Radweg
Für die Stadtbahn-Baustelle Mansfelder Straße West wird ab Montag, 20. März 2023, 7:00 Uhr, die Auffahrt vom Sandanger zur Mansfelder Straße für den Rad- und Fußverkehr gesperrt. Hintergrund
weiterlesen
Im Bereich der Beesener Straße kam es am heutigen Morgen gegen 08.25 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt, nachdem der Fahrer eines Kleintransporters hinderlich auf einem Radweg parkte, um Gegenstände
weiterlesen
Über die Vorplanung für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Dölau und Nietleben können sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale)
weiterlesen
Gute Nachrichten für Fußgänger, Radfahrer und Radfahrerinnen: Der Fuß- und Radweg auf dem neu errichteten Gimritzer Damm kann ab morgigem Freitag, 1. Juli 2022 wieder genutzt werden. Die
weiterlesen
Der Stadtvorstand von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Halle (Saale) fordert die Stadtverwaltung dazu auf, eine angemessene Umfahrungsmöglichkeit für die gesperrte Peißnitzbrücke einzurichten. Die Stadtvorsitzende Antje Schulz fordert: „Die Peißnitzbrücke
weiterlesen
Die Arbeiten am Radweg Nordstraße gehen zügig voran. Am heutigen Dienstag, 14. Dezember 2021, konnte bereits das erste rund 1,1 Kilometer lange Teilstück zwischen Knoten Dölauer Straße/Brandbergweg bis
weiterlesen
In Halles Norden entsteht aktuell an der Kreuzung Waldstraße / Nordstraße ein neuer Kreisverkehr. Zwischen der Endstelle Kröllwitz und Heide-Nord ist deshalb bereits seit Juli dieses Jahres
weiterlesen
Verkehrsführung in Halle ·
25. August 2020
War es Traum oder wirklich? War es (Alb-)Traum oder wirklich? War das Plan oder Zufall (oder Gedankenlosigkeit?)? Ein Mittfünfziger bremste nach dem Überqueren der ziemlich neu asphaltierten Talstraße
weiterlesen
Fast zwölf Jahre nach dem Stadtratsbeschluss und neun Jahre nach den ersten Arbeiten ist der komplette Umbau der ehemaligen Hafenbahntrasse als Radweg vollzogen. Am Montagmittag wurde der letzte
weiterlesen
Mehr als zehn Jahre nach den ersten Arbeiten beginnt nun die endgültige Fertigstellung der ehemaligen Hafenbahntrasse als Radweg. Der letzte 670 Meter lange Abschnitt zwischen Thüringer Bahnhof/Raffineriestraße und
weiterlesen
Der Radweg von Halle-Osendorf in Richtung Döllnitz entlang der Regensburger Straße wird auf einer Länge von 400 Metern grundhaft ausgebaut. Darüber informiert die hallesche Stadtverwaltung. Zurzeit finden bauvorbereitende
weiterlesen
Jahrelang fuhren hier Güterzüge. Nachdem in der Wendezeit viele Betriebe stillgelegt wurden, folgte 1990 auch das Ende der Hafenbahn. Die Gleisanlagen verrotteten, wurden 1996 unter Denkmalschutz gestellt. Über
weiterlesen
Schon seit einigen Wochen nutzen Radler die neue Strecke der Hafenbahntrasse zwischen Holzplatz und Stadthafen. Am Donnerstagnachmittag wird sie nun offiziell freigegeben. Mit Abschluss des Bauabschnitts zwischen Pulverweiden
weiterlesen
Pünktlich zum Start der Radsaison stellt das Stadtortmarketing Mansfeld-Südharz mit seinen Partnern die touristische „Radroute von Luther zu Händel“ zwischen der Lutherstadt Eisleben und der Händelstadt Halle (Saale)
weiterlesen
In der kommenden Woche wird offiziell der neue touristische Radweg „Von Luther zu Händel“ von Eisleben nach Halle eingeweiht. Eine neue reiß-, wasser- und knitterfeste Radwanderkarte für die
weiterlesen
Der Radweg an der Europachaussee in Halle (Saale) zwischen der Dieselstraße und der Äußeren Kasseler Straße wird von Dienstag, dem 3. März 2015, bis Freitag, dem 6. März
weiterlesen
Künftig dürfen Radler auch ganz offiziell die Fahrbahn in der Bernburger Straße benutzen. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird die Radwegebenutzungspflicht in der Bernburger Straße ab der Einmündung Kardinal-Albrecht-Straße
weiterlesen
Der geplante Radwege-Bau an der Giebichensteinbrücke in Halle (Saale) verzögert sich. Grund sind steigende Kosten. Gerade einmal zwei Unternehmen haben sich an der Ausschreibung beteiligt. Die Kosten liegen
weiterlesen
Seit wenigen Tagen ist der neue Radweg zwischen Halle-Osendorf und Döllnitz nutzbar. Anderthalb Monate haben die Arbeiten gedauert. 120.000 Euro hat die Verbindung entlang der Landesstraße 170 gekostet.
weiterlesen
Bis zum Winter und den ersten Schneefällen ist es noch eine Weile hin. Doch die Grünen im Stadtrat machen sich schon einmal Gedanken um die kalte Jahreszeit. Die
weiterlesen
In der kommenden Woche rückt auf der Saline in Halle (Saale) der Fälltrupp mit den Kettensägen an. Anlass ist die bevorstehende Baubeginn für die Fertigstellung der letzten 830
weiterlesen