Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

LINKE zur Schulstatistik: „Nirgendwo anders sind die Aussichten auf gute Schulbildung so schlecht wie bei uns.“

Zu der Untersuchung des Statistischen Landesamtes über die im letzten Schuljahr erreichten Schulabschlüsse erklärt  der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann: „“Dass die Rechnung für die Schulkrise kommen wird, war klar, und sie ist bitter! Bitter vor allem für die Jugendlichen, die erneut zu Tausenden die allgemeinbildende Schule ohne einen regulären Abschluss verlassen oder … weiterlesen „LINKE zur Schulstatistik: „Nirgendwo anders sind die Aussichten auf gute Schulbildung so schlecht wie bei uns.““

4 Kommentar/e

Immer mehr Jungendliche verlassen die Schule ohne Hauptschulabschluss

Am Ende des Schuljahres 2021/22 verließen insgesamt 17 826 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stiegen die Zahlen damit zum Vorjahr deutlich um 645 bzw. 3,8 %. Im Vorjahr sanken die Zahlen noch im Vergleich zum Schuljahresende 2019/20 um 270 bzw. 1,5 %. Im Abschlussjahr 2021/22 erreichten … weiterlesen „Immer mehr Jungendliche verlassen die Schule ohne Hauptschulabschluss“

0 Kommentar/e

Was tun, um der steigenden Schulabbrecher-Quote in Sachsen-Anhalt entgegenzuwirken?

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner will, dass mehr Schülerinnen und Schüler einen Schulabschluss erreichen. Trotz zahlreicher Maßnahmen war die Zahl der Schülerinnen und Schüler ohne Abschluss nach Jahren des Rückgangs zuletzt erneut angestiegen. Zur Ursachenforschung und für künftige Handlungsempfehlungen hat das Ministerium für Bildung eine wissenschaftliche Untersuchung an der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg unterstützt, die gestern dem … weiterlesen „Was tun, um der steigenden Schulabbrecher-Quote in Sachsen-Anhalt entgegenzuwirken?“

7 Kommentar/e

„Schulabschlüsse müssen möglich sein“

Wie genau können vollwertige Schulabschlüsse nach diesem Jahr der Pandemie und den erneuten coronabedingten Schulschließungen gewährleistet werden? – Dieser und anderer Frage ging bis zum gestrigen Nachmittag auch Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner  gemeinsam mit den Mitgliedern des Landesschülerrats und seinen Kollegen der Kultusministerkonferenz nach. Gestern dann, gab das Gremium seine Entscheidungen bekannt: Abiturprüfungen sollen geschrieben … weiterlesen „„Schulabschlüsse müssen möglich sein““

0 Kommentar/e

7,2 % aller Schulentlassenen schafften keinen Abschluss – Tendenz steigend

Am Ende des Schuljahres 2018/19 verließen insgesamt 17 460 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilt, entsprach dies einem geringen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr von 87 Schulabgängerinnen und Schulabgängern (-0,5 %). 5 247 Schülerinnen und Schüler erlangten im aktuellen Abschlussjahr 2018/19 die allgemeine Hochschulreife. Der Anteil der … weiterlesen „7,2 % aller Schulentlassenen schafften keinen Abschluss – Tendenz steigend“

0 Kommentar/e