Antrag im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung für großes Aufsehen: Er forderte die Kastration von Freigängerkatzen in Halle. Von der Maßnahme versprach er sich, ökologische Probleme, wie die Verbreitung von Toxoplasmose und den Raub von Singvögeln, wirksam bekämpfen zu können. Doch nach … weiterlesen „Stadtrat zieht umstrittenen Antrag zur Kastration von Freigängerkatzen zurück“

5 Kommentar/e

Hallesche Vereine präsentieren sich in der Vereinshütte

Auch heute nutzen drei hallesche Vereine und Organisationen wieder die Möglichkeit, sich in der „Vereinshütte“ der Stadt am Fuß des Roten Turms auf dem Marktplatz zu präsentieren. Gestern hatten bereits die Freunde der Stadtbibliothek einen Bücherbasar veranstaltet. Seit heute und noch bis Donnerstag stellt sich nun das Eisenbahnmuseum Halle vor. Am Freitag, 28. Juli, und Samstag, … weiterlesen „Hallesche Vereine präsentieren sich in der Vereinshütte“

0 Kommentar/e

Neue Vereinshütte auf dem Marktplatz bis Mitte September geöffnet

Die Stadt ermöglicht Vereinen auch in dieser Saison wieder die kostenlose Nutzung einer Vereinshütte auf dem halleschen Marktplatz. „In diesem Jahr können wir eine neue, moderne Vereinshütte anbieten. Sie ist größer und geräumiger.“, so Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit. Die Idee der Vereinshütte wurde vom Verein Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V. formuliert. Die Stadt koordiniert nun … weiterlesen „Neue Vereinshütte auf dem Marktplatz bis Mitte September geöffnet“

0 Kommentar/e

Bürgerstiftung unterstützt wieder „Gute Vorsätze“: sieben Projekte ausgezeichnet

Die Bürgerstiftung Halle hilft auch in diesem Jahr, dass Gute Vorsätze in Halle umgesetzt werden können und fördert sieben Vereine und Initiativen. Dank der Unterstützung zweier Freunde der Stiftung stehen insgesamt 2.419 Euro zur Verfügung. Von einer Frühjahrs-Pflanzaktion im März in Trotha bis hin zu einem gemeinsamen Treffpunkt mit Weihnachtsbaum in Reideburg, vom Gitarrenverstärker für … weiterlesen „Bürgerstiftung unterstützt wieder „Gute Vorsätze“: sieben Projekte ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Neustart Sport 2022 – Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine

  In Sachsen-Anhalt werde Sportvereine, die auch nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen dafür sorgen, dass Menschen in Bewegung bleiben, vom Land finanziell unterstützt. Über die Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ bekommen Sportvereine Pauschalen für jedes Mitglied sowie für alle neu gewonnenen Mitglieder. Damit wird das Engagement vieler Ehrenamtlicher und Mitglieder im Vereins- … weiterlesen „Neustart Sport 2022 – Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine“

0 Kommentar/e

Bürgerstiftung unterstützt wieder Initiativen: Von „Roter Stern Halle“ bis „bunte Flora e.V.“

Die Bürgerstiftung Halle hilft auch in diesem Jahr, dass Gute Vorsätze in Halle (Saale) umgesetzt werden können und fördert neun Vereine und Initiativen. Dank der Unterstützung zweier Freunde der Stiftung stehen insgesamt 3.137 Euro zur Verfügung. Vom Jugend- bis zum Seniorenprojekt, von der Blühwiese, über Nachbarschaftsdialoge bis hin zum Erproben eines neuen Veranstaltungsformats – die … weiterlesen „Bürgerstiftung unterstützt wieder Initiativen: Von „Roter Stern Halle“ bis „bunte Flora e.V.““

0 Kommentar/e

Demografiepreis 2021 – Lebendige Zivilgesellschaft Sachsen-Anhalts

In Magdeburg wurde gestern der Demografiepreis 2021 des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. In den drei ausgelobten Kategorien „Bewegen“, „Aufbauen“ und „Anpacken“ hatten sich in diesem Jahr insgesamt 142 Vereine, Initiativen und Einzelpersonen um den Preis beworben. Jeweils 1. Plätze in den drei ausgelobten Kategorien wurden an folgende Vereine und Einzelpersonen vergeben: Verein „Verein Ponte Kö e.V.“ … weiterlesen „Demografiepreis 2021 – Lebendige Zivilgesellschaft Sachsen-Anhalts“

0 Kommentar/e

Die VeMo-Messe im Peißnitzhaus Halle

Die diesjährige VeMo-Messe findet am 22. Juli 2021 (ab 14 Uhr) im Peißnitzhaus Halle statt. An diesem Tag werden alle Interessierten Vereine und Engagierte mit und ohne Migrationsbezug zur Vernetzungsarbeit migrantischer und nicht-migrantischer Vereine eingeladen. Mittels praktischer Workshops können dabei neue Projektpartnerschaften gemacht und künftige Projektideen ins Leben gerufen werden. Denn: „Häufig haben Vereine mit … weiterlesen „Die VeMo-Messe im Peißnitzhaus Halle“

0 Kommentar/e

Stadt will Kulturförderung vollständig auszahlen: Ausnahme sind vom Stadtrat beschlossene Mehraufwendungen

Anlässlich der Diskussion im Hauptausschuss am 20. März 2019 weist die Stadt Halle (Saale) erneut darauf hin, dass auch im Jahr 2019 die im Rahmen der städtischen Kulturförderung bereit gestellten Mittel vollständig ausgezahlt werden. „Die Kulturvereine untersetzen ihre Förderanträge mit einem Finanzierungsplan, den die Stadt prüft“wird Kulturdezernention Dr Judith Marquardt von der Pressestelle der Stadt … weiterlesen „Stadt will Kulturförderung vollständig auszahlen: Ausnahme sind vom Stadtrat beschlossene Mehraufwendungen“

0 Kommentar/e

Vereinsforum: Fortbildung für ehrenamtlich Engagierte am 3. März

Am 3. März 2018 findet wieder von 9:30 – 16 Uhr ins hallesche Stadthaus das so genannte „Vereinsforum“ statt. DSies ist  ist ein Workshop- und Austauschtag für Ehrenamtliche aus Vereinen und Projekten. Es bietet mit 8 Workshops und 2 Praxisforen ein vielfältiges Programm zum Erfahrungsaustausch und zur Know-how-Vermittlung. Hoerzu lädt die Freiwilligenagentur Halle ein. Weitere … weiterlesen „Vereinsforum: Fortbildung für ehrenamtlich Engagierte am 3. März“

0 Kommentar/e

Spendenschecks für Vereine

Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und der Vorstandsvorsitzende der Saalesparkasse, Dr. Jürgen Fox, überreichen am Montag, dem 25. April 2016, 17 Uhr, 36 Vereinen und gemeinnützigen Institutionen der Stadt Halle (Saale) symbolische Spendenschecks in einer Gesamtsumme von über 48.000 Euro. Die Übergabe findet im Kunstforum Halle, Bernburger Straße 8, statt.

0 Kommentar/e

Bürgerstiftung vergibt Starthilfe für Projekte: jetzt noch schnell bewerben !

Die Bürgerstiftung will helfen, gute Vorsätze in diesem Jahr in die Tat umtzusetzen. Es gibt Starthilfe für Projektideen, die das Zusammenleben in der Straße, im Viertel oder in der Stadt einn befördern sollen. Wer einen guten Vorsatz hat, der der Allgemeinheit zugutekommt, kann sich bei der Bürgerstiftung um eine Förderung bewerben. Folgende Bedingungen sollte der … weiterlesen „Bürgerstiftung vergibt Starthilfe für Projekte: jetzt noch schnell bewerben !“

0 Kommentar/e